[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt > Eigenbaugeräte & Tuning (Moderator: Nimmermehr) > Thema:

 Die ultimative Selbstbaumaschine

Gehe zu:  
Avatar  Die ultimative Selbstbaumaschine  (Gelesen 7519 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
12. Februar 2013, um 13:15:15 Uhr

Hi Leute,

Hallo Bernte_one,

na dann will ich mich mit meinem IDX Pro auch mal ein wenig mitmischen ....  Cool

Was kein Eigenbau ist, wäre die Spule und das Gestänge. Die Spule habe ich für 40 Euro in Ebay gesteigert. Da lohnt sich ein Eigenbau nicht  Zwinkernd
Das Detektorgestänge habe ich von TB electronic gekauft, und soll als universelles Gestänge für weitere Eigenbau-Detektoren dienen....

Das Geotech VDI ist ebefalls Eigenbau. Selbst die Druckknöpfe sind "selbstgedreht"  ;o))


Videos on youtube:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=n62sHWQSfvY


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=qfcH0UCaJJQ



PS: Bernte_one: gibts eigentlich was zu gewinnen Huch?  Lächelnd  Zwinkernd   Grinsend


Gruß

Gerd




Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-fertig_hinten.JPG
k-fertig_vorne5.JPG
k-idx_pro_on_field.JPG
k-idx_pro_on_field2.JPG
k-idx_pro_on_field3.JPG

« Letzte Änderung: 12. Februar 2013, um 13:18:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
12. Februar 2013, um 13:32:58 Uhr

 Schockiert Wow, sieht der Klasse aus. Super Super Super Super Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
12. Februar 2013, um 14:15:16 Uhr

zitat
PS: Bernte_one: gibts eigentlich was zu gewinnen ?       

im besten Fall nur Lob Grinsend

gruß

Offline
(versteckt)
#18
12. Februar 2013, um 14:37:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von bernte_one
zitat
PS: Bernte_one: gibts eigentlich was zu gewinnen ?       

im besten Fall nur Lob Grinsend

gruß


 Grinsend   Grinsend   Grinsend   ***** ich wusste es ****  Smiley Zwinkernd  Lächelnd


Hier ein paar aktuelle Bilder, wo man nun auch den Pinpoint Schalter unter dem VDI sehen kann. Zudem sind natürlich die VDI´s untereinander kompatibel und können sowohl beide am IGSL, sowie auch am IDX Pro benutzt werden   Cool

Einzig am Lugatek VDI fehlt noch der Pinpoint Taster. So einen muss ich erst wieder bestellen .....


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-P1030656.JPG
k-P1030657.JPG
k-P1030658.JPG
k-P1030660.JPG
k-P1030663.JPG
k-P1030665.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
12. Februar 2013, um 22:11:02 Uhr

@firebox
 ;)im Moment die Nummer Eins

na warte, eine kleine Sauerei folgt noch vor Saisonbeginn
ich hoffe das ich in spätesten 4Wochen ein Pi mit Leitwertanzeige im Minimal Design umsetzen kann.

echt schön deine Maschinchen

mich plagt grad eine Grippe SMD löten iss grad nicht (Käferhüpfen wenn ich huste) Zwinkernd

na dann schönen abend noch

Offline
(versteckt)
#20
13. Februar 2013, um 10:56:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von bernte_one
@firebox
 ;)im Moment die Nummer Eins

na warte, eine kleine Sauerei folgt noch vor Saisonbeginn
ich hoffe das ich in spätesten 4Wochen ein Pi mit Leitwertanzeige im Minimal Design umsetzen kann.

echt schön deine Maschinchen

mich plagt grad eine Grippe SMD löten iss grad nicht (Käferhüpfen wenn ich huste) Zwinkernd

na dann schönen abend noch
Gute Besserung Bernd! Morgen bekommst du noch was zum Spielen. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#21
13. Februar 2013, um 14:02:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von bernte_one

na warte, eine kleine Sauerei folgt noch vor Saisonbeginn
ich hoffe das ich in spätesten 4Wochen ein Pi mit Leitwertanzeige im Minimal Design umsetzen kann.

 Schockiert   Schockiert   Schockiert

Da muss ich sofort nachlegen, sonst schnappt er mich der Bernd     Frech  Lächelnd  Grinsend

Hier ein paar Bilder und ein Movie von meinem Bandido SMD

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Bandido detects Coin behind iron nails


Gruß und Gute Besserung   Winken



Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-P1030651.JPG
k-P1030652.JPG
k-P1030653.JPG
k-P1030669.JPG
k-P1030670.JPG
k-P1030671.JPG
k-P1030672.JPG
k-P1030673.JPG
k-P1030674.JPG
k-P1030675.JPG
Offline
(versteckt)
#22
13. Februar 2013, um 14:24:50 Uhr

Prädikat verkaufswürdig.... Ne echt sieht sehr professionell aus....jetzt häng dich mal vor die Kiste und design ein würdiges Cover!

so zu sagen den finishing move!

