| | Geschrieben von Zitat von hopfenhof Hallo auf der sicheren Seite bist du wenn du den Strom per kleinem printrelais direkt von der batterie an den Motor sendest damit umgehst du auch die Freqenzstörungen die jeder Motor auslöst in Bezug auf das Ansprechverhalten des Pinpointers . aber ob sich die Bastelstunde wirklich lohnt seih dahingestellt . einfach nur den Motor ran geht nicht da zwar wie du richtig erkannt hast die Spannung da ist aber halt die Stomstärke nicht ewtl einen kondensator den du vorher schon auflädst beim Gerätestart
|
| | |
N'abend,
also die Bastelstunde lohnt auf jedenfall..da der Detektor eine enorme Leistung hat, die sich locker mit namenhaften Herstellern "richtiger" Pinpointer ohne weiteres messen kann. Hab auch schon alle Arten von Metall getestet, die wir im Normalfall "entdecken" können

- abgesehen davon, die Tiefenleistung ist allemal ausreichend.. außerdem habe ich bisher nix bis auf 5 eur ebay damals investiert

alles Andere lag bei mir eh nur rum .. daher

hmm ist das so schwer die richtige Spannung da rauszukitzeln? ich weiss ned, ob da nochn relais Platz hätte.. kann ich da nich nen widerstand bzw. Transistor oder sowas zwischenschalten.. hab auch noch genügend elektrokrams rumfliegen, wo ich Bauteile auslöten könnte.. wo könnte man denn auf gut Glück ein passendes Bauteil finden? .. radio, rauchmelder oder sowas?
kann ich die Stromstärke rausmessen mit nem lumpigen Voltmeter?.. also einfach anschalten und bei "geschaltetem" zustand der LED bzw Summer dranhalten und die Stärke messen? wenn ja, mein V-Meter hat bei beiden sowas um 147 angezeigt...
Hmm.. werd nochn bissl googeln udn rumtesten..

Grüßle, Mojo
hmm ich überleg gran.. wenn ich den vorwiderstand finde und rauslöte.. könn tihc den durch nen etwas kleineren ersetzen? mir schwebt da was zwischen 15 - 33Ohm im Kopf.. hab da mal was auf ner Amerikanischen Seite gesehn udn gelesen.. der hat nen 33Ohm widerstand genommen und scheint zu funktioniern...
na, ich muss da mal schaun...
Schönen Abend noch

) wer aber noch ne idee hat, wie ich das lösen könnte.. wäre super

so,
hab nochmal das Board von vorn/hinten geknipst + 1x gespiegelt zum besseren Verständnis

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
hmm hab da mal innem US-Forum sowas gleiches gesehn.. bei nem Probe..
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] da im Kreis, der hat den da auch unter gebracht.. hab noch keine Antwort von dem bekommen, wie und was er damals gemacht hatte

laut nem Schemata, was ich auch da gefunden hab, sollte es eigentlich so richtig sein mit oder eben ohne Schalter..
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
hmm keine Ahnung, ob es hilft, das ich beide Seiten geknipst hab.. also ich komm da ned weiter.. bekomme ned raus, welchen widerstand ic da abziehn soll.. bzw tauschen soll.. oder kann ich was dazwischen/davor klemmen, dass die Stromstärke wieder zum anlaufen reicht?
Steh da irgnwie aufm Schlauch...
Top wär, wenn jemand ne Idee hat.. am besten mit Plan/Foto/link zu den notwendigen Teilen, falls ich was bestimmtes brauch..
wichtig ist noch, ich hab nicht allzuviel Platz in der Box :/
..will das endlich abschließen...

nuja ^^ was sagt ihr dazu?
Grüßle,
Mojo