| | Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer nö nö... wenn eine Schatz vor bspw. 500-1000 Jahren auch nur leicht verbuddelt wurde mußte noch die Humusschichten pro Jahr dazu rechnen... gestern habe ich bspw. 20-40 cm tief für Konservendosendeckel usw. gebuddelt.. da habe ich nach 3 Std. Knochenarbeit nur 1 DM und 2 DM aus ca. 1970 gefunden... wie tief liegen da die wirklich alten Stücke.. ??
|
| | |
So ein Quatsch!
Glaubst du das die tausende von röm. Münzen alle mit einem Minibagger geborgen werden?
Wo sollen die Humusschichten denn herkommen.
Durch natürliche Errosion können Schätze sogar freigelegt werden, aber auch, je nach Lage überdeckt werden.
Das meiste antike Zeugs liegt nicht sehr tief. Sogar ganze Gräberfelder werden heutzutage komplett vom Pflug zerstört.
Habe selbst eins vor ca. 12 Jahren endeckt. Erst kamen nur ein paar röm. Münzen und Fiebeln. Inzwischen finde ich Gefäßböden , kelt Schwerter...