So, es ist Vollbracht

Ich habe den Pulsdetektor nachgebaut. Nach einem Ätzfehler funktionierte die Kiste direkt, der 78L08 war kurzgeschlossen (Merke: Nie wieder Eisen-(III)-Chlorid!). Platine habe ich mit der Direkt-Toner Methode erstellt (Toner als Ätzresist) und anschließend geätzt. Wobei ich sagen muss, die kupferkaschierten Platten von Conrad sind übeschaubar Brilliant. Ich glaube das nächste mal hol ich woanders welche.
Als nächstes werde ich mir den Minipuls3 mal ansehen ud irgendwann den Miner basteln
Das Ding ist der Hammer. Der gute Mann von Pulsdetektor.de hat mir den Arsch gerettet mit dem P-MOS und mir die Conrad Bestellnummer gegeben

Der Mann ist mein persönlicher Held des Jahres 2015 und wahrscheinlich auch der nächsten paar Jahre. Alleine weil er sich so geile Sachen ausgedacht hat, sollte ich ihm irgendwann ein Denkmal bauen
So, genug jetzt. Hier sind die Bilder.
Ja, das Spulengehäuse kann noch besser werden

Und überhaupt und sowieso
