moin,
da fällt mir unser Klavier ein, in der Bucht für knapp 100Euronen ersteigert. Baujahr 1892 kommt aus Berlin. Jeder hat mir abgeraten das Ding zu kaufen aber was soll ich sagen, mann kann es stimmen und es bleibt sehr lange harmonisch spielbar. Es klingt nach 100 Jahren Kneipenerfahrung, wieviele Menschen werden hier schon darauf gespielt haben? Wie hat es zwei Weltkriege überlebt? Wer hat schon alles auf dem Hocker gesessen oder auf dem Schoß des Hockenden

? In den Kerzenhaltern aus Messing sind noch Wachsreste....
Das Ding hat sicher eine Seele
LG
Elmex