[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt > Eigenbaugeräte & Tuning (Moderator: Nimmermehr) > Thema:

 Metal detector Cezar

Gehe zu:  
Avatar  Metal detector Cezar  (Gelesen 23938 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10   Nach unten
Offline
(versteckt)
#90
11. Dezember 2014, um 10:48:46 Uhr

Wow... besser als gekauft  Respekt

Aber mit einem "Kostenaufwand von 20€" wird das wohl
beim "Normalbürger ohne Beziehungen" nicht hin kommen  Grinsend

Hinzugefügt 11. Dezember 2014, um 10:53:05 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Thulemann
Sofort Schockiert

Naja, wenn beide, Schaltplan und Bestückungsbild falsch sind,
dann kann natürlich auch nichts auffallen  Zwinkernd

Glücklicherweise kam das bisher so gut wie nie vor....

« Letzte Änderung: 11. Dezember 2014, um 10:53:05 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#91
11. Dezember 2014, um 11:30:08 Uhr

Doch, doch   100W Aquarienheizung bei der Bucht 2,13€
                       Aquariensauerstoffpumpe bei der Bucht 4,95€
                       2Stück 4mm Acrylglasplatte 250x500mm zu je 4,90€
                       macht zusammen 16,88€ Knüppel
Ok, ok, der Kleber und so'n Stückl Plasterohr hab ich nicht mit aufgelistet Irre. Kullerte so im Keller rum Zunge.

Offline
(versteckt)
#92
11. Dezember 2014, um 13:12:14 Uhr

war ja wieder klar dass da nur High End bei Steven im Keller landet Applaus Zwinkernd

« Letzte Änderung: 11. Dezember 2014, um 13:12:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#93
15. Dezember 2014, um 07:37:20 Uhr

Es gehört zwar eigentlich nicht hier her aber ich zeig's euch trotzdem . Mein fertiges Ätzmaschinchen in Aktion

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://youtu.be/eMw_QLYrqm0


Offline
(versteckt)
#94
15. Dezember 2014, um 08:42:28 Uhr


 Applaus

ein Rest Plexiglas hab ich ja auch noch rumliegen :Smiley
da kommt man echt in Versuchung
fehlt bloß noch ein Roboterarm der die Platinen wechselt Cool

Offline
(versteckt)
#95
15. Dezember 2014, um 09:06:21 Uhr

Roooboterarm Grübeln hmmm................

Ist ne Überlegung wert

Hinzugefügt 15. Dezember 2014, um 13:14:58 Uhr:

Hurra, bei mir wurde grad ein Paket abgegeben  Lächelnd
Da könnte ich ja heut weiterbauen

Hinzugefügt 16. Dezember 2014, um 07:10:01 Uhr:

Sooo, hab gestern abend mal das VDI fertig gemacht. Es scheint zu funktionieren Super

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://youtu.be/LvXyuK2siLQ


Den Admiral habe ich auch so weit fertig gemacht. Muß nur noch die Spule und die Kondensatoren dafür dran. Er gibt aber auf jeden Fall schon mal Laut  Lächelnd Ein guuuutes Zeichen

Hinzugefügt 16. Dezember 2014, um 07:44:19 Uhr:

@Bernd

Was hattest du nochmal für Werte ermittelt für die tx und rx Kondensatoren? Waren das 47n und 220n geblieben? Kann das hinhauen? Kommt mir irgendwie spanisch vor. Sind die nicht abhängig von der Kapazität der Spulen?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20141215_184035.jpg

« Letzte Änderung: 16. Dezember 2014, um 07:44:19 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#96
16. Dezember 2014, um 08:33:28 Uhr

puh dann bin ich erleichtert, das brennen der µController war dann wohl erfolgreich (also nicht das ich jemals daran gezweifelt hätte)

ich hatte zum testen 330nf und 22nf


Schwingkreiswerte berechnen:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://home.arcor.de/wetec/rechner/cskreis.htm



1.1mH 330nf ->8,35kHz
1.0mH 330nf-> 8,76kz

12mH 22nf ->9,8kHz

12mH 20nf -> 10,3kHz       


(Differenz von tx zu rx freq sollte im Bereich von 1,2 -2kHz funktionieren)

Offline
(versteckt)
#97
16. Dezember 2014, um 09:02:04 Uhr

Aaaaah, das sind doch schon ganz andere Werte.

Irgendwann muß ich mich auch mal mit der PIC-Brennerei befassen  Kotzen

Offline
(versteckt)
#98
21. Dezember 2014, um 22:06:05 Uhr

So, ab morgen komme ich wieder mal zum basteln...
Dann geht´s weiter mit den "neuen Spulenwickeln"  Zwinkernd

Wie weit seid ihr schon gekommen?
Gibt´s schon den ersten fertigen Prototyp mit VDI?


Offline
(versteckt)
#99
22. Dezember 2014, um 08:48:43 Uhr

gibt es schon Fortschritte?

hab mir die letzten tage eine Auszeit gegönnt, zudem müsste ich mal Material ordern hab aber über die Feiertage nicht wirklich Lust dazu

Offline
(versteckt)
#100
27. Dezember 2014, um 17:02:19 Uhr

Hurra, so schön wie es war, aber ich bin froh das Weihnachten wieder vorbei ist. Ich kann wieder basteln  Lächelnd

Verdammt, hab ja gar keine passenden Kondensatoren  Verlegen Und der Bastelladen macht erst nächstes Jahr wieder auf  Weinen

Offline
(versteckt)
#101
27. Dezember 2014, um 17:17:25 Uhr

Dafür habe ich einige Ausschlachtplatinen rumliegen Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#102
27. Dezember 2014, um 19:18:42 Uhr

zumnidest bei mir gabs ein paar minuten frei
hab am 24. zwischen mittag und kaffee eine leitwertanzeige entwickelt und geätzt und am 25. größtenteils bestückt
dummerweise sind genau die 18er sockel für den µcontroller  aus Nono
naja egal, wird eben aufgeräumt bist die nächste bestellung eintrifft Grinsend


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DVCI0344.JPG

« Letzte Änderung: 27. Dezember 2014, um 19:21:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#103
27. Dezember 2014, um 19:20:44 Uhr

Warte auch auf "Reichelt"...
Mal sehen ob dieses mal "die verfügbaren" Kondensatoren geliefert werden  Knüppel
Die bestelle ich nun schon zum 4. oder 5. mal...

Bin mit dem Admiral auch noch nicht weiter gekommen  Verlegen
Schuld daran ist der Steven, mit seiner Ätzmaschine 
War ansteckend und nun bin ich auch gerade daran, eine zu bauen...
Hoffe nur, das der Kleber von meinem "Aquarium auf Maß" dem
Ätzmittel stand hält Nullahnung.
Sobald fertig, wird sie natürlich auch vorgestellt  Zwinkernd




Offline
(versteckt)
#104
27. Dezember 2014, um 19:23:16 Uhr

ja man findet dauern neue ideen
war auch gaaaanz kurz davor mir eine neue ätze zu basteln Irre

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor