[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt > Eigenbaugeräte & Tuning (Moderator: Nimmermehr) > Thema:

 Einfacher Detektor für Einsteiger

Gehe zu:  
Avatar  Einfacher Detektor für Einsteiger  (Gelesen 2141 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. August 2013, um 19:49:52 Uhr

Hallo erstmal.
Bin noch neu hier.
Bernd hat mir die Seite empfohlen nachdem ich ihn anschrieb und um Hilfe bei bau eines Tiny1 bat.

Nun Frage ich mal hier in die Runde,

Was ist der einfachste Detektor zum selbstbau.
Ich würde gerne alle Teile seperat bestellen, bei Reichelt,Conrad,Pollin oder co.
Da man Vater Radiotechniker ist, ist der Bau kein Problem, das Problem besteht eher darin, alle Teile zu bekommen.
Sachen über Ebay aus dem Ausland zu holen möchte ich nicht wegen der Wartezeit.

Anforderungen an das Gerät habe ich keine. Es sollte einfach irgendwelches Metall so ca. 20 cm unter der Erde erkennen.
Unterscheidung oder Spielereien wie grafische Darstellung brauche ich vorerst nicht, da ihr (wie ihr wahrscheinlich schon gemerkt habt ;-) ) ein völliger Einsteiger in dem Thema bin.

Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen.

Lg Flo

Offline
(versteckt)
#1
22. August 2013, um 20:26:51 Uhr

Tach Flo
Also der Tiny 1 ist schon ein brauchbares Gerät. Allerdings ist ein Selbstbau mit Teilen, Leiterplatte und Gehäuse auch nicht wirklich günstig. Ein passendes Gestänge und eine halbwegs stabile Spule mußt Du auch noch basteln.  Ein brauchbares günstiges Einsteigergerät bekommst Du in der Bucht oder in den E Bay Kleinanzeigen schon so zwischen 100 und 150 €. Ich vermute mit dem hast Du mehr Freude.
Ich hab den Tiny, ist ein nettes Teil. Aber der hat auch seine Eigenarten, so das ich zum Sondeln viiieeel lieber meinen F2 nutze. Zu meinem Tiny 1 habe ich 3 Weitere Selbstbauten im Keller liegen. 2 nach nem Plan und einen Bausatz.
Irgendwie gehen tun alle, aber überzeugen tut mich keiner.
Übrigens dauert der Bauteilkauf im Netz bei mir nie  lange. Bin fast immer überrascht wie die Teile so schnell um die halbe Welt sind. Ich alter Mann hab nur kein Pay Pal, und das macht die Sache dann etwas kompliziert.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/metalldetektor-md-3009-ideal-fuer-einsteiger-40-euro-zzgl-versa/138093326-242-1733?ref=search


« Letzte Änderung: 22. August 2013, um 20:59:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. August 2013, um 21:55:10 Uhr

Danke schonmal für die Antwort ;-)

Was hällst du denn von dem Teil?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/metall-detektor-%28-ideal-fuer-hobby-schatzsucher%29-95-uro/136516799-242-4816?ref=search



Ok exakt den selben gibts für 65 bei Ebay....

« Letzte Änderung: 22. August 2013, um 22:33:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
22. August 2013, um 22:42:56 Uhr

Weise kaufen

oder besser noch ->>>>

Geld mir geben

Offline
(versteckt)
#4
22. August 2013, um 22:44:29 Uhr

Zu dem kann ich dir nichts sagen, den hab ich noch nie in den Fingern gehabt. Ich meine den oder einen sehr ähnlichen gab es mal im Real. Der war von Trebs und der hat so um die 70 € gekostet.
Mach mal bei Tante Guugel rein, darüber hat sich glaub ich schon mal wer ausgelassen. Der soll nicht so ganz der Brüller gewesen sein.  Ich hab den auch mal ins Auge gefasst, hab es aber gelassen.
Es wird gesagt, diese MD 3009 wären für einen Anfänger noch brauchbar. Ja und besser geht halt immer, aber einfacher wäre verschenktes Geld.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
22. August 2013, um 23:25:45 Uhr

Ok ichschau mal ob ich den 3009 finde.
Hab schon nach dem 3010 gesucht der ja wie der ace 15 sein soll, jedoch gibts keinen Shop in DE de den noch anbietet.
Habt ihr vielleicht Links zu Shops/Ebay mit "guten" Geräten bis 100 euro?

Wie gesagt. Will erstmal schauen ob das was für mich ist. Habe eigentlich garnicht die Zeit für so ein Hobby

Offline
(versteckt)
#6
23. August 2013, um 00:41:45 Uhr

Gut bis 100€ passt irgendwie nicht zusammen,
alles unterm ACE150 oder teknetics Eurotek ist Spielzeug,
da bekommst du wenn du den gebraucht verkaufen solltest auch fast dein Geld für wieder.

« Letzte Änderung: 23. August 2013, um 00:43:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
23. August 2013, um 09:16:29 Uhr

Deshalb steht das Gut in Anführungszeichen Zunge
Meine Gut für die Preisspanne.
Das ich mit einem 100 Euro gerät keine ganze Keltensiedlung ausfindig machen werde kann ich mir schon denken ;-)
Es sollte aber schon tiefen als 10 cm suchen können und nicht gerade schon beim Auspacken in seine Einzelteile zusammenbrechen.

Was haltet ihr von dem?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/AGT-Metalldetektor-PE-8787-Metallsuchgerat-Schatzsuche-/290957129717?pt=DE_Elektronik_Computer_Haushaltsger%C3%A4te_Staubsaugerbeutel_PM&hash=item43be6577f5


Offline
(versteckt)
#8
23. August 2013, um 16:21:43 Uhr

Also der Tip von Uhene klingt schon gut. Schau doch mal nach was gebrauchtem.
Das Gerät von deinem Link ist mir irgendwie zu sehr auf wichtig gemacht. Viele Knöppe bedeutet nicht automatisch ein gutes Gerät.
Was hast Du gegen den MD 3009?

Schau Dir den mal an
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/garrett-ace-150-metallsucher-,-metalldetektor/136996578-168-1012?ref=search

Noch den ein oder ander Euro organisiert und etwas gehandelt, und der Preis passt.
Ich würd lieber was gebrauchtes aber brauchbares Kaufen als nagelneuen Mist. Ich hab diese Erfahrung auch schon öfter gemacht, mach Du sie auch wenn Du magst.  Zwinkernd
Und das man mit nem teuren Gerät automatisch bessere Dinge findet ist ein Irrglaube. Mit dem ACE 150 werden auch richtig tolle Dinge gefunden, sieh Dich hier einmal um.

Offline
(versteckt)
#9
23. August 2013, um 16:52:32 Uhr

Kaufe dir nen ACE 150 und du bist für den Anfang auf der sicheren Seite.

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)
#10
23. August 2013, um 16:58:17 Uhr

Wenn er doch soviel ausgeben will dann lieber den Eurotek, dieser ist um längen besser, grad für nen anfänger ist die Leitwertanzeige was tolles

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...