[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Dokumentation von Funden > Thema:

 Das Tal der Franzosen ( Schnallen,Kartätschen,Mundstück)

Gehe zu:  
Avatar  Das Tal der Franzosen ( Schnallen,Kartätschen,Mundstück)  (Gelesen 5033 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Juni 2013, um 20:19:21 Uhr

Hallo Leute

war gestern wieder auf tour  Smiley Wollte eigentlich Kanonenkugeln finden denen ich schon
seit einiger Zeit auf der Spur bin.  Ärgerlich Doch es kahm anderst als ich erwartet hatte,ich suchte
lange fan auch Kartätschen und als ich so überlegte wo ich noch hin könnte da fiel mir ein Tal auf  Huch
Das war in der Nähe dess Schlachtfeldes das ich besuchte und ich wusste von da kahmen die
Franzosen.Nun da bin ich dann hin,,fand Kartätschen,Blei und dieses Mundstück einer Trompete
zuerst!!!!!  Schweigend Dann aber die Erklärung ich fand eine  Schöne Schnalle,wollte schon aufhören da bimelte es wieder
da lag die Zweite dann die Dritte alle auf einem Platz.Mir wurde klar die Schnallen gehören zu dem Mundstüch
dass etwa 5Meter daneben lag.Ich denke die Franzosen hatten sich wärend der Schlacht in dieses Tal
zurückgezogen.............  Zwinkernd

Werde dort weiter machen.  Suchen

Gruß euer Indi


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

FU JK 5.jpg
FU JK3.jpg
FU JK4.jpg
Fu JK2.jpg
Fund JK1.jpg

« Letzte Änderung: 17. Juni 2013, um 20:23:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
17. Juni 2013, um 20:46:12 Uhr

Hallo Indi,

Mensch, kaum ist das Forum wieder da, geht's bei dir weiter, als wäre nichts geschehen! Zwinkernd

Das Mundstück ist ja ein toller Fund. Mal was Anderes!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. Juni 2013, um 20:50:57 Uhr

Na ja Günter

Ich hatte schon wieder angst ihr wolltet nichts mehr von mir,als ich sah das das Forum nicht mehr
ginge....  Weinen Da dachte ich jetzt aber was gescheites finden als begrüßung für die Lieben Kollegen im Forum.

Und ich hatte schon entzug,fing an an den Kanonengugeln auf meinem Regal zu lutschen  Grinsend  Grinsend  Grinsend  Grinsend
 Nun so schlimm wars nicht aber ihr fehltet mir schon ein wenig.....  Zwinkernd


Gruß  Indi

Offline
(versteckt)
#3
18. Juni 2013, um 11:12:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Indi
Nun so schlimm wars nicht aber ihr fehltet mir schon ein wenig.....  Zwinkernd
Ja ja Indi,

wir sind halt eine Familie, ging mir auch so.
 Zwinkernd


Deine Funde echt wieder super, bist wohl in ein tolles/fundreiches Gebiet geraten.Da kommt noch viel mehr.
 Küsschen


Mfg
Coindancer
Freddy Krüger

Offline
(versteckt)
#4
18. Juni 2013, um 11:24:01 Uhr

Jau da hast wohl nen schönes Feld gefunden...

Viel Spaß beim weiter Sondeln und Herzlichen Glückwunsch...

Offline
(versteckt)
#5
18. Juni 2013, um 11:44:25 Uhr

Ist auch immer schön, wenn man den Funden einen geschichtlichen Hintergrund zuordnen kann. Find ich toll!  Super Ist eben anders, wenn man "nur" eine Schnalle auf einem Acker findet.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
18. Juni 2013, um 12:40:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Ist auch immer schön, wenn man den Funden einen geschichtlichen Hintergrund zuordnen kann. Find ich toll!  Super Ist eben anders, wenn man "nur" eine Schnalle auf einem Acker findet.


