Sieht blos so massiv aus... Ist nur eine alubedampfte Kunststofffolie

Habe ich bisher bei allen Mono-Spulen verwendet... Da geht es gut...
Tonausgabe habe ich noch keine "Richtige", aber ein sattes Signal am
LM324 Pin14 Ausgang... Irgendwie geht das NF-Signal aber am
BD 139 / BD 140 verloren... Die NF Stufe gefällt mir ohnehin nicht so recht...
Klemme ich den Kopfhörer vor die BD´s, am BC 557 an, gibt´s einen Ton

Aber der Ton ist im Moment das kleinere Übel...
Zuerst muß eine anständige Spule her

Hinzugefügt 29. November 2014, um 17:39:12 Uhr:Sooo... der Ton ist jetzt auch da...
Spule reagiert auch "mehr oder weniger" auf Metall...
Der Disk-Modus geht noch nicht so, wie ich es mir vorstelle
Da muß ich noch ein etwas experimentieren...
Hinzugefügt 30. November 2014, um 09:43:42 Uhr:Jetzt funktioniert er mit der Spule so "halbwegs"...
Die ist halt "superkritisch" zum einstellen... wie schon
geschrieben, Millimeter-Bruchteile entscheiden ob Sie
geht oder nicht
Beim Disk-Poti kann ich eine Phasenverschiebung von
knapp 180 Grad einstellen, aber diskriminieren tut das
Teil bei mir trotzdem nicht...
Das einzige was sich dadurch ändert, ist die "Suchtiefe"

Ich denke, das die "Ankoppelung" über den Disk-Schalter das Problem ist

Evtl. noch ein 10k Widerstand in Reihe mit dem Schalter... Werde mich nächste
Woche damit beschäftigen

Wie weit seid Ihr mit dem Admiral 3 (bzw.4) ?
Übrigens, der orig. Schaltplan stimmt mit dem orig. Layout nicht überein

Schaut euch mal die Ansteuerung der BD´s über das Volume-Poti an...