[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das (Moderator: Raymond) > Thema:

 Schatz auf einem Acker, ist das real?

Gehe zu:  
Avatar  Schatz auf einem Acker, ist das real?  (Gelesen 3295 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
18. Januar 2015, um 19:58:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer
nö nö... wenn eine Schatz vor bspw. 500-1000 Jahren auch nur leicht verbuddelt wurde mußte
noch die Humusschichten pro Jahr dazu rechnen... gestern habe ich bspw. 20-40 cm tief
für Konservendosendeckel usw. gebuddelt.. da habe ich nach 3 Std. Knochenarbeit nur 1 DM und 2 DM aus ca. 1970 gefunden... wie tief liegen da die wirklich alten Stücke.. ??
So ein Quatsch!

Glaubst du das die tausende von röm. Münzen alle mit einem Minibagger geborgen werden?
Wo sollen die Humusschichten denn herkommen.
Durch natürliche Errosion können Schätze sogar freigelegt werden, aber auch, je nach Lage überdeckt werden.
Das meiste antike Zeugs liegt nicht sehr tief. Sogar ganze Gräberfelder werden heutzutage komplett vom Pflug zerstört.
Habe selbst eins vor ca. 12 Jahren endeckt. Erst kamen nur ein paar röm. Münzen und Fiebeln. Inzwischen finde ich Gefäßböden , kelt Schwerter...

Offline
(versteckt)
#31
18. Januar 2015, um 20:07:04 Uhr

Dann freu dich Super

Offline
(versteckt)
#32
18. Januar 2015, um 20:16:43 Uhr

auch wenns mal tiefer ist freie fläche mit wiese.dann kommen sie drauf da bauen wir ein einkaufcenter wohnanlage usw. die tragen mal eine schicht erde ab und dann gehst mit der sonde rauf.mit viel glück.bingo Schockiert
liegen kann überall etwas.
gruss hunk69

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor