| | Geschrieben von Zitat von Findois Die SchweißPickel hätte ich glaub ich auch besser hin bekommen wenn ich es selbst gemacht hätte. Ich habe mir schon diesen Frikars Spaten der sich in der Länge verstellen kann gekauft, abwr es hat alles vor und nachteile. Den großen Spaten muß ich beim sondeln fast schon hinterm rücken tragen um mich fehlsignale zu bekommen.
|
| | |
Die Schweißnaht muss halten, sonst nix. Ist ja nicht am Hochdruckbehälter

Das passt schon.
Den größenverstellbaren Fiskars habe ich auch im Garten, aber der ist tatsächlich auch recht schwer.
Bin mit etwas über 1,7m nicht so groß, daher bin ich mit dem Fiskars Klappspaten und der Draper Minischaufel recht zufrieden. Der Fiskars ist stabil wie ein Meißel, mit dem gehe ich auf betonharte Äcker im Sommer. Hier muss man sich dann krumm machen weil er so kurz ist. Aber wenn alles andere versagt ist der meine erste Wahl.
Die Draper Minischaufel ist sehr angenehm für weiche Böden. Stabil, sehr leicht, und so kurz dass ich sie nicht hinter mir herschleifen oder schultern muss. Vor allem ist der Schaft aus Glasfaser, so dass sie keine Fehlsignale verursacht wenn man sie normal neben sich her trägt. Sie hat eine Länge von ca 77cm.
Nur so als Hinweise wenn dein Spaten mal den Geist aufgeben sollte. Möge es noch lange dauern.