[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt > Eigenbaugeräte & Tuning (Moderator: Nimmermehr) > Thema:

 TGSL - SMD

Gehe zu:  
Avatar  TGSL - SMD  (Gelesen 17320 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8   Nach unten
Offline
(versteckt)
#75
23. Februar 2013, um 23:38:38 Uhr

Hallo Firebox,

nur mal so gefragt, du weist das es für Lipo spezielle Lader gibt?

mfg
LU

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#76
23. Februar 2013, um 23:50:04 Uhr

Hi Watalu,

ja das weiß ich, und so einen habe ich auch. Trotzdem musst du ja eine Schnittstelle vom Detektor zum Lader haben, oder worauf zielt Deine Frage ?

Belegung der 6 Poligen DIN Buchse:
pin 1 und 5 =  + und - vom Lader
pin 2, pin3, pin4 = + für Balancer Pins  3S Lipo
Pin 6 in der Mitte = Minus von den Balanceranschluss
Zwinkernd

Gruß


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-ladekabel.JPG

« Letzte Änderung: 23. Februar 2013, um 23:54:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#77
24. Februar 2013, um 00:11:12 Uhr

hi,

nix bestimmtes - nur sollten das User, die auch einen Lipo nutzen wollen, auch wissen.  Zwinkernd

mfg

P.S. meine neu ausgestattete Elektronikwerkstatt ist bald fertig - dann kanns losgehen mit dem Bau bei mir.



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#78
24. Februar 2013, um 00:35:33 Uhr

Ich hoffe, wir dürfen Deine Werkstatt dann auch mal bestaunen   Winken

Und was man im Umgang mit Lipo Akkus auch noch Wissen sollten ist, dass ein Lipo niemals tiefentladen werden darf. Zudem ist darauf zu achten, dass die Einzelzellenspannung nicht unter 3Volt fällt. sonst ist der ganze Lipo im Ars..

Es gibt auch schnelllädefähige Akkus wie meine Outrage NRG. Die können mit dem 5 fachen des Nennstroms  geladen werden. Dies muss natürlich auch das Ladegerät können. In meinem Fall wären das 860mA x 5C = 4,3 Ampere !!! Da ist der Akku in ca. 20 minuten komplett aufgeladen...

Ausserdem sollten Lipos nur unter Aufsicht geladen werden. Will man noch eine Stufe auf Nummer sicher gehen, dann gibt es sogenannte Lipo-Bags. Diese bieten einen bestimmten Schutz von  Explosion und Brand eines solchen Lipo Akku....

Lipos die für längere Zeit nicht benutzt werden, sollten bei 60 % Ladezustand gelagert werden, und sie sind vor Kurzschluss, extremer Hitze und Sonneneinstrahlung zu schützen.....

So, dass war erst mal ein bischen Lipo-Kunde, für User die das evtl. noch nicht wissen  Zwinkernd


Ja, deshalb habe ich beim TGSL den Lipo Saver verbaut, dieser zeit auf Wunsch die Gesamtspannung, sowie den Ladezustand der einzelnen Zellen an. In meinem Fall ist es ein 3S Lipo (3 Zellen)

« Letzte Änderung: 24. Februar 2013, um 00:39:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#79
12. März 2013, um 20:15:01 Uhr

So, heute könnt ihr meine Frontplatte für den TGSL und auch für den Bandido (im anderen Thread) begutachten.

Bin auf euere Resonanz gespannt!  Lächelnd

Die Hintergrundfarbe ist original Tesoro  Zwinkernd

Nun muss ich mit dem Zusammenbau beginnen .....

Gruß

Firebox


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-cover_beide1.JPG
k-cover_tgsl.JPG
k-cover_tgsl1.JPG

« Letzte Änderung: 12. März 2013, um 20:22:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#80
12. März 2013, um 20:35:58 Uhr

Ich kann nur bestätigen das LiPo's sehr gefährlich sein können wenn man(n) falsch mit
denen umgeht!   Weise
Diese können in wenigen Sekunden die ganze Bude in Flammen legen denn so leicht und auf die
Schnelle lässt er sich nicht löschen. Bis Ihr den Feuerlöscher habt hat sich der LiPo schon mit 1000 Grad
durch den Tisch gebrannt!

Ich hatte früher einige im Modelbau da ich Helis geflogen habe, kein Kinderquatsch sonder mit
Rotordurchmesser 1,2 Meter.

Also, nicht einfach mal so einen LiPo kaufen, diese brauchen einen Balancer und ein spezielles Ladegerät.
Im Modelbau ist für ne Starterversion schon ein Hunderter weg und dann kommt noch besagter LiPo.

