 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. November 2012, um 19:15:31 Uhr
|
|
|
Das Hori Hori habe ich auch bald...Das soll richtig gut sein. War garnicht so einfach das Ding zu finden. Durch Zufall beim Sondierer gesichtet und gleich zugegriffen...
So soll es sein.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. November 2012, um 19:19:32 Uhr
|
|
|
Wo hast Du es gekauft?  Gruß Alex
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. November 2012, um 19:24:07 Uhr
|
|
|
Beim Sondierer. Habe sofort Antwort bekommen. Da werde ich gern mal öfter reinschauen. Bin sehr zufrieden. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.detektor-import-shop.de/
« Letzte Änderung: 28. November 2012, um 19:26:08 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. November 2012, um 19:25:41 Uhr
|
|
|
DANK Dir!!habs auch bald!!! Gruß ALex
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. November 2012, um 19:34:51 Uhr
|
|
|
Bitte Bitte...Der nächste Einkauf wird das Sandscope sein. Richtig günstig...Kostet in der Bucht das doppelte. Klasse für die Strandsuche.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. November 2012, um 19:42:41 Uhr
|
|
|
Hab Ich schon für die Spielplatz Suche!!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. November 2012, um 19:46:41 Uhr
|
|
|
Ich habe auch einen, aber aus Edelstahl. Den kann ich nicht schnell mal über die Spule schwenken.
Hinzugefügt 28. November 2012, um 19:48:39 Uhr:
Feuchter Sand lässt sich nicht so gut rausschütteln
« Letzte Änderung: 28. November 2012, um 19:48:39 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. November 2012, um 23:48:35 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Nimmermehr seid dir mit der black ADA invader ned zu sicher.....die kannst du auch schrotten ohne weiteres (so wie ich meine)....bin auf nen frauenspaten aus dem coop umgestiegen (bist ja aus der schweiz)....billiger wie die ADA und einiges stabiler und erst noch besser zu händeln....die ADA Dinger sind überteuert und das Blatt gefällt mir ned....
|
| | |
Der Winter wird zeigen wie gut sie sind  ...aber danke für den Coop Tip! Gruss, Acer
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. November 2012, um 23:50:48 Uhr
|
|
|
Schon erstaunlich. Thema war bzw. ist "Spaten".
Jetzt sind wir bei Messer und Sandscope!
Da sage ich nur: Gute Nacht!
Hans
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. November 2012, um 03:02:57 Uhr
|
|
|
Hab mir jetzt auch ein Grabungsmesser bestellt.
Als ich vor kurzem nen Knopf ausgegraben hab, ist mir aufgefallen dass ich den wohl mit dem Spaten erwischt haben muss.
Seitdem geh ich bei guten Signalen etwas schonender vor....lokalisieren mit dem pro pointer, dann mit dem taschenmesser vorsichtig aus der Erde "schälen".
Nur muss ich das Tascchenmesser immer wieder zuklappen und einstecken. Zu umständlich.
Mal sehen was das Messer bringt. Soll grad für Wiesen etc. ja sehr gut sein. Denke damit kann man in einem vorher gegrabenen Loch schon vorsichtiger vorgehen.
MFG Stefan
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Grabungsmesser.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. November 2012, um 07:16:08 Uhr
|
|
|
um nochmal auf das thema "spaten" zurückzukommen: nachdem ich wirklich viele holzstiele und teilweise auch spatenblätter ruiniert habe, habe ich mir den teleskopspaten von fiskars gekauft. der ist mit ca. 40,00 € nicht zu teuer und extrem stabil. nachteile sind natürlich gewicht und abmessung, aber ich kann mich auf das ding wirklich verlassen und musste seitdem keine suche mehr wegen schäden am spaten abbrechen.
lg
le mineur
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DV_8_5086511_06_4c_DE_20120127194459.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. November 2012, um 16:35:51 Uhr
|
|
|
Nachdem ich meinen Billigspaten geschrotten habe, schwanke ich noch zwischen BW oder NVA, wobei mich der Holzstiel beim NVA-Spaten noch etwas abschreckt. Mit dem BW-Spaten durfte ich bei meinem Abenteuerurlaub auf Staatskosten ja schon mal "spielen".
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. November 2012, um 21:40:46 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Peter Pan Nachdem ich meinen Billigspaten geschrotten habe, schwanke ich noch zwischen BW oder NVA, wobei mich der Holzstiel beim NVA-Spaten noch etwas abschreckt. Mit dem BW-Spaten durfte ich bei meinem Abenteuerurlaub auf Staatskosten ja schon mal "spielen".
|
| | |
Von den NVA-Spaten würde ich abraten. Hab bisher 2 geschrottet (Blatt an der Schweißnaht gerissen) Hab mir jetzt den Österreichischen Klappspaten geholt und der ist im einiges stabiler und im Preis gleich und ein wenig längerer Stiel... Der BW-Klappspaten wird wohl auch sehr stabil sein, aber die Stiellänge wäre mir zu kurz... Deshalb mein Favorit bei Klappspaten: der Österreichische. Aber natürlich jedem das Seine!:) MfG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Dezember 2012, um 01:51:19 Uhr
|
|
|
Bin auch auf der Suche nach nem passendem Spaten, da ich zuletzt sogar den Edelstahlspaten von Aldi geschrottet habe. (insgesamt 4 Schaufeln, Spaten etc.) Black ADA klingt ja nicht so verkehrt aber wenn der auch nur wieder 3 Monate hält...?? ...und jetzt kommt der Winter  Grüße Dirk
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Dezember 2012, um 02:44:17 Uhr
|
|
|
Tja, da hätt ich was, dass einfach saugut und noch dazu stabil ist. Ein Spaten fürs Leben eben!!
Handarbeit!!!
Bei Interesse PN
Gruß rezax!
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. SAM_1027.jpg SAM_1028.jpg SAM_1029.jpg
|
|
|
|
|
|