[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt > Eigenbaugeräte & Tuning (Moderator: Nimmermehr) > Thema:

 "Kampwertsteigerung" von Whites 3900--

Gehe zu:  
Avatar  "Kampwertsteigerung" von Whites 3900--  (Gelesen 2604 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. August 2009, um 09:32:26 Uhr

hi Leute hab mir auch ein bissel was einfallen lassen...Also erst mal das Gerät in ne unauffällige Farbe gebracht..
Den schrottigen orginal-Reset-Taster(Kippschalter??) durch nen besseren ersetzt,Der Teleskoparm war mir auch zu lang...
neue Bohrungen für die Schnapper gemacht...dann noch das zu kleine Batteriefach entfernt,weil ich das Gerät mit 12V betreibe.
Eine Wiederaufladbare Mignon- Zelle hat nur 1,2Volt--also 10 mal 1,2V-Zellen reingehängt--  am liebsten würd ich die Platine  samt Gerät
in ein völlig neues Design bringen-- ist doch irgendwie noch  ein riesen hohler Kasten...


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

teil1.jpg
teil2.jpg
teil3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
12. August 2009, um 11:22:11 Uhr

hi,

warum hast den keinen lipoakku hergenommen? der wär um 2/3 leichter als deine NiMh/NiCd bei doppelter Kapazität.

mfg lu

Offline
(versteckt)
#2
12. August 2009, um 11:35:24 Uhr

Ja und eine Lackierung sieht deutlich besser aus als KLebefolie  Super Smiley

Offline
(versteckt)
#3
12. August 2009, um 11:38:43 Uhr

Überleg mal ob nicht das gehäuse einer externen festplatte die platine und akkus aufnehmen kann....diese gehäuse sind leicht und stabil...

mfg lu

Offline
(versteckt)
#4
14. August 2009, um 08:14:12 Uhr

  Belehren :)Die hellen Spulen haben u.a. den Sinn,daß sich die Spule in der Sonne nicht zu stark aufheizt,was die Leitfähigkeit und damit die Signalwerte der Wicklungen verändern würde!
...aber der Farbgebung nach suchst du wohl seltener am heißen Strand!! Narr Smiley

Offline
(versteckt)
#5
14. August 2009, um 08:48:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von lucius
  Belehren :)Die hellen Spulen haben u.a. den Sinn,daß sich die Spule in der Sonne nicht zu stark aufheizt,was die Leitfähigkeit und damit die Signalwerte der Wicklungen verändern würde!


Hi Thomas

Ach,.....sag mal, kann es sein das ich am (Mi 12.8.) 6 Std. in der Sonne Sondeln war, dabei die ersten 4 Std. schöne Funde gemacht habe
und die letzten 2 Std. hat er meiner Meinung viele Fehltöne und einfach Rumgesponnen. Wie gesagt ,,in der Prallen Sonne".

MfG kosi

« Letzte Änderung: 14. August 2009, um 08:50:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
14. August 2009, um 09:57:48 Uhr

Durchaus möglich....
Darum haben ja viele Hersteller auf ihren konzentrischen Spulen diese großen,hellen Aufkleber...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
08. Dezember 2009, um 15:15:37 Uhr

Hallöchen allseits,jetzt war ich lange nicht mehr online,da hab ich glatt wieder was dazugelernt,dass die Sonneneinwirkung so starken
Einfluss( hier bei uns zumindest..).auf die Geräte hat,hab ich noch nicht bedacht..Nebel und Nässe sind halt schlimmer wie Hitz und Staub

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor