[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das (Moderator: Raymond) > Thema:

 Was tun bei Wildschweinbegegnung

Gehe zu:  
Avatar  Was tun bei Wildschweinbegegnung  (Gelesen 3622 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
13. Juli 2012, um 01:11:51 Uhr

Am besten auf den nächsten Baum klettern, glaube nicht das La Bombas da etwas bringen,da müssten schon stärkere geschütze her,also am besten das weite suchen und sich ruhig verhalten,ansonsten wie der vorredner geschrieben hat,falls alles nix mehr hilft sich bewusst dem kampf stellen

Offline
(versteckt)
#31
13. Juli 2012, um 14:02:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von MIKAHUSKY
Habe Heute selber noch ein Ruddel beobachtet beim Sondeln.

Wusste gar nicht das Wildschweine auch sondeln.  Zwinkernd


Offline
(versteckt)
#32
06. August 2012, um 21:38:41 Uhr

Total Lächerlich, einfach das Tier/Rudel ignorieren und in aller Ruhe seiner Wege gehen Idee

Hab ich schon soviele male erlebt, Augenkontakt ist schon eine agressive handlung (aus sicht der Tiere), also einfach nicht beachten.
Wobei ich bei dicken "Bullen-also-Kühen" schon fix das Weite suche, die können richtig gefährlich werden, gab da schon einige schwere Verletzungen in der Verwandschaft
 Down

Offline
(versteckt)
#33
06. August 2012, um 21:51:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Waltharius
Vor Kühen sollte man absoluten Respekt haben, mehr als vor so einem Schwein. Die Kuh spielt nochmal in einer ganz anderen Liga durch ihr Gewicht.

Kuh tötet Landwirt

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.regental-kurier.com/index.php?option=com_k2&view=item&id=3202:kuh-t%C3%B6tet-landwirt-81&Itemid=102


Und hier eine Übersicht über diverse Kuhangriffe der letzten Jahre:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.rhein-zeitung.de/regionales_artikel,-Kuhangriffe-sind-gar-nicht-so-selten-ein-Rueckblick-_arid,308344.html


Wer schon mal eine wütende Kuh gesehen hat der es nicht passt wenn ein Eindringling ihre Weide betritt, der betritt so schnell keine Weide mehr auf der diese Riesenviecher verweilen.  Schockiert


Da kann ich nur Zustimmen. Letztens in der Nähe einer Weide sind die Kühe durch das Gepiepse total duchgedreht. Wir und die Kühe auch haben schnellstens Abstand geschaffen aber letzten Sonntag hatten wir es dann schon wieder mit 2 liebestollen Rehen zu tun. Die kreisten um uns wie seinerzeit der Sputnik um die Erde.

Offline
(versteckt)
#34
06. August 2012, um 22:39:39 Uhr

Jepp, Kühe sind toll!
War neulich mit Tochter (10) und Sohnemann (3) unterwegs. Haben bereits vom Deich aus Aussicht gehalten ob die Weide frei von kühen ist, haben weit und breit keine eine Kuh gesehen. nach 10 min auf der Wiese sondeln höre ich plötzlich hinter mir ein schnaufen. Schockiert Unentschlossen
Drehe mich um und da steht eine große Herde erstklassiger Steaklieferanten. Jetzt komme ich vom Land und ein paar Kühe machen mir so schnell keine Angst, aber mit den zwei lütten dabei war mir dann doch schon anders. Zumal der rettende Weidezaun ca 100m weg und hinter der Herde war. Also ist in Papa der Killerinstinkt Teufel gewachsen, den kleinsten auf den Arm, der größeren eingehämmert nicht zu schreinen oder zu rennen, die Krücke als Waffe Fechten und los. Kühe haben immer dann respekt wenn man keine Angst zeigt. Also das Ding hoch die frechste Kuh angebrüllt und dann langsam zum Zaun. Knüppel
Die Viehcher waren echt frech, und ein kleiner Spurt zu dem man wohl schnell geneigt gewesen sein konnte, wäre sicher eine echt schlechte Idee gewesen. Rundumschlag
Ich glaube das waren die längsten 100m meines Lebens.

Als wir überglücklich über den Zaun waren haben wir gesehen was war. Die Wiese die wir genau nach Kühen abgesucht haben war groß, sehr groß. die vorderen ca 300m waren gemäht. Dahinter war sie nicht mehr gemäht, was eine optische grenze darstellte. Es machte den Eindruck die Wiese sei dort durch einen Zaun von der nächsten getrennt. Das war aber nicht so und die Kühe waren vorher auf dem nicht gemähten Teil. Naja der rest erklärt sich selbst.


(versteckt)
#35
06. August 2012, um 22:54:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Calle
ein kleiner Spurt zu dem man wohl schnell geneigt gewesen sein konnte, wäre sicher eine echt schlechte Idee gewesen. Rundumschlag

auf jeden Fall !!! Kühe folgen als Herdentiere stets den Anführern und dazu kann man auch schnell selbst werden ........wenn du dann plötzlich stoppst und die Kuhmasse ist direkt hinter dir .....nun ja, habs noch nie ausprobiert, aber könnt mir schon vorstellen das du dann unter die Hufe geraten könntest .
unsere Kühe haben grundsätzlich Gertenphobie ! lässt nen Stöckchen vor denen durch die Luft zischen ,springen sie alle nen Meter zurück .....wenn man nix gertenartiges dabei hat ,hilft auch halber stampfender Schritt in Richtung Kuhmeute .......dabei grimmig dreinschauen und lautstarkes "AB !!!" kann auch nicht schaden  Smiley

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor