[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt > Eigenbaugeräte & Tuning (Moderator: Nimmermehr) > Thema:

 GARRETT ACE 150 kein Kanarienvogel mehr

Gehe zu:  
Avatar  GARRETT ACE 150 kein Kanarienvogel mehr  (Gelesen 3177 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Juli 2011, um 17:50:52 Uhr

Hallo Freunde,

ich habe mal meinen GARRETT ACE 150 etwas umlackiert bzw. gesprüht und somit dem Kanarienvogel ein Ende gemacht  Grinsend

Zuerst das ganze etwas angeschmirgelt und dann eine Grundierung aufgesprüht.

Die dann gut trocknen gelassen und danach einfach eine Tarnlook-Optik durch sprühen von Schwarz, Braun und Grün erzeugt.

Schaut euch das Resultat an und sagt ruhig eure Meinung dazu.

MfG
 Sir Clueless

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0001.JPG
DSC_0002.jpg
DSC_0010.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. Juli 2011, um 17:54:44 Uhr

jetzt sieht er noch mehr wie ein Kinderspielzeug aus  Narr

Offline
(versteckt)
#2
13. Juli 2011, um 18:00:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Feldbegeher
jetzt sieht er noch mehr wie ein Kinderspielzeug aus  Narr

Stimmt, wie die Plastikwaffen am Kerwa-Stand (Kerwa=Kirmes=Kirchweih für die Preußen) Smiley

Aber definitiv wesentlich besser als vorher!

Gute Arbeit!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
13. Juli 2011, um 18:08:44 Uhr

Danke für die Kommentare . Ist doch gut das er aussieht wie Spielzeug  Grinsend  Dann merkt auch keiner das ich damit Ernst mache und wirklich sondeln gehe  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
13. Juli 2011, um 18:49:34 Uhr

Das neu Produkt aus dem Hause Dirt Devil?  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
13. Juli 2011, um 18:54:30 Uhr

ich dachte der wäre von Mattel  Narr

Offline
(versteckt)
#6
13. Juli 2011, um 19:13:52 Uhr

Super vielleicht mache ich das selbe mit meinem

Offline
(versteckt)
#7
13. Juli 2011, um 21:10:29 Uhr

da mußte bei Waldsuche aber aufpaßen, nicht das Du dann den Ace suchen mußt  Narr
Sieht gut aus  Super

 Winken

Offline
(versteckt)
#8
13. Juli 2011, um 22:03:10 Uhr

Auf jeden Fall besser wie vorher   Winken

Pass nur auf das Du nicht jemand kommen lassen must wegen einer "Auftragssuche"    Narr

Schreib mal rein wie lange es hält.....Wird bestimmt den ein oder anderen Interessieren  Super

Gruß

Offline
(versteckt)
#9
13. Juli 2011, um 22:48:09 Uhr

Hast du gut gemacht  Tätscheln  Lächelnd  Zwinkernd



Offline
(versteckt)
#10
14. Juli 2011, um 13:07:20 Uhr

Das kann natürlich sein wenn er Dir mal aus der Hand rutscht das Du ihn nicht wiederfindest bei der Tarnlackierung!  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#11
14. Juli 2011, um 14:47:46 Uhr

Klasse Idee Applaus
Sollte ich auchmal mit meinem 250er machen  Belehren

LG
naturfreund

Offline
(versteckt)
#12
14. Juli 2011, um 14:58:55 Uhr

                          :oWOW Schockiert

Super gemacht gefällt mir sehr gut. Applaus
Hast Du den Lack noch extra versiegelt mit Klarlack?
Gruß Fundus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
14. Juli 2011, um 17:00:19 Uhr

Nein, das waren so Sprühlackdosen für Plastik aus dem Baumarkt. Habe extra noch gefragt, aber die meinten man muss da nichts mehr versiegeln. Wichtig ist nur vorher etwas anschmirgeln und die Grundierung aufsprühen.
Bin auch sehr froh mit dem Ergebnis. Hatte vorher mit Tarnband alles abgeklebt,aber das war keine gute Lösung.
Auch wenn es nur für einige ein Spielzeug ist  (der ACE 150), es ist mein erster Detektor und ich bin Stolz auf ihn  Küsschen

Offline
(versteckt)
#14
14. Juli 2011, um 17:14:24 Uhr

Ich finde meinen ACE 150 auch gut genug für Anfänger Smiley

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor