[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das (Moderator: Raymond) > Thema:

 Sondeln gehen in der Bewerbung

Gehe zu:  
Avatar  Sondeln gehen in der Bewerbung  (Gelesen 2466 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
28. November 2012, um 21:48:29 Uhr

Ich würd es rein Schreiben besser wie manche Sportarten ist es :-)


Offline
(versteckt)
#16
28. November 2012, um 21:50:39 Uhr

 Schockiert

Bei meiner Bewerbung (gerade mal 3 Wochen alt) und bei der Jobzusage (jetzt 1,5 Wochen alt)

waren meine beruflichen Vorkenntnisse gefragt und keine Hobby´s   Zwinkernd

Glaube kaum dass ich den Job bekommen hätte OHNE meine Vorkenntnisse aber einen XP Deus   Zwinkernd

Dennoch viel Erfolg bei deiner Bewerbung   Super

Offline
(versteckt)
#17
28. November 2012, um 22:15:42 Uhr

Wie sagt man immer: "Im Zweifel nicht angeben". Und dadurch das es hier verschiedene Meinungen gibt, weg lassen. Das Reinschreiben ist die eine Sache. Nur wenn es dann zum Bewerbungsgespräch kommt und das Thema angesprochen wird, sitzt du zwischen den Stühlen, das du keinen negativen Eindruck hinterlässt. Die Hobbys gibt man ja an, um einen ersten Eindruck zum Ausgleich im Beruf zu machen und der Arbeitgeber möchte sich dadurch auch kleinen Eindruck zur Persönlichkeit bilden.

Gruß Fuchs und viel Erfolg bei der Bewerbung

Offline
(versteckt)
#18
28. November 2012, um 22:19:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von cawa
fakt ist... du musst dich interessant machen und aus den x bewerbungen herausstechen, dann möchte man auch die bewerber kennen lernen und das ist der 1. erfolg. mit sicherheit wirst dann auch auf das thema im vorstellungsgespräch angesprochen.


@ EfBieEi

Wenn Du jedoch mindestens eine Andeutung zu Deinem Hobby machen möchtest,
dann schreibe doch eventuell in Deine Bewerbung,
dass eines Deiner Hobby´s  auch darin besteht Metalldetektoren selber zu bauen.
( Oder dass Du gerade dabei bist.   Zwinkernd  )

Wie es geht, erfährst Du ja hier im Forum.
Schau Dir einfach das Surfmaster-PI-Pro-Projekt von "Bernte_one" an.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/eigenbaugerate_tuning/surfmaster_pi_pro-t40828.0.html


Du schreibst ja , dass Du Dich als " Elektrotechniker für Energie und Gebäudetechnik" bewirbst.

Und Grundkenntnisse in der Elektronik zu haben, könnten doch nicht schaden.
Oder ?
------------------------
Und aus der Sicht von "cawa" ( Antwort 13 ) ,  würdest Du bestimmt auch damit  aus den x Bewerbungen herausstechen.
------------------------

Wie dem auch sei,
wünsche Dir viel Erfolg.  Smiley

Gruß C-R-B


« Letzte Änderung: 28. November 2012, um 22:21:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#19
28. November 2012, um 22:20:06 Uhr

@ alex

wenns mal in der anilin nimmer so läuft kommst zu mir  Angenehm

@ niete
 is ne bewerbung um nen ausbildungsplatz..... da wird schon auf die hobbys geschaut  Smiley

heutzutage müssten 70% der jungend zocken angeben, aber das is ein anderes thema

Offline
(versteckt)
#20
28. November 2012, um 22:29:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von cawa
wenns mal in der anilin nimmer so läuft kommst zu mir 

do laafts noch ä weil....aber ich bräuchte was für samstags 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
28. November 2012, um 22:45:24 Uhr

Die Grundkenntnisse habe ich natürlich, das erwähne ich auch im Bewerbungsanschreiben Zwinkernd Denn ich mache eine Berufsfachschule. Da hab ich schon mehr als die Grundkenntnisse gelernt. Wie man einen Detektor baut weis ich allerdings nicht so unbedingt  Huch



