[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt > Eigenbaugeräte & Tuning (Moderator: Nimmermehr) > Thema:

 Schlitz in V2A schneiden?

Gehe zu:  
Avatar  Schlitz in V2A schneiden?  (Gelesen 3379 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Mai 2008, um 20:36:20 Uhr

Weiß vielleicht Jemand wie ich einen ca. 5 cm langen und 0.3 cm breiten Schlitz in diese V2A / Edelstahl Armschiene bekomme? Oder weiß vielleicht Jemand wer so etwas machen kann? Ich möchte ein Klettband befesetigen wie es z.B. beim XLT / DFX von Whites an der Armschiene befestigt ist.

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Ich dachte mir ich bohre mehrere Löche und feile es dann zurecht aber das würde wohl Jahre dauern wie eine erste Testbohrung gezeigt hat ...  Nono

Danke für jeden Tipp!

Grüße,

Christian


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

e1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. Mai 2008, um 20:46:03 Uhr

0.3 cm Könnte knapp werden. Unentschlossen

Vielleicht mit nem kleinen Flex, wenn ein anderer das Gerät hält. Allderdings nur was für den Fachmann.

Oder du bohrst ein zwei Löcher nebeneinander rein, ziehst das Blatt von einer Puksäge durch und spannst es dann erst ein, sodass du den Schlitz sägen kannst.


MFG Max Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. Mai 2008, um 20:50:40 Uhr

Hallo Max,

danke fürs Feedback. Mit Bohren wird das glaube ich leider nix. Ich habe es schon versucht aber mehr als ein Anschrammen der Oberfläche hat das leider nicht gebracht. Eine Flex habe ich leider nicht.

Viele Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)
#3
18. Mai 2008, um 21:22:15 Uhr

Du musst das Metall auch ersteinmal vorkörnen, dann rutscht du nicht mehr ab. Super


MFG Max Winken

Offline
(versteckt)
#4
19. Mai 2008, um 09:09:55 Uhr

Tja, ich würde sagen Flex kaufen und ne 1mm Scheibe rein. Wenn du VA bohren willst, Drehzahl runter, mehr Druck, Kühlung und nen neuen Bohrer oder gut angeschliffen.
Notlösung: Mir schicken Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
19. Mai 2008, um 09:43:22 Uhr

Hallo Christian, ich glaube für den Dremel gibt es Diamantschleifscheiben damit müßte es funktionieren Super

(versteckt)
#6
19. Mai 2008, um 12:34:55 Uhr

Hallo
Würde aus Sicherheitsgründen damit das Gerät nicht verloren geht!!Eine kurze Schlaufe an dem Gestänge anbringen.
Am anderen Ende ein Karabienerhaken für am Jacket beliebig an irgendeinen D-Ring zu befestigen.
Halte Ich für die Unterwassersuche wichtig,bei deinem Modell alls Sicherrung!Notaufstieg,Hängenbleiben,eben Situationen wo du beim tauchen unbedingt beide Hände sofort brauchst.An der Armstütze würde ich gar nichts machen.Zu wenig Material(die Breite)und zu spät!!  Weise Der Aufwand währe mir persönlich zu gross.
Alls Klempner würde Ich direkt einen Gummirollring von einem 75oder100 Abflussrohr direkt vor der Armstütze fixieren.
Kannste mit der Hand und dem Arm durchschlüpfen das hält auch.Und den Gummiring mit der ganzen UW-Sonde kannste
an einem D-Ring mit einem kleinen Karabienerhaken auch wieder am Jacket befestigen.Kennst du die Reaktortools in stabieler Ausführung für dicke Lampen das währe auch noch eine Alternative alls Sicherung gegen verlieren.  Suchen
Viel Spass bei der Unterwassersuche!  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
19. Mai 2008, um 12:43:12 Uhr

Hallo Jungs,

danke für die Tips!

Einen Dremel habe ich also sollte ich mich vielleicht mal nach der Diamanttrennscheibe umsehen.

Das Gerät wird normalerweise nur in ca. 1 - 10 m Tiefe getaucht und der Schlitz könnte auch weiter nach unten verschoben werden.

Ich werde ich auf dem Laufenden bzgl. der Arbeiten halten.

Viele Grüsse,

Christian

(versteckt)
#8
19. Mai 2008, um 13:03:06 Uhr

Hi
Empfehle dir noch zusätzlich das Angebot von @Ogrikaze zu nutzen!


Offline
(versteckt)
#9
11. Juni 2008, um 15:40:00 Uhr

nur noch eintüten Cool


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

christian.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
11. Juni 2008, um 16:35:46 Uhr

Super Sven! Dank Dir ganz ganz herzlich! Super

Grüsse,

Christian

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor