Moin Bernd
die Zahnung sieht gut aus, auch wenn etwas grob... ein weiterer Vorteil ist die Reinigung.... man streift die Kling zur Spitze hin ab, wenn da die Zahnung gegenläufig wäre, kämme das nicht gut.
Ich war gestern noch im Wald und hab rumgesägt gebuddelt und gehauen.
Fazit:
Ich hab ne vollwertige Axt

In steinigem Boden mit feinen Wurzeln geht das Teil Prima.
Man könnte sich noch überlegen die spitze auch zu Zahnen, damit die feinen Wurzeln hängen bleiben und gleich durchtrennt werden statt auf die seite geschoben zu werden....
Beim sägen ist bei mir immer noch so das es nicht perfekt geht, also feine Wurzeln/Holz kein Problem, aber bei einem dicken Ast steht durch die massive Blattdicke irgendwann das Holz am Blatt an und die Zähne greifen ins leere, muss ich also nochmals tiefer, dafür hab ich aber den Abstand etwas zu knapp bemessen und kann fast nicht mehr tiefer fräsen

Wobei man das wohl auch gar nicht braucht.... bevor ich noch dran rumfräse test ich noch etwas rum.