Offline
(versteckt)
#22
28. November 2012, um 22:59:42 Uhr

Also ich habe vor Kurzem auch eine Bewerbung geschrieben und es dort auch als Hobby angegeben.
Ich denke, wenn man während des Vorstellungsgesprächs darauf zu sprechen kommt, ist es ein schönes Thema um ein bisschen
frei zu erzählen und vielleicht eine angespannte Situation zu entschärfen. Vom eigenen Hobby erzählt es sich doch einfacher und unbeschwerter als
vom Beruf  Zwinkernd
Sobald ich eine Antwort auf meine Bewerbung erhalte und falls ich auch im Vorstellungsgespräch darauf angesprochen werde, berichte ich
was ich erlebt habe! Winken

Offline
(versteckt)
#23
28. November 2012, um 23:31:42 Uhr

Moin, Moin,

Du kannst das Hobby reinschreiben oder nicht. Entweder Du machst Dich dadurch interessant oder uninteressant. Du weißt ja in der Regel nicht, was für ein Entscheidungsträger die Bewerbung liest, was er schon übers Sondeln gehört hat und wie er die Hobbyangabe für sich wertet.

Mir hat ein Bewerber auf eine Stelle im Verkauf mal eine Bewerbung mit Foto von ihm selbst auf einer Oktoberfestparty in zuprostender Pose  Prost geschickt. Seine Begründung war, er hätte grad kein anderes zur Hand und so würde ich ihn in Natura und nicht in einem gestellten Bewerbungsfoto kennen lernen. Fand ich Superfrech aber mehr noch Interessant zu erfahren, was für ein selbstbewusster Mensch dahintersteckt. Innerhalb 6 Monaten hatte er auch den umsatzstärksten vorhandenen Verkäufer weit hinter sich gelassen.

Frag Dich auch, ob Du selbst lieber einen ehrlichen Bewerber mit Selbstbewusstsein hättest oder ehr nicht.

Steh doch dazu, denn wer Dich wegen eines Hobbys ablehnt wird auch sonst an Dir vielleicht nicht interessiert sein (meine persönliche Meinung).

Gruß Mike

Offline
(versteckt)
#24
29. November 2012, um 00:27:14 Uhr

.. wie wärs, das ganz als interesse an geschichte zu umschreiben?

Offline
(versteckt)
#25
29. November 2012, um 12:22:29 Uhr

Moin,

entweder der/die Personalsachbearbeiter/in hat schon mal was davon gehört/gelesen oder informiert sich aufgrund Deiner Bewerbung im Internet, dann glaubt er/sie zu wissen, dass es verboten ist und alle Raubgräber sind, Du also etwas kriminelles machst - Bewerbung hat sich dann erledigt -

oder

Du hast eine NFG, dann machst Du im Hobby etwas ehrenamtliches - und das nennt man soziale Kompetenz und wird es wird in den letzten Jahren wieder verstärkt auf so etwas geachtet - Bewerbung bekommt einen Pluspunkt.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#26
29. November 2012, um 12:53:37 Uhr

Hi,

also ich würde es angeben. Für mich täte sich die Frage erst gar nicht stelle denn
ich stehe zu dem was ich mache.

Egal welche Frage zum Hobby, mit welchem Hintergedanken auch immer kommt,
ich habe die entsprechende Antwort parat.

Und wer weiß schon ob der Personalchef/in nicht Tierschützer ist wenn man
Angeln als Hobby angibt?


Gruß Charlie





Offline
(versteckt)
#27
29. November 2012, um 13:32:40 Uhr

ich persönlich würde es auch nur mit nfg angeben und dann vernünftig formuliert!

Geschrieben von Zitat von Charlie
...Egal welche Frage zum Hobby, mit welchem Hintergedanken auch immer kommt,
ich habe die entsprechende Antwort parat.

nur wird dich die entsprechende antwort nicht weiter bringen da du wahrscheinlich nicht zu nem pers. gespräch geladen wirst! Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#28
29. November 2012, um 13:50:32 Uhr

Schreib doch einfach "Hobby: Archäologie", wo liegt das Problem?

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor