[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt > Eigenbaugeräte & Tuning (Moderator: Nimmermehr) > Thema:

 gehäuse eines fisher f2 öffnen

Gehe zu:  
Avatar  gehäuse eines fisher f2 öffnen  (Gelesen 2558 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. März 2009, um 12:02:33 Uhr

hallo leute ich hätte schon wieder ein anliegen
weiß jemand wie man das gehäuse eines fisher f2 öffnent

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#1
26. März 2009, um 12:08:37 Uhr

mit nem ordentlichen hammer oben drauf klopfen,
alternativ ein büchsenöffner. Narr Narr Narr Narr Narr
indy

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
26. März 2009, um 12:47:22 Uhr

wiso hast du etwas gegen den f2 ist doch ein top einsteiger gerät

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#3
26. März 2009, um 12:53:00 Uhr

hab ich doch nicht,
achte mal auf die kappen,
ironie Narr Narr Narr

Offline
(versteckt)
#4
26. März 2009, um 12:55:59 Uhr

Er schwebt in Minelab-Spären. Darfst du nicht so ernst nehmen. Zwinkernd
Aber beleidige niemals das Gerät eines Minelabschwenkers.  Fechten
Da verstehen die keinen Spaß. Das ist eine ganz andere Sorte von Menschen.
Gruß, Sonie
5 Beiträge und offen ist er immer noch nicht.  Idee

« Letzte Änderung: 26. März 2009, um 12:57:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
26. März 2009, um 12:59:31 Uhr

Minelab da gibts doch nichts dran auszusetzen ist doch fast so gut wie mein fisher Grinsend Grinsend Grinsend


mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#6
26. März 2009, um 13:00:47 Uhr

@sonie rightyright right right
so isses
gruss indy

Offline
(versteckt)
#7
26. März 2009, um 13:30:22 Uhr

Hi Zenzi,


der F2 lässt sich nur öffnen wenn man die Tastaturfolie abzieht!! Davon rate ich Dir aber dringend ab. 1. beschädigt man dabei sehr leicht die Folie und 2. geht die Garantie flöten!!

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
26. März 2009, um 13:36:09 Uhr

hallo martin

hattest du schon einen f2 offen wen ja wäre da drinnen noch platz für einen akku

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#9
26. März 2009, um 13:41:53 Uhr

Einen zweiten akku könnte man da schon unterbringen. Nur erkläre mir mal wie Du den jemals wieder wechseln möchtest? Noch dazu hat der F2 doch sowieso schon eine recht lange Betriebsdauer mit nur einer Batterie. Das macht gar keinen Sinn da was umzubauen.

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
26. März 2009, um 13:45:43 Uhr

hallo martin
der f2 benötigt 2  9 volt blöcke möcht ihm einen akku aus dem modellbau einbauen anstatt der normalen 9 v blöcke
und ihn einfach zum anstecken machen


mfg.zenzi


Offline
(versteckt)
#11
26. März 2009, um 14:08:42 Uhr

Upps kleines versehen Lächelnd.  Klar wird F2 mit 2 Batterien betrieben.
Akkus aus dem Modellbau sind aber relativ schwer oder? Ich denke mal auch nicht das sich so ein Umbau lohnt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
26. März 2009, um 14:31:51 Uhr

das gewicht ist nicht so schlimm aber war eigendlich nur so eine idee


mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#13
26. März 2009, um 15:34:56 Uhr

keine schlechte idee dringt sicher längere suchfreude

mfg.titus

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor