[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Edelmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 Silberner Griff, aber von was?

Gehe zu:  
Avatar  Silberner Griff, aber von was?  (Gelesen 1889 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. März 2015, um 21:36:17 Uhr

Hallo Leute Winken

ist einem von euch schon mal irgendwo so ein Griff begegnet?
Von der Form sieht er zwar aus wie ein Spazierstock, aber dafür ist er eigentlich zu klein.
Gab es solche Griffe denn auch an Regen-/Sonnenschirmen?
Und kann man das Ziermuster überhaupt einer Epoche zuordnen?

http://up.picr.de/21271881jb.jpg
 Silberner Griff, aber von was?


http://up.picr.de/21271882ui.jpg
 Silberner Griff, aber von was?


http://up.picr.de/21271883wx.jpg
 Silberner Griff, aber von was?


Schon mal Vielen Dank im voraus für eure Hilfe Anbeten

Mfg PP
http://up.picr.de/21271881jb.jpg
http://up.picr.de/21271882ui.jpg
http://up.picr.de/21271883wx.jpg


« Letzte Änderung: 13. März 2015, um 21:38:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
13. März 2015, um 21:40:43 Uhr

Ist nach wie vor das schönste was is dieses Jahr gesehen habe.
Ein Traumstück. Bin mal gespannt.
auf alle Fälle mein (Dein) Fund des Monats.  Super

Offline
(versteckt)
#2
13. März 2015, um 22:27:37 Uhr

Am Luxus eines Lineals oder profaner Größenangaben mangelt es leider?

« Letzte Änderung: 13. März 2015, um 22:27:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
14. März 2015, um 00:08:10 Uhr

Hi,
Wenn er so klein ist, könnte es auch die Kinderausführung eines Schirms/Stocks gewesen sein.
LG der BuddelsPitter

Offline
(versteckt)
#4
14. März 2015, um 00:47:57 Uhr

 Schockiert super geiles stück du hast  Zwinkernd,ich meine den griff    Winken

Offline
(versteckt)
#5
14. März 2015, um 08:10:02 Uhr

@Hauptmann, das Zewa ist doch das Lineal. Die Punktabstände sind genormt und stellen die Maßeinheit dar.

Offline
(versteckt)
#6
14. März 2015, um 08:15:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von idefixel
@Hauptmann, das Zewa ist doch das Lineal. Die Punktabstände sind genormt und stellen die Maßeinheit dar.
genau  Super
also müsste das Teil ca.10cm lang sein,dass Muster ist Barock wobei ich nicht
glaube das es so alt ist.
Vielleicht ein Anstecker von einem Wanderhut.  Nullahnung
Gruß Hacke

« Letzte Änderung: 14. März 2015, um 08:17:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
14. März 2015, um 09:40:06 Uhr

Griffstück eines antiken Reitstocks.

Man beachte die Preise Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.pferdekunstgalerie.de/2_antiquitaeten2.html

Gruß runge

« Letzte Änderung: 14. März 2015, um 09:43:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
14. März 2015, um 20:06:49 Uhr

Ich hoffe eine Tempopackung reicht als Maßstab. Smiley

http://up.picr.de/21280461lr.jpg
 Silberner Griff, aber von was?


http://up.picr.de/21280462ua.jpg
 Silberner Griff, aber von was?

http://up.picr.de/21280461lr.jpg
http://up.picr.de/21280462ua.jpg


Offline
(versteckt)
#9
14. März 2015, um 20:26:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von runge
Griffstück eines antiken Reitstocks.

Man beachte die Preise Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.pferdekunstgalerie.de/2_antiquitaeten2.html

Gruß runge


Das könnte sein. Ich hatte ohne Vergleichsgröße zuerst auf Charivari getippt.

Aber so wie das Teil aussieht in jedem Fall ein Prunk Vitrinenstück!!

Habe die Ehre!
Kini

« Letzte Änderung: 14. März 2015, um 20:29:05 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor