Vor zwei Wochen habe ich mein Projekt mal wieder angerührt :

. Ich war für 3 Wochen nicht da und hatte außerdem wenig Zeit

.
Den Spulenbau habe ich meines Erachtens hinbekommen - sowie Schirmung + Isolierung. Im Geotech Forum habe ich gelesen, dass der GND mit auf RX (-) und TX (-) drangeklemmt werden soll. Das müsste ich noch in die Hand nehmen. Bis jetzt hat der GND eine eigene Leitung auf dem Kabel zur Box.
Die Waggoklemmen müssten noch entfernt werden. Ich würde die Drähte direkt ranlöten und Schrumpfschlauch drum machen. Das wäre im Idealfall stör resistenter als meine bisherige Testlösung.
Die Rx Spule habe ich soweit mit dem Multimeter auf 0,001 Volt (1mV) bekommen, wenn wir Toleranzen jetzt außen vor lassen

. Wenn mein TGSL jeden Test bestehen sollte, dann werde ich die Spule endlich gießen.
Folgende Probleme treten bei mir auf:
- Sobald ich an den Potis drehe piept der Detektor wie verrückt
- Das mit der Groundbalance habe ich jetzt noch nicht so ganz verstanden, wenn ich ehrlich bin

, aber auf jeden Fall stört irgendwas gewaltig, sobald ich den Poti voll aufdrehe
- Die Tiefe bei 1 Euro Münzen beträgt 27-30cm. Ist das noch im angemessenen Bereich?
- Wie mache ich die Platinenbox störsicherer ?
LG Raven
