[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wie weit ist Euer Balkon-Mais?

Gehe zu:  
Avatar  Wie weit ist Euer Balkon-Mais?  (Gelesen 2463 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. August 2014, um 18:42:35 Uhr

hallo!
 Grübeln

der Mais auf den Feldern steht schon in den Sternen.... aber mit dem Anti-Gen-Experiment auf meinem Balkon habe ich kein Glück.
Hier habe ich ihn abgelichtet, hat mir jemand Tips fürs nächste Jahr? Für dieses Jahr ist es wohl  zu spät.... na, ja die Hoffnung stirbt zuletzt.

Izzy

PS: das ist "Bantam-Mais" !



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

comp_ (1).jpg
comp_ (2).jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. August 2014, um 18:47:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Izzy
PS: das ist "Bantam-Mais" !
Du meintest sicher "Bonsai-Mais". Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
16. August 2014, um 19:12:28 Uhr

Ich würde zu geringe substrattiefe schätzen...und siehe da:

Kultur in Töpfen

Ein Balkonkultur in Töpfen ist schwieriger aber nicht unmöglich. Achten Sie auf großvolumige Gefäße (mindestens 10 l pro Pflanze). Besser als Golden Bantam eignen sich noch kleinwüchsigere Sorten, zum Beispiel Puff- oder Perlmais.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.bantam-mais.de/anbau-pflege.html


Also izzy,grössere töppe next year!

« Letzte Änderung: 16. August 2014, um 19:15:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
16. August 2014, um 19:21:43 Uhr

Ein Versuch war es wert  Zwinkernd Super Super

Offline
(versteckt)
#4
16. August 2014, um 19:26:25 Uhr

Hab spanische pimientos de padron gezogen,teilweise höllenscharf die Dinger  Teufel

Dann im Garten fünf in einen 20l Topf und fünf ins hochbeet. Letztere sind nun fast 2m hoch und voller Früchte und Blüten ohne Ende,die anderen vielleicht 80cm und weniger voll.

Hochbeet ist ein holzkomposter mit 80cm Höhe.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
16. August 2014, um 19:32:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elvis
Hab spanische pimientos de padron gezogen,teilweise höllenscharf die Dinger........  voller Früchte und Blüten ohne Ende,die anderen vielleicht 80cm und weniger voll.Hochbeet ist ein holzkomposter mit 80cm Höhe.



bald ein Foto´chen für uns?

Smiley

Offline
(versteckt)
#6
16. August 2014, um 19:44:20 Uhr

Sind von Juli...der topp und ich

Und das hochbeet,hinten rechts sind die pimientos. Aktuelles Bild muss ich nach reichen  Smiley
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Heute noch pfirsische Birnen und Tomaten geerntet   Winken

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0321.jpg
IMAG0834.jpg

« Letzte Änderung: 16. August 2014, um 20:25:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
16. August 2014, um 20:23:11 Uhr

Elvis? Du siehst da voll bescheuert aus. Zwinkernd Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
16. August 2014, um 20:24:49 Uhr

auch ich bin heute mit 10 kg pfirsichen heimgekommen!

diese habe ich aber nicht fotografiert Traurig


aber Elvis, Du bist doch in berlin, dachte ich!!!

bist du in urlaub?


die pfirsiche von uns (Baden) sehen nicht so saftig aus wie deine!! ich habe den relativ kleinen baum nur von etwa 20 % seiner ungeheuren last befreit!!!!


von dem mache ich die woche bilder! also unsere pfirsiche sind schön anzusehen, aber etwas unreif....

 Winken    und gratulation zu den prachtpfirsichen!

Offline
(versteckt)
#9
16. August 2014, um 20:45:21 Uhr

Jott du Sack!  Ärgerlich Grinsend

@izzy: danke! Die pfirsische schmecken und riechen toll. Und sie wachsen in meinem Garten in Berlin  Smiley alles etwas früher reif dieses jahr. Marmelade und Kuchen satt  Anbeten

Hinzugefügt 17. August 2014, um 20:45:02 Uhr:

Gestern noch auf der showbühne..und heute schon im Glas... Smiley

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_14006564593012.jpg

« Letzte Änderung: 17. August 2014, um 20:45:02 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
17. August 2014, um 20:50:57 Uhr

braver hausmann!

sehr ordentlich. Applaus



Offline
(versteckt)
#11
17. August 2014, um 20:57:35 Uhr

Ja,macht Spass und lecker ohne jegliche Chemie. Nun warte ich noch auf den Wein,leider nur wenige Trauben, und die Masse an Pflaumen...ein träumchen.  Grinsend Reiter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
17. August 2014, um 21:04:56 Uhr

du machst sogar wein? und hast noch pflaumen?

dieses jahr ist ein sehr gutes obstjahr, die bäume tragen überall sehr viel!


wir haben reben, äpfel, zwetschgen (pflaumen), tomaten usw.

wohnst du außerhalb berlins? ist das eine warme ecke? hast du jedes jahr soviel pfirsiche?

 Prost


Offline
(versteckt)
#13
17. August 2014, um 21:16:05 Uhr

..wenn genug Trauben zusammenkommen wird es auch Wein geben... Chateau de Presley..  Smiley nicht lange haltbar aber selbst gemacht. Aus dem Brombeeren auch Likör..schmackhaft nach gutem essen.

Der Garten liegt in der Stadt,der Nachbar staunt auch wie reichhaltig der Pfirsich trägt,den Garten haben wir jetzt das 2. Jahr.letztes Jahr waren es ebenso viele. Da haben wir echt Glück. Smiley hat natürlich ein sonniges Plätzchen,bekommt viel Wasser.die zwei pflaumenbäume sind voll!! Einer leider verwurmt,da kommen noch reichlich kilos zusammen. Smiley

« Letzte Änderung: 17. August 2014, um 21:17:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
19. August 2014, um 18:42:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elvis
Chateau de Presley..



SuperSuper[super]d.o.c.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor