Immer wieder schön zu lesen, dass ihr ebenfalls noch am Mirage herumbastelt und verbessert. Da fühle ich mich hier nicht so einsam. Ich werde wohl erst im Weihnachtsurlaub den Kram wieder ausbreiten können, da derzeit der Schreibtisch voller Bauzeichnungen und Bauakten liegt, weil jeder vor dem "Jahreskassenschluss" noch schnell was gerechnet haben will

Hoffentlich ist dann kein Frost, denn ich habe mir extra für den PI ein Sondelort aufgespart, wo ich ihn dann testen will. Ein Badestrand an einem Kiessee, der mit Ostseesand aufgefüllt wurde. Da sollte er sehr gut gehen und reichlich Euromünzen und Kronkorken finden

Werde dann jedes Signal mit dem 3300 gegenprüfen, mal sehen, ob sich so Rückschlüsse auf Material oder Tiefe ableiten lassen...
So ist zumindest der Plan!

Aber morgen soll ja auch der Deus kommen.....hm...der braucht auch ein gutes Testgebiet

Werde ich den Strand wohl teilen müssen

Vom Blitz getroffen klingt gut, Claus! Was hast du denn da für eine Powerspule drangezaubert? So eine sporadisch auftretende Spannungsspitze (bzw, Strom) sollte doch sicher nicht gewollt sein und wäre für eine homogen gespeiste Spule eigentlich auch nicht typisch sein?