Ich könnte die ja jetzt auch wieder benutzen aber ich habe echt keinen Bock mehr auf die Dinger!!   Down

Seid gegrüßt,
Gravedigger 

YouTube Videos mit: explodierender LiPo - ansehen

Offline
(versteckt)
#81
12. März 2013, um 20:49:19 Uhr

Wow Firebox.... du schuldest uns die Erklärung wie du das hingekriegt hast....

Grosses Kino und ein würdiges finish für deine tollen Arbeiten....

Gratz und Gruss

aus dem Süden

LG Fred

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#82
12. März 2013, um 21:46:33 Uhr

Die Skalen und Beschriftung hat mir @Bernte_one gemacht. Den Hintergrund, die exate Ausrichtung der Elemente sowie das Logo, hat ein Arbeitskollege mit Photoshop gemacht. Der ist da ziemlich gut damit .... das ganze hat er mir auf eine spezielle Folie gedruckt, und diese habe ich dann nochmal zusätzlich mit selbstklebender Klarsichtfolie überklebt .....

Poste dann gleich mal ein paar Bilder, da ich eben mit dem Zusammenbau fertig geworden bin .... Super

Vielen Dank Bernte_one, dass du dich trotz Grippe soviel Mühe gemacht hast  Anbeten

« Letzte Änderung: 12. März 2013, um 21:49:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#83
12. März 2013, um 23:16:17 Uhr

jeder tut dazu was er kann, zusammen sind wir stark, wie immer schöne arbeit von dir, der anblick entlohnt mich schon genug
 Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#84
13. März 2013, um 21:50:03 Uhr

@Vielen Dank Bernte_one.

Dann habe ich hier auch noch was zum angucken  Zwinkernd

Darf ich vorstellen: Der Tesoro Golden Sabre Light mit integrierten Lipo Tester (mit Einzelzellenüberwachung). Der Lipo ist über eine 5 polige Buchse von aussen her mit einem Lipo-Lader aufladbar. Zudem hat der TGSL einen 6,3mm Kopfhöreranschluss auf der Rückseite.

Bei Gelegenheit werde ich ein Video dazu machen. Hier aber erst mal ein paar Bilder ....

Gruß

Firebox


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-P1030719.JPG
k-P1030720.JPG
k-P1030754.JPG
k-P1030755.JPG
k-P1030756.JPG
k-P1030758.JPG
k-P1030759.JPG
k-P1030760.JPG
Offline
(versteckt)
#85
14. März 2013, um 10:26:45 Uhr

Sieht super aus Firebox. Super Applaus
Woher hattest du noch mal das Leergehäuse?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#86
14. März 2013, um 10:38:08 Uhr

Hallo @jott,

vielen Dank! Das Gehäuse habe ich von Bernte_one. Weiß aber nicht, ob er davon noch welche hat. Auf Geotech haben mich auch schon ein paar Leute danach gefragt .....

Mal schaun ob noch Nachschub kommt  Smiley  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#87
14. März 2013, um 10:43:16 Uhr

Hallo Gerd,
Deine Tesoro´s sehen jetzt echt sehr, sehr professionell aus    Applaus. Wenn du so weiter machst, kannst du echt bald mit denen handeln. 

Viele Grüße
Michael

Offline
(versteckt)
#88
14. März 2013, um 11:08:40 Uhr

jau sehr schön  Applaus,die boxen würden mich auch mal interessieren,
sind das vieleicht die hier?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://crazy-tech.net/index.php?route=product/product&product_id=59


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#89
14. März 2013, um 11:36:39 Uhr

Hallo Michael,
Hallo Herpes,

Vielen Dank für euer aufbauendes Feedback. Freut mich, dass es euch auch so gut gefällt  Lächelnd Smiley

Herpes, nein das sind andere Gehäuse. Meins hat Bernte_one (so glaube ich zumindest) aus Bulgarien. Aber fragt ihn da besser mal selber, nicht das ich was falsches sage  Winken

Für den TGSL von Silverdog sind die super von der Größe her. Beim Bandido SMD könnte das Gehäuse auch ruhig noch ein wenig kleiner sein. Aber als Universalgehäuse einfach Top, da nicht alle PCB´s in SMD zu bekommen sind.

Einzig die die Frontplatte muss man selber machen. Die ist nicht dabei.

Gruß

Gerd

Hinzugefügt 14. März 2013, um 11:38:14 Uhr:

Geschrieben von Zitat von mschmahl
Hallo Gerd,
Deine Tesoro´s sehen jetzt echt sehr, sehr professionell aus    Applaus. Wenn du so weiter machst, kannst du echt bald mit denen handeln.

Viele Grüße
Michael


Ja, viel genug davon hätte ich mittlereile schon Zwinkernd

« Letzte Änderung: 14. März 2013, um 11:38:14 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor