[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt > Eigenbaugeräte & Tuning (Moderator: Nimmermehr) > Thema:

 Was mich am G-maxx....

Gehe zu:  
Avatar  Was mich am G-maxx....  (Gelesen 3133 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Oktober 2012, um 18:37:33 Uhr

immer schon nervt ist diese wacklige Befestigung der E-Box. Dem wurde nun durch einfache Mittel Einhalt geboten.
Endlich wackelt da nichts mehr rum.
Natürlich ist diese Konstruktion voll rückbaufähig. 
Bitte den Dreck zu entschuldigen, der ist noch vom letzten Suchgang  Zwinkernd


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3909_1_1.jpg
IMG_3910_1_1.jpg
IMG_3911_1_1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. Oktober 2012, um 19:15:23 Uhr

der gute alte fahrradschlauch! ich finde sowieso, der sollte in keiner werkzeugkiste fehlen...

Offline
(versteckt)
#2
16. Oktober 2012, um 22:16:36 Uhr

Ich hab da für dieses leidige XP-Problem bei meinem GMP die Simpel-Lösung gewählt! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

gmp-e-sicherung.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
16. Oktober 2012, um 22:23:44 Uhr

Es sollte aber zum Batteriewechsel leicht abnehmbar sein.

Ich hab die Hippmounttasche abändern lassen dass du das Elektronikteil nicht mehr abnehmen mußt.

Cyper

« Letzte Änderung: 17. Oktober 2012, um 09:47:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
16. Oktober 2012, um 22:27:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Es sollte aber zum Batteriewechsel leicht abnehmbar sein.
Ist es ja. Das Duct Tape geht nur bis an die Seite und nicht rum. Reicht vollkommen für sicheren Halt.

Also, wenn Batterie leer, Duct Tape abziehen, Batterien Wechseln, neues Duct Tape draufkleben! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
16. Oktober 2012, um 22:32:00 Uhr

Warum schwierig wenn auch einfach geht. Kennst mich ja als alten Tüftler.

Offline
(versteckt)
#6
16. Oktober 2012, um 23:30:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Warum schwierig wenn auch einfach geht. Kennst mich ja als alten Tüftler.
Genau - hättest Du das wie ich gelöst, wäre ich enttäuscht gewesen! Prost

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#7
16. Oktober 2012, um 23:42:38 Uhr

offenbar sondle ich zu "sanft" mit meinem Maxl rum.
Bei mir wackelt nie was, geschweigedenn fällt runter.

Aber gut zu wissen, dass es auch alternativen zu Panzertape gibt  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#8
16. Oktober 2012, um 23:46:40 Uhr

Ich hab das mit nem Lederriemen gelöst, leicht abnehmbar und einfach gemacht.
Auch gut nachzuzstellen falls mans mal braucht.

Und ebenfalls sorry für den Dreck  Grinsend, ich war nachts aufm Matschacker...

Ich nehme ihn aber nicht ab zum Batteriewechsel, ich hab hinten eine Klappe aufgeschnitten,
 und auch mim Riemchen zum zuziehen gemacht wenns mal richtig dreckig wird, reinregenen tuts hinten eh nicht.

gruß 7 Eichen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1090972.jpg
Offline
(versteckt)
#9
16. Oktober 2012, um 23:47:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von MementoMori
offenbar sondle ich zu "sanft" mit meinem Maxl rum.Bei mir wackelt nie was, geschweigedenn fällt runter.
Hmm, hast Du das neue Teleskopgestänge?

Beim klassischen alten Gestänge nützen sich die Noppen an der Elektronikbefestigung einfach sehr schnell ab. Das kann man praktisch gar nicht verhindern, es sei denn, man verwendet nicht diese Schutzumhüllung, so dass man zum Batterienwechsel die Elektronikeinheit nicht runternehmen muss.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#10
17. Oktober 2012, um 00:01:22 Uhr

boah, frag doch ne Frau nicht nach sowas...  Grinsend
Teleskopgestänge ja - ob neu oder alt, keine Ahnung.  Huch


Mein Maxl ist keine vier Jahre alt.  Weiß  nur, dass man die Elektroeinheit raufstecken kann.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

maxx.jpg
Offline
(versteckt)
#11
17. Oktober 2012, um 00:08:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von MementoMori
Mein Maxl ist keine vier Jahre alt.  Weiß  nur, dass man die Elektroeinheit raufstecken kann.
Hmm, diese Nöpel sind bei mir schon total weggewetzt. Entweder machst du irgendwas deutlich anders und besser als die meisten anderen, oder Du hast da doch was aus besserem Material.

Viele Grüße,
Günter


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

noepel.jpg
Offline
(versteckt)
#12
17. Oktober 2012, um 00:14:07 Uhr

mei, Frauen sind halt Sanfter und machen ihr Spielzeug nicht so schnell Kaputt...  Zwinkernd

ne,
ich denk mal eher, es liegt daran, dass ich das Teil nie abnehme.

Offline
(versteckt)
#13
17. Oktober 2012, um 00:15:18 Uhr

Ich muß auch sagen das die Elektrobox beim Teleskop Gestänge eigentlich von Anfang an Wackelt, und besser wirds nicht mehr, sonder recht schnell schlechter.

Ob das beim alten Gestänge wie bei MementoM. besser war kann ich nicht sagen.
Auch mit ganzen Nippeln wackelt meine Box, vielleicht ist die Box auch schon durchgenudelt, bin aber auch schon ein paar mal im Steilhang draufgefallen...

Aber mit dem Riemchen oder anderen tricks ist wurscht.

Gruß

Offline
(versteckt)
#14
17. Oktober 2012, um 00:39:36 Uhr

es gibt da so kabelbinder, die kann man da über die e-box machen u gut is!

wenn mal die batterie empty is, kabelbinder runterschieben, b-wechsel machen u
kabelbinder aufschieben.

machts euch da nicht immer unnötig sorgen!

zur reserve kann man ja ein paar kabelbinder im rucksack u auto verstauen! Zwinkernd

« Letzte Änderung: 17. Oktober 2012, um 00:50:38 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...