[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt > Eigenbaugeräte & Tuning (Moderator: Nimmermehr) > Thema:

 IDX Pro VDI

Gehe zu:  
Avatar  IDX Pro VDI  (Gelesen 12285 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#45
27. Dezember 2012, um 16:46:59 Uhr

Hi,

Display Verbindung habe ich so gelöst: Auf dem PCB habe ich eine Stiftleiste angelötet, und mit der entsprechenden Buchsenleiste habe ich ein IDE-Flachbandkabel von einer Festplatte aufgelötet. Zur Sicherheit habe ich die Pinleiste an den Lötstellen mit Heißkleber versiegelt....

Als Versorungsleitung habe ich ein Cat 5e Kabel geopfert, und auf einen 7 poligen Mikrofonstecker aufgelötet. Das gleiche Belegungssystem mache ich auch beim IGSL. Somit sind beide VDI´s (Lugatek und Geotech) austauschbar ....

Als R2 habe ich auch den 6k8 genommen. Mein Lipo hat ca. 11,8 Volt und damit passt der R2 soweit eigentlich schon.

Habe Dir mal ein paar Bilder angehängt .....

Bin auf deine VDI werte gespannt ..... dann könntest du auch mal testen, ob du auch diesen Bug hast :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=Ua-rVuBp2WE


der kommt nicht immer, und ich weiß auch nicht an was das liegt, aber manchmal bleibt das Menü in einer art schleife hängen (RAW  EW  OFF)



Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-P1030461.jpg
k-P1030463.jpg
k-P1030464.jpg
k-P1030465.jpg
k-P1030466.jpg
k-P1030467.jpg
k-P1030468.jpg

« Letzte Änderung: 27. Dezember 2012, um 16:53:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#46
28. Januar 2013, um 22:08:43 Uhr

hallo

ich hab gestern einen xp adx 100 V3 geschossen. Jetzt jucken mir natürlich die Finger den IDX VDI mal dranzuklemmen.
Die Platine des ADX 100 sieht recht bastlerfreundlcih aus, also nix vergossen oder weggekratzt, Nachbau ist aber ausgeschlossen da ein kleiner PIC16f... hier die Zauberarbeit verrichtet.
Muss mir selbst erstmal klarwerden Was wo ist und würde dann mal schauen ob ich ein paar sinvolle Punkte fürs VDI finde.
Die Leistung mit der kleinen 23cm DD Spule ist schonmal top, jetzt noch ein halbwegs laufendes VDI ran und ich hab ein neues Spielzeug.
Würde dann mal bereichten falls es geklappt hat, incl Anleitung.  Falls nicht meld ich mich nochmal und Schrei um Hilfe.

gruß

Offline
(versteckt)
#47
07. Oktober 2014, um 15:02:57 Uhr

Hallo Leute,
 
ich hab einen Golden Mask 4 HF und möchte nun ein VDIverbauen (geotech). Aus dem Forum hab ich mittlerweile schon recht ordentliche Anleitungen, wie ich das VDI zusammenbaue. Nur eine Frage bleibt offen. An welcher Stelle schließe ich das VDI an der Platine vom GM4 an? Ich bin ratlos.
 
 
Grüße Nibse

Offline
(versteckt)
#48
08. Oktober 2014, um 08:18:11 Uhr

Hallo Nibse,

Das ist leider nicht ganz so einfach. Dazu brauch man am besten einen Schaltplan vom GM4 bzw. muss wissen welches Bauteil für was da ist. Vielleicht helfen ein paar Fotos von der Platine.

Offline
(versteckt)
#49
08. Oktober 2014, um 09:40:14 Uhr

unbedingt fotos von der platine machen
vorder und rückseite
am besten bei sonnenlicht möglichst senkrecht zur lichtquelle damit wenig schatten drauf ist
die integrierten schaltkreise sofern möglich später auf dem bild beschriften
um so besser aknn man später den spannungsversorgungsteil sowie den audio teil der platine raushalten
und das übrige besser identifizieren

Offline
(versteckt)
#50
06. Juli 2015, um 11:10:11 Uhr

Hallo zusammen

Ich weiß, das Thema ist schön älter, aber hat jemand einen Schaltplan vom VDI-Modul

Besten Dank im Voraus.

Gruß FK

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#51
06. Juli 2015, um 11:25:50 Uhr

vom Geotech VDI oder vom Lugatech VDI?

Geotech VDI Schaltplan sollte hier im Thread ganz am Anfang sein. Für das Lugatech VDI gibt es einen extra Thread

Offline
(versteckt)
#52
06. Juli 2015, um 11:53:04 Uhr

Hallo Firebox

es geht um den Geotech VDI.
Habe im zweiten Beitrag einen Schaltplan gefunden, aber ob der vom Geotech VDI ist  Nullahnung

ID-IDX_SCH_FINAL_505-0210-D.gif

Habe ich den Richtigen?

Sonst finde ich nur Platinenlayouts

Gruß FK



Offline
(versteckt)
#53
06. Juli 2015, um 12:53:45 Uhr

alle Dateien die du zum nachbau benötigst
hex, vdi Schaltplan und platinen Datei
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Offline
(versteckt)
#54
06. Juli 2015, um 14:02:11 Uhr

Hallo bernte_one

Perfekt, alles da. Will ihn aber nicht nachbauen, sonder, ich glaube, hab was vermurkst.

Danke nochmal und Gruß

FK

Seiten:  Prev 1 2 3 4 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor