[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt > Eigenbaugeräte & Tuning (Moderator: Nimmermehr) > Thema:

 Bluetooth Sender und Empfänger

Gehe zu:  
Avatar  Bluetooth Sender und Empfänger  (Gelesen 2533 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Juni 2009, um 05:04:00 Uhr

könnte das teil an einem fisher f 70 funzen

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.amazon.de/Suvil-Bluetooth-Empf%C3%A4nger-Stereo-Headset/dp/B000S9VWQ4/ref=sr_1_4/278-6693061-3422369?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1244174442&sr=8-4


mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#1
05. Juni 2009, um 10:32:56 Uhr

Hi.

Als ich noch einen Tesoro Cibola SE hatte, habe ich auch nach einer Möglichkeit gesucht mit einem kabellosen Kopfhörer zu suchen. Bin dabei auch auf die Bluetooth-Kopfhörer gestoßen. Die funktionieren zwar an deinem Gerät, jedoch wird das Signal verzögert wiedergegeben. Und das macht eine genaue Ortung fast unmöglich.
Lass das mal lieber mit dem Bluetooth-Kopfhörer Zwinkernd Zwinkernd

ABER: Es gibt eine andere Lösung!!!!

Hier ein Link dazu:Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektoreninfo.de/forum/viewtopic.php?t=5050&postdays=0&postorder=asc&start=0



Ich hoffe ich konnte dir helfen.

mfg Matze07




Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. Juni 2009, um 14:36:52 Uhr

danke  Super aber das ist mir zu viel bastlerrei dachte mir mit dem ding austecken und fertig
und noch eine blöde frage eines unwissenden :'( wieviel verzögert den bluetooth

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#3
05. Juni 2009, um 15:15:22 Uhr

hi

das kann man so ned sagen;)

das 2,4 GHz-band lässt normalerweiße eine extrem schelle übermittlung der daten zu!
das was verzögert, wird wahrscheinlich die elektronik im sender oder empfänger sein!

man kann meiner meinung auch nicht einfach sagen, das bluethooth gänzlich ungeeignet ist...manche systeme sind ungeeignet...!

lg

Offline
(versteckt)
#4
05. Juni 2009, um 15:20:54 Uhr

@ michi:Hast du es selbst schon ausprobiert??
               Kann man überall lesen, dass es die Signale zeitverzögert wiedergibt.


Hier mal ein Kommentar aus einem anderen Forum:
"Habe mir letztes Jahr auf Empfehlung einen FreePulse Bluetooth Kopfhörer für mein MXT gekauft.
Test-Einsatzgebiet Badestrand auf Münzsuche, also eindeutige Münzsignale. Anfänglich war ich stark begeistert.
Das lies aber schnell nach. Das Problem waren zeitverzögerte Signale. Mit nachlassenden Akkuladestand spielte das Teil komplett verrückt. hinterlich fand ich auch den weitabstehenden Sender am MD.
FAzit : unbrauchbar."

mfg Matze07



Offline
(versteckt)
#5
05. Juni 2009, um 17:13:37 Uhr

hi

ich verwende das 2,4ghz band zur datenübertragung...zwar noch nicht beim detektor, aber es spielt sich am 2,4er band ab!
im vergleich zu niedrigeren frequenzen, kann man quasi von übertragung echtzeit sprechen!

hab mal was von 10+-8ms gelesen...

deshalb sage ich, dass das nicht am 2,4er band liegt, sondern an den kopfhörern oder am sender!

lg

« Letzte Änderung: 05. Juni 2009, um 17:21:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
05. Juni 2009, um 20:20:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von michi
deshalb sage ich, dass das nicht am 2,4er band liegt, sondern an den kopfhörern oder am sender!

lg

Ist schon ok. Ich will nur nicht, dass das jemand falsch versteht und sich so ein Gerät für den Detektor kauft und danach Probleme damit hat Zwinkernd


   mfg Matze07

Offline
(versteckt)
#7
23. Oktober 2009, um 20:57:13 Uhr

kann mir einer so was bauen für den tesoro tejon?

Offline
(versteckt)
#8
23. Oktober 2009, um 21:24:47 Uhr

das liegt meiner meinung nach nicht an der frequenz, sondern an dem codieren und decodieren des audiosignals in das BT protokoll.
Man muss sich das ungefähr vorstellen als wenn man ein WAV-file in mp3 Codiert und wieder zurück.
Das braucht zeit...da in sender/empfänger keine 5 Ghz Prozessoren zur verfügung stehen.
Dazu kommt noch die Pegelanpassung vorher und nachher...

greez lu

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...