 Smiley

Offline
(versteckt)
#23
13. Februar 2013, um 14:52:24 Uhr

Ja, da hast du Recht! Ich würde es auch gerne machen, und hätte auch schon eine Designvorlage aus youtube. Dieser Typ hat genau das Printdesign was ich gerne hätte. Leider bin ich diesbezüglich nicht sonderlich mit Gabe Know How ausgestattet.... vielleicht will es ja einer für mich machen gegen Bezahlung natürlich  Zwinkernd

Hier mal ein Link zu dem Video. So soll meiner Frontseitig aussehen ... schönes Tesoro Logo links oben, und unten eigentlich nur Beschriftung und Skalen ....  Cool

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=-fBBo_GB0r4




Offline
(versteckt)
#24
13. Februar 2013, um 15:10:49 Uhr

wenns nur darum geht.... für dich mach ich das logo ohne bezahlung... dafür darfst auch ned meckern..... brauch nur die Masse.....und etwas Zeit.... ach die liebe Zeit....  Smiley

Hinzugefügt 13. Februar 2013, um 15:19:18 Uhr:

Ach ja und du bist sicher das du keinen Raben drauf haben willst?  Grinsend

« Letzte Änderung: 13. Februar 2013, um 15:19:18 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
13. Februar 2013, um 15:26:13 Uhr

hallo firebox

wenn du deine frontplatte mal auf millimeterpapier legst und die schön umreißt
so dass ich die ausßenmaße und die koordinaten deiner potis und knöpfe ablesen kann
mach ich dir gern wieder die front

beschriftung müsstet du aber auch ran machen damit ich sehe was wo ist Zwinkernd


dann mit laserdrucker schön auf spezialpapier spiegelverkehrt ausgedruckt
auf die alufront aufbügeln
klarlackieren (spray 2mal)
fertig
gruß bernd

« Letzte Änderung: 13. Februar 2013, um 15:28:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#26
13. Februar 2013, um 15:33:01 Uhr

Das ist auch ne super Methode.... ala Platinen Druck....  darauf bin ich gar noch nicht gekommen....

Offline
(versteckt)
#27
13. Februar 2013, um 15:42:02 Uhr

Hi ihr beiden,

Danke schon mal für euer Hilfe Angebot. Ja das mit der "Spezialfolie" habe ich beim IGSL auch gemacht. Als ich dann den Klarlack aufgetragen hatte, ist die Spezialfolie aufgedunsen und alles sah irgendwie nicht so toll aus .... dann begann ich mit einem Stift "nachzuzeichnen" und .... naja, den Rest spare ich mir ...  Ärgerlich   Traurig

@Nimmermehr, ich hätte Dir (sofern du das machen möchtest) meine beiden Alufrontplatten zugeschickt, und du könntest die Dinger bekleben. Natürlich würde ich Dir vorher alles so aufzeichnen wie es werden sollte ..... viel wäre es ja nicht.....ausser dem Logo und Schriftzug sind es nur die Skalen

Porto für Hin und Rückversand übernehme selbstverständlich ich. Musst mir halt sagen was du so noch verlangst ....

Habe eben mal ein Logo ausgedruckt, und die Beschriftung (ohne die Skalen) gemacht.... So soll er aussehen. Logo muss nicht farbig sein.... mir würde schwarz völlig reichen .... das unter dem Lipochecker soll einen Kippschalter darstellen. Den muss ich erst noch einbauen Schockiert)


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-Beschriftung_TGSL.JPG

« Letzte Änderung: 13. Februar 2013, um 16:18:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#28
13. Februar 2013, um 16:29:21 Uhr

mmmmh

wenn du das Alu so belassen willst wäre Bernds Methode natürlich besser geeignet.... ich hätte da jetzt ne komplette folie drüber gezogen, dann bleibt nichts mehr vom Alu...... das hätte ich dir auch als Datei senden können und du müsstest nur noch kleine anpassungen machen, respektive das ganze so schieben wies dann passt.... wenn du verstehst was ich meine.

also ausdrucken und dann noch lackieren und mit doppelklebeband oder sprühkleber, oder leimstift auf die frontplatte kleben....

Aber wenn ich dein Design so sehe, dann denke ich wie gesagt das die Bügelmethode besser passt....



Offline
(versteckt)
#29
13. Februar 2013, um 16:49:40 Uhr

ja ich möchte das Alu natürlich so gut es geht natürlich erhalten. Bernd, wäre es möglich, das Tesoro Logo auch so einzubinden ??
Am liebsten wäre mir eine transparente Folie, dann müsste ich evtl. gar nicht mehr lackieren, und das Alu würde man auch noch schön durchsehen.....

Nun muss ich eben mal schauen, ob ich überhaupt noch Millimeterpapier habe  :Smiley



Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor