[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt > Eigenbaugeräte & Tuning (Moderator: Nimmermehr) > Thema:

 Wer hats drauf und kann eine vernünftige Platine entwerfen?

Gehe zu:  
Avatar  Wer hats drauf und kann eine vernünftige Platine entwerfen?  (Gelesen 9523 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
03. Februar 2014, um 06:59:07 Uhr

Moin Jungs Winken

Wie siehts denn bei Euch aus? Hat schon jemand Fortschritte mit dem PIC gemacht?
Falls irgendwo mal ein einsamer programmierter PIC rumkullert, ich hätte da ein schönes Plätzchen für ihn frei :Smiley



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1010509.JPG
P1010510.JPG
Offline
(versteckt)
#46
03. Februar 2014, um 20:26:20 Uhr

Fortschritte  Nono  

Der PIC bzw. das Programm zu schreiben, treibt mich noch zum Wahnsinn  Irre  Platt

Mit dem orig. HEX geht kaum etwas, das von mir geschriebene läuft zwar etwas besser,
aber Kleinteile bzw. Edel-Buntmetalle werden genau so schlecht detektiert. 2 bis max. 4 cm  Ausrasten
Dafür wird Eisen bzw. Blechdose bei ca. 35 cm detektiert.  Knüppel

Wird im Programm ein Parameter verändert, z.B. Pulsdauer, dann ändert sich auch die Taktfrequenz.
Der 7805 wird dann extrem heiß, der Nullpunkt läßt sich nicht mehr einstellen, usw.

Dann ist mir noch aufgefallen, das lt. Schaltplan die Referenzspannung +5V am PIC
mit PIN_AN2 (Vref low) verdrahtet ist...  dafür liegt an PIN_AN3 (Vref high) 0 Volt GND   Irre

Kann so eigentlich überhaupt nicht funktionieren...




« Letzte Änderung: 03. Februar 2014, um 20:27:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#47
07. Februar 2014, um 12:29:55 Uhr

Ich muß mich erst mal für die nächsten 14 Tage verabschieden [winken]Heut Abend geht's ab nach Dubai Reiter

Offline
(versteckt)
#48
07. Februar 2014, um 18:54:08 Uhr

ich wünsche Dir eine schöne Zeit dort und vergesse
die Badehose nicht.

Gruß


Offline
(versteckt)
#49
14. Februar 2014, um 08:22:21 Uhr

@bernte_one

Gibt´s bei Dir was neues bezgl. dieses Projektes?
Jetzt habe ich das "Mist-Teil" erstmal beiseite gelegt...
Das Ding ist absolut kritisch was Programmierung, Spulen
und Nullabgleich betrifft. Schon bei einer Änderung von 2-5 uS
Impulsdauer oder Samplezeit läßt sich kein Nullabgleich mehr
einstellen. Auch die Spule ist sehr kritisch... ein paar uH mehr
oder weniger und Nichts geht mehr.
Nachbausicherheit gleich Null  Down

Er geht jetzt auch auf einen Goldring (