Hallo Sondlergemeinde

,
bei der Hitze ist es mir ehrlich gesagt zu heiß zum

...
... darum nutze ich die Zeit, um euch mal zu fragen, wie ihr mit einem Hund sondeln geht, speziell, wenn dieser dabei an der Leine geführt werden sollte (z.B. im Wald).
Vor 2 Monaten ist "Zosha" bei uns zuhause eingezogen. Sie wurde als Findelkind in der Slowakei von Tierschützern aufgegriffen. Derzeit ist sie 9 Monate jung.
Ich hatte "Zosha" erst ca. 3 mal mit zum suchen dabei. Außerhalb der Ackersaison war sie mit mir im Wald dabei.
Hier die Probleme die ich dabei hatte:
1. Die reguläre, normal lange Hundeleine produzierte auf Grund der mehreren Metallringe (diese für variablen Leinenlängen) Fehlsignale, wenn der Hund ungünstig in den Schwenkbereich lief

2. Bei der Schleppleine (5 m), diese, bis auf Karabinerhaken, metallfrei, gab es dann dafür "Verwurschtelungen" mit dem Gehölzt

Nun bin ich am überlegen, ob ich mir eine selbsteinziehende "Flexileine" an meinen Suchergürtel befestige. Diese fangen aber von der Leinenlänge erst bei 5 m an

Gerne Tipps/ Mitteilungen von Sondlern mit Hund, die über entsprechende Erfahrungswerte verfügen.
- Anbei noch Fotos von "Zosha" -
Viele Grüße und gut Fund...
... ob mit oder ohne Hund

Jan