Hallo,
| | Geschrieben von Zitat von WaldWiese Is halt ein Wischmoppgestänge,
nicht mehr und nicht weniger 
Hier was richtiges
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.tb-electronic.de/start/index.html
WaldWiese
|
| | |
Ja, wie Christian schon schrieb, einfach ein geändertes Fotostativ von Cullmann. Du findest das Stativ hier im Fotobedarf ab 30€, s.h.:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.ciao.de/Cullmann_3081_Einbeinstativ_Monopod__1836282
So gesehen nimmt sich der Grundpreis von Cullmann zu Lewi nix. Aber es ist erstaunlich, wie wenige Änderungen am Stativ gleich 100 Ocken mehr ausmachen.
Ich hatte übrigens das gekaufte Teleskopgestänge auch, mit Armstütze aus VA und mit selbst schwarz eloxierten Gestängeteilen. Mittlerweile habe ich's vertauscht und nutze am GMP und GMaxx2 jeweils einen Eigenbau. Was mich am gekauften Gestänge neben der bruchgefährdeten Stütze besonders gestört hat war, daß man das umgewickelte Kabel immer reichlich umständlich über die aufgeklappten Verriegelungsbolzen heben mußte, wenn man es zusammenschieben wollte - das Problem hast Du bei runden Überwurfmuttern nicht.
Auch war die untere Kunststoffstange etwas zu weich und nachgiebig für meinen Geschmack - ich nutze am GMP eine geänderte White'sstange vom XLT/6000 DiProSl, die ist im Vergleich zum gekauften Gestänge und zu den Stangen von XP erheblich fester. Gefällt mir besser, aber das mag Ansichtssache sein.
Grüße,
Dierk