| | Geschrieben von Zitat von 1_highlander Ist auch immer schön, wenn man den Funden einen geschichtlichen Hintergrund zuordnen kann. Find ich toll! Ist eben anders, wenn man "nur" eine Schnalle auf einem Acker findet.
|
| | |
Danke Kollegen Danke highlander

Nun ihr habt recht damit dass ich die Geschichte dort genau kenne,ich geh schon seit Jahren in diese
Wälder und hatte bis jetzt immer Glück gehabt wie ihr ja die Ganze Zeit beobachten konntet an hand
meiner Funde die ich euch zeigte!!!!Den Säbel der hier auch im Forum ist und auch die Hohlkugel
mit dem,,,H,,,,drauf stammen von dieser Stelle.Ach ja das Trommlerschild ist auch nicht weit weg von da
gefunden worden von mir.Es ist restauriert werde sobald ich ins Museum komme ein Bild machen und es
euch noch zeigen das hatte ich versprochen.Wie gesagt die Sachen sind im Heimatmuseum als Ausstellungsstücke
von mir verliehen worden,da das Thema dort in diesem Jaht
Schlachten des 18 Jahrhundert in der Süd .............ist.Da habe ich die Sachen für ein Jahr ausgeliehen,freiwillig natürlich auf anfrage des Leiters der ein
Freund von mir ist..Die Sachen vom Sonntag werden auch dort zu sehen sein...Ja es wird auch die Geschichte dess
Schlachtfeldes genau beschrieben sein wo ich die Funde gemacht habe,Namen der Generäle wie
Argant,Blücher,Kleist!!
Dass findet anfangs Juli statt.Ein Hobby dass mir so viel Spass macht das ich ständig daran denken muss und mir
jetzt schon wieder vorstelle wo ich am Freitag suchen gehe.Im ganzen eine schöne Sache...........
Gruß Indi