Hmm, schwierige Frage..
Also zum einen kommt es schon mal drauf an, wo bzw in welcher Berufssparte du dich bewirbst.
Beim Denkmalamt kommt das vielleicht nicht so gut an..

Außerdem ist es wie oben schon erwähnt wirklich ein Hobby mit nerdigem Touch - wenn ein Arbeitgeber jemanden sucht mit makelloser, unantastbarer Außenwirkung und/oder repräsentativen Aufgaben, wird man auch eher abgeschreckt sein.
Auch könnte man mit diesem Hobby - viel draußen auch bei schlechtem wetter, durch unwegiges Gelände, graben in der Erde - auch ein erhöhtes Unfall- bzw Krankheitsrisiko assoziieren (Erkältung, Stolpergefahr mit Verstauchungen/Brüchen was auch immer, Schnittgefahr, ...). Manche Leute haben ja regelrechte Horrorvorstellungen was dieses Hobby betrifft...
Dann vielleicht das Augenmerk eher auf die "zwangsläufigen Begleithobbies", die das Sondeln mit sich bringt - Restauration (->handwerkliches Geschick!), Geschichte bzw Heimatforschung, Geländekunde usw usw...
Jedenfalls viel Erfolg dir!
