Damit man weiß wann das Gerät angeschaltet ist.
Nein Spaß, das dürfte dann eher an der Frequenz der Spule liegen.
Bei den von uns gebauten Geräte liegt die Frequenz im hörbaren Bereich und hat dazu genug Saft.
Lautsprechereffekt?
Ich vermute es so: durch die starken Pulse wird der Spulenwickel und somit die umgebende Luft in Schwingung versetzt.
Evtl kann man den Effekt etwas abmildern indem man Gießmasse schon beim wickeln jedener einzelnen Windung einbrigt, oder die Spule unter Vakuum vergießt.
Evtl. kann man auch sagen es ist das pulsierende Magnetfeld was man da hört.

Gruß