Danke Kollegen Danke highlander 
 Zwinkernd


Nun ihr habt recht damit dass ich die Geschichte dort genau kenne,ich geh schon seit Jahren in diese
Wälder und hatte bis jetzt immer Glück gehabt wie ihr ja die Ganze Zeit beobachten konntet an hand
meiner Funde die ich euch zeigte!!!!Den Säbel der hier auch im Forum ist und auch die Hohlkugel
mit dem,,,H,,,,drauf stammen von dieser Stelle.Ach ja das Trommlerschild ist auch nicht weit weg von da
gefunden worden von mir.Es ist restauriert werde sobald ich ins Museum komme ein Bild machen und es
euch noch zeigen das hatte ich versprochen.Wie gesagt die Sachen sind im Heimatmuseum als Ausstellungsstücke
von mir verliehen worden,da das Thema dort in diesem Jaht Schlachten des 18 Jahrhundert in der Süd .............ist.Da habe ich die Sachen für ein Jahr ausgeliehen,freiwillig natürlich auf anfrage des Leiters der ein
Freund von mir ist..Die Sachen vom Sonntag werden auch dort zu sehen sein...Ja es wird auch die Geschichte dess
Schlachtfeldes genau beschrieben sein wo ich die Funde gemacht habe,Namen der Generäle wie Argant,Blücher,Kleist!!
Dass findet anfangs Juli statt.Ein Hobby dass mir so viel Spass macht das ich ständig daran denken muss und mir
jetzt schon wieder vorstelle wo ich am Freitag suchen gehe.Im ganzen eine schöne Sache...........

Gruß  Indi

Offline
(versteckt)
#7
18. Juni 2013, um 14:56:25 Uhr

Hallo Indi

Das Mundstück... hab ich auch schon mehrere von. Kannst nicht zuordnen vom Alter her. Gab mal hier einen Pfarrer der hat jeden Sonntag früh um sieben das Lob des Herrn geblasen. Und irgendwie dann die Mundstücke verloren gegangen...

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#8
18. Juni 2013, um 17:05:56 Uhr

Schöne Recherche von dir das ist faszinierend wenn man so was nachvollziehen kann.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#9
18. Juni 2013, um 17:49:53 Uhr

Könnte sein das es sich um 4 Kartätschen und 3 Geschosse aus einer Feldschlage handelt ?
denke auch nicht, dass das Mundstück zur Schlacht gehört. unmöglich ist es aber nicht.

Offline
(versteckt)
#10
18. Juni 2013, um 18:32:18 Uhr

Schöne Funde, das Munsdtück ist aber jagdlich nach 1930.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
19. Juni 2013, um 00:08:16 Uhr

Danke Leute für eure Meinung!!


Natürlich kann ich das Mundstück nicht zu 100% zuordnen,hab da noch kein Beweis wie
solche Trompeten damals aussahen.Aber villeicht bekomme ich da noch mehr Infos von
Kollegen die ich kenne!!Fest steht das es im mitten eines Waldes lag wo kein Weg hinfürt
und drum herrum Kartätschen,die Schnallen,und Bleikugeln lagen.Nun da macht sich jeder so
seine Gedanken ODER........Aber wie gesagt vielleicht finde ich es doch raus.......

Gruß  Indi

Offline
(versteckt)
#12
19. Juni 2013, um 00:27:09 Uhr

Ohooo
Indi hat wieder zugeschlagen. Leider kann ich zum Mundstück nichts sagen aber der deine Funde sind wieder mal klasse.

Offline
(versteckt)
#13
19. Juni 2013, um 01:06:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Indi
Danke Leute für eure Meinung!!


Natürlich kann ich das Mundstück nicht zu 100% zuordnen,...


Aber ich, ist modern. Die älteren sehen ganz anders aus.

Offline
(versteckt)
#14
19. Juni 2013, um 01:18:57 Uhr

Gute Ausbeute, weiter so:).

LG

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor