[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt > Eigenbaugeräte & Tuning (Moderator: Nimmermehr) > Thema:

 Platinenfertigung

Gehe zu:  
Avatar  Platinenfertigung  (Gelesen 2591 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
19. Februar 2014, um 19:25:40 Uhr

Hallo,
weder noch!!!!!!!!!!

Hab grad mit meiner Tochter Elternzeit. Und das ist wirklich Elternzeit und scheisse stressig und anstrengend.
Bin ab April wieder in der Firma. Dann kanns los gehen!

Sorry nochmal.
Bis später und gut Fund.
Patrick

Offline
(versteckt)
#16
19. Februar 2014, um 19:47:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Barbossa


Hab grad mit meiner Tochter Elternzeit. Und das ist wirklich Elternzeit und scheisse stressig und anstrengend.



Keine Sorge, das legt sich, der Stress und die Probleme werden seltener aber dafür deutlich intensiver ;-)

Aber Du hast es ja so gewollt!

Ich finds gut wenn sich die Pappies auch um die Hosenscheißer kümmern.

Offline
(versteckt)
#17
19. Februar 2014, um 21:06:46 Uhr

Ach du hast mir grad die Mail geschickt.

Haha Elternzeit Grinsend

hab ich schon hinter mir, drei Monate danach bist du richtig schön Gaga in der Birne und du wirst dich nach deiner Arbeit sehnen.

So in nächster Zeit wirst du gut zu tun bekommen.
War die letzten Wochen fleißig am Layout-en

dann kann ich endlcih die P.I. pinpointer fertig bekommen
der ist mittlerweile auf ein zweiseitiges smd layout geschrumpft


so ich freu mich schon

Offline
(versteckt)
#18
20. April 2014, um 20:23:32 Uhr

hallöchen

wie siehts denn aus, elternzeit müsste vorbei sein- hatte dir vor ein paar tagen eine pm geschickt?

Offline
(versteckt)
#19
21. April 2014, um 07:10:51 Uhr

Letzter Besuch vor 2 monaten.....

Offline
(versteckt)
#20
25. April 2014, um 06:43:33 Uhr

Da ist doch wat faul . Wer weis wie lange dann so ne Platineanfertigung dauert Nono
Da ätz ich lieber selber weiter. Ordentlich musse sein und funktionieren musse, das es ein Eigenbau ist darf ruhig gesehen werden.

Offline
(versteckt)
#21
25. April 2014, um 06:53:36 Uhr

wär auch zu schön gewesen endlich vernünftige 2-seitige platinen zu bekommen

in china will ich nicht bestellen

Offline
(versteckt)
#22
25. April 2014, um 17:50:15 Uhr

Das "Zweiseitig" ist nicht das Problem... das könnte man selbst auf die Reihe bringen...

Das größte Problem bei den "Zweiseitigen" ist die "Durchkontaktierung" ...
Einzelne Via´s und Widerstände könnte man vielleicht noch beidseitig löten,
aber z.B. bei Kondensatoren(MKS) klappt das leider nicht.  Nono


« Letzte Änderung: 25. April 2014, um 17:50:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#23
26. April 2014, um 19:35:26 Uhr

Nabend,

2 seitig könnte ich schon nur leider ist es diesmal auch größtenteils in smd (auch der controller)- da wirds mit der Toleranz schon recht eng.

Davon mach ich evtl ein oder 2 Platten dann hab ich genug.

Ich hab aber noch jmd anderes, bei dem wir Platinen bekommen könnten.




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.JPG
2.JPG
Offline
(versteckt)
#24
26. April 2014, um 19:41:34 Uhr

Hi Bernd, das sieht mir ganz nach "Zwiebel" aus  Zwinkernd

Überprüfe aber noch mal das Layout, die Werte etc.,
bevor Du dich in Unkosten stürzt. Der mitgelieferte
Schaltplan weicht tlw. von der Pinbelegung des Layout´s ab.

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor