[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt > Eigenbaugeräte & Tuning (Moderator: Nimmermehr) > Thema:

 Große Spule - sehr große für großräumiges absuchen von Wegen und Wiesen

Gehe zu:  
Avatar  Große Spule - sehr große für großräumiges absuchen von Wegen und Wiesen  (Gelesen 1297 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Januar 2012, um 00:48:05 Uhr

Da kam ich spontaner Weise auf eine Idee und bitte euch jetzt mal um Hilfe.
Beim Suchortwechsel mit Max kam ich darauf, aber anstatt das er sagt "Blödsinn" sagt er noch "machbar"  Ausrasten So etwas must mir Ausreden Max, ned bestätigen weil ez haben wir "den dreck im Schachterl".
Also. Groß , Schwer, Unhandlich, Hirnrissig udn trotzdem alles mit TÜV - genau das ist meins :-) wer es nicht glaubt hier der link zu den beweisen was ich schon alles angestellt habe:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Bildergalerie



So die Idee:
Einen großen Sondenkörper, also breite ca. 3 Meter, bzw soll die fläche von 3m abgesucht werden, es kann also auch beweglich sein und sollte ein recht große Suchtiefe haben. Befestigt werden soll das ganze am Unimog und dann im kleinsten gang (2,6km/h) flächen abgesucht werden.
Irre? ok, also meine ersten Fragen:
- Sonden nehmen, oder so nen großen 4 Eckigen rahmen (wie heißt sowas?)
- wie weit muss so etwas von den 5 tonnen Stahl ( dem Unimog halt ) entfernt sein damit der Mog selbst nicht den Suchvorgang Stört?


Offline
(versteckt)
#1
07. Januar 2012, um 01:09:44 Uhr

Ich hatte ja nicht gedacht das du das ernst meinst.  Narr
Hoffe es melden sich mal hier ein paar.

Gruß
Hannibal

Offline
(versteckt)
#2
07. Januar 2012, um 01:16:23 Uhr

Dann meld ich mich mal^^
Vielleicht können die dir weiterhelfen.
Weiter unten sieht man eine ähnliche Konstruktion.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.metalldetektorenshop.at/Tiefen-u.-Golddetektoren/Lorenz-T-Sonden/Lorenz-Deepmaxx-3.html


Gruß TIncca

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
07. Januar 2012, um 01:20:02 Uhr

Tja Max, das wird gebaut, sobald genaues wissen darüber da ist gehts ans Teile sammeln, hatte schon drüber nachgedacht das ganze vom nächsten Unimog "bedienen" zu lassen, also mittels zapfwellenantrieb, die sonden manuel zu schwenken, 2 oder 3 stück davon, udn die displays dach innen zu legen, allerdings gleich hinten rein wegen Platz. Aber das sähe nicht nur extrem komisch aus, das ganze wäre gefährlich, denn wenn es schwenkbar ist und man die 220 U/min der Zapfwelle so runterreduziert das sich die sonden in angemessenem Tempo bewegen würde ein kraft entstehen die hindernisse wohl regelrecht abdrückt, also das wäre eine XXXL Köpfungsmaschine, das wäre viel zu gefährlich, also wird es wohl zwangsweise auf eine feste Konstruktion rauslaufen müssen, nur die Basisinformationen wären jetzt Fundamental. Wegen mir hängt der rahmen 5m weg, wäre auch kein Ding, aber je weiter es weg ist umso schwerer wird das "wie komm ich um die Ecke".

Offline
(versteckt)
#4
07. Januar 2012, um 01:22:31 Uhr

Die großen spulen brauch man ned schwenken.  Zwinkernd
Denk nicht so kompliziert.  Grinsend

Gruß
Max

Offline
(versteckt)
#5
07. Januar 2012, um 01:22:53 Uhr

Von Kleinteilempfindlichkeit kann man bei deinem Vorhaben nicht gerade sprechen.
Ich hoffe das ist dir klar. Weise

Gruß Tincca

Hinzugefügt 07. Januar 2012, um 01:24:19 Uhr:

Ach ja, das Wort das du suchst ist ein Suchrahmen! Weise

Gruß Tincca Winken

Hinzugefügt 07. Januar 2012, um 01:26:45 Uhr:

Hier mal einer mit 1.5 auf 1.5 Meter.
Nur zur Vorstellung wie groß das Ding mit 3Metern ist. Zwinkernd


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

deepmax_x3_3wheel_gr.jpg

« Letzte Änderung: 07. Januar 2012, um 01:26:46 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
07. Januar 2012, um 01:37:36 Uhr

Das mit dem zu kompliziert denken ist immer n Problem von ich :-)

Danke Tincca, das ist zum hinterherziehen, und auch das mit der Kleinteilempfindlichkeit, das hatte ich noch gar nicht bedacht, das wird ja da auch angesprochen in der Beschreibung dieses "Vehicels". Es heißt aber auch das mit kleiner spulen auch nicht ganz so tiefe und aber dafür kleinere Teile gefunden werden können. Also Kleinteile sind wichtig, also muss der Suchrahmen (Danke) auch "Klein sein". hmmmmm
Hmmmmmmm. Kleiner Suchrahmen, vieleicht zusammenklappbar? Also das man auf öffentlicher strasse zusammengeklappt fährt und beim suchen den rahmen einfach "ausklappt", also so ähnlich wie es auch bei manchen Landwirtschaftlichen Anbaugeräten ist?
Machbar.. also die Konstruktionen eines Tragrahmens da sehe ich kein problem, selbst eine anpassung an die Bodenform usw, das ist machbar. Die Elektronik zum auswerten dazu ist auch mehr als genug Platz, selbst ein optionaler PC anschluß stellt kein problem dar.  Strom ist genug vorhanden, und das ginge sogar bis 230V falls nötig.

Die 1,5 mal 1,5m spule sieht schon groß aus ja, aber der "schiebt" sie ja, die 3mal 3 würde ja dann vom Unimog bewegt.



« Letzte Änderung: 07. Januar 2012, um 01:41:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
07. Januar 2012, um 01:51:42 Uhr

Also ich würde meinen , das bei der Größe, selbst mit Verstrebungen
mit Glück ein Hufeisen als "Kleinteil" angezeigt wird.
Und was dann? Vollbremsung, zurückfahren und graben?
Ich stelle mir das ganze recht stressig und aufwendig vor.
Wenn du nicht gerade auf der Suche nach einer großen
Kiste mit Schätzen bist und weißt wo die in etwa liegt
würde ich das Vorhaben nochmal überdenken.
Glaube nicht das du damit glücklich wirst.
Ist aber nur meine Meinung.

Gruß Tincca Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.smileygarden.de/smilie/Smoke/67.gif
 Große Spule - sehr große für großräumiges absuchen von Wegen und Wiesen

http://www.smileygarden.de/smilie/Smoke/67.gif


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor