[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt > Eigenbaugeräte & Tuning (Moderator: Nimmermehr) > Thema:

 Metal detector Cezar

Gehe zu:  
Avatar  Metal detector Cezar  (Gelesen 23946 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10   Nach unten
Offline
(versteckt)
#60
03. Dezember 2014, um 10:57:56 Uhr

Verdammt. Hatte vor heute zu versuchen die Spule mit nem Sinusgenerator draußen abzustimmen. Jetzt schneit es Ausrasten Nix mehr mit draußen  Ärgerlich
Drin wird das bei mir wohl eher nix. Zu viel Eisen, zu viele Leitungen, zu viele Wlan-Netze  Kotzen

Offline
(versteckt)
#61
03. Dezember 2014, um 14:42:47 Uhr

Gibt so oder so keinen "geschlossenen" Ring, da der "Boden"
ja nicht Abgeschirmt ist... Quasi nur eine Kappe über der Spule  Zwinkernd

So, gelegentlich kann ich jetzt auch einen Schraubendreher (Eisen)
komplett ausblenden  Super  Der Disk funktioniert also auch  Super

Das ganze Problem liegt an meiner sch... (Zünd) Spule  Grinsend
Je nach Überlappung der beiden Spulenhälften (+- 1mm)
habe ich ein RX-Signal zwischen 0 und 6 (sechs) Volt
vor dem RX-Eingangs-OP  Schockiert 

Offline
(versteckt)
#62
03. Dezember 2014, um 15:17:10 Uhr

Hmm...., so einfach  Schockiert

Offline
(versteckt)
#63
04. Dezember 2014, um 09:49:04 Uhr

Habe noch 2 Detektoren gefunden,
die vor dem 4053 diskriminieren  Zwinkernd

Tesoro Tejon und Cibola  Super

Hatte ich irgendwie übersehen  Verlegen

Offline
(versteckt)
#64
04. Dezember 2014, um 10:00:26 Uhr

wenn der tejon und der cibola das auch so machen dann sollte das Konzept ja passen

ich hoffe dass der letzte feinschliff nur noch an den spulen liegen
werd dir da am Wochenende mal was vorbereiten

und wenn der Elektronikgott barmherzig ist könnte das dann hoffentlich zum Winterprojekt werden

ich hab heute mal 6,5 zoll DD Gehäuse angefragt, mal sehen evtl klappt das ja vor Jahresende
dann kann ich die Feiertage noch etwas mit kleineren spulen rumtesten

« Letzte Änderung: 04. Dezember 2014, um 10:01:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#65
04. Dezember 2014, um 10:13:51 Uhr

Hey, hier bei mir ist schon Winter Frech

Heute sollte ein Reichelt Päckl bei mir ankommen. Dann habe ich die letzten Teile für den Admiral. Ich hoffe es dauert dann nicht mehr lange und ich höre die ersten Tönchen Lächelnd

Offline
(versteckt)
#66
04. Dezember 2014, um 10:24:37 Uhr

heute oder morgen gibt es bei mir auch wieder elektro fast Food von reichelt an die tür geliefert Lächelnd

Offline
(versteckt)
#67
04. Dezember 2014, um 10:44:44 Uhr

Das ist immer wie Weihnachten  Lächelnd
Aber dann dauert es gleich noch länger bis Feierabend Traurig

Offline
(versteckt)
#68
06. Dezember 2014, um 13:10:46 Uhr

So ein Pech Verlegen Da wollte ich gestern meinen Admiral fertig machen, Mist, hab ich doch ein paar Bauteile vergessen zu bestellen Brutal Nun muß ich wieder bis Montag warten Ausrasten
Allerdings mußte ich feststellen, daß bis jetzt alles bis auf einen Elko recht gut passt. Bloß die Anschlüsse sind teilweise sehr wirr verteilt.

@claus

Sag mal, wie groß ist denn dein Layout geworden?

Hinzugefügt 06. Dezember 2014, um 13:14:37 Uhr:

Frage hat sich erledigt. Hatte den Anhang übersehen Peinlich


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20141205_202938.jpg

« Letzte Änderung: 06. Dezember 2014, um 13:14:37 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#69
06. Dezember 2014, um 13:18:18 Uhr

Brauchst doch blos im Sprint-Layout öffnen  Zwinkernd

Aber hier die Maße : 100 x 77 mm

Ist durch den Masserand etwas größer geworden  Zwinkernd


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbenannt.JPG

« Letzte Änderung: 06. Dezember 2014, um 13:18:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#70
06. Dezember 2014, um 14:04:02 Uhr

Wie zeichnest du denn die Brücken in das Layout? Ich bekomme die nicht weg? Nullahnung

Offline
(versteckt)
#71
06. Dezember 2014, um 14:09:57 Uhr

Ist mit Kindersicherung 

Ne, sind normale Brücken mit "Luftlinien" verbunden.
Damit man die Leiterbahnen prüfen kann  Zwinkernd
Einfach links "Luftlinien" anklicken, dann über die
"Brücke" fahren und löschen.

Gerade getestet... Läßt sich doch ganz normal löschen  Grübeln

Hinzugefügt 06. Dezember 2014, um 14:17:38 Uhr:

Ach ja, wenn du die Brücken löscht, mußt du
auch neue "Lötaugen" setzen  Belehren.
Habe in meiner Bibliothek alle Brücken
als "komplette Bauteile abgelegt Zwinkernd

Hinzugefügt 07. Dezember 2014, um 10:07:38 Uhr:

Hat es nun geklappt, mit den Brücken entfernen?

Wahrscheinlich haben wir aneinander vorbei geredet...
Du meintest sicherlich, wenn Du das Layout drucken
möchtest, und die "schwarzen Brücken" (Ebene U) ausblendest,
bleibt noch eine "dünne graue Brücke" sichtbar.

Das ist die Luftlinie !

Die mußt Du wie unten beschrieben manuell löschen  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 07. Dezember 2014, um 10:07:38 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#72
07. Dezember 2014, um 13:07:06 Uhr

Hat geklappt!
Ich dachte ja, wenn ich Ebene U ausblende sind die weg. Wurden bei mir weiß dargestellt nicht grau Nullahnung

Offline
(versteckt)
#73
07. Dezember 2014, um 18:57:47 Uhr

Controller brenn ich morgen fertig, die spulen für claus sind auch zur hälfte fertig. Mich hat gestern und heute eine Lebensmittel Vergiftung  Kotzen geplagt. So bis die Tage  Winken


Offline
(versteckt)
#74
07. Dezember 2014, um 19:13:34 Uhr

Dann wünsche ich dir mal Gute Besserung

Controller?  Für das VDI ?

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor