Serwus,
in der Tat muß beim 709 eine externe Kompensation betrieben werden- ein Ersatztyp ist bestimmt besser, der 709 ist ja kaum zu bekommen und wenn , dann teuer.
Es muss eben auf Pinkompatibilität geachtet werden und die Kompensationsbauteile müssen weg, das sollte derjenige
beachten, der den nachbaut.
Getan hat er ja schon immer, nach den Änderungen, die in der Sandbanksanleitung beschrieben werden ist er etwas empfindlicher geworden, die beiden Schaltungen sind sich stellenweise recht ähnlich.
Mit der Spule habe ich noch wenig experimentiert, kommt die nächste Zeit.
Wegen der 6 V Versorgung möchte ich da eher ein kleines Gerät draus machen, ähnlich dem Scuba
Mir hat Jemand die Platine nach dem Bauplan geätzt, sonst wollte der nix.
Noch was- das Poti auf der Platine hab ich durch einen Spindeltrimmer ersetzt, dann geht die Einstellung besser.
Und wer das Gerät bauen will, sollte sich darüber klar sein, dass es nicht alle Teile beim Reichelt gibt
@BKY- ich sage der ist besser als der Pirat, weil der Pirat eben kein kompletter PI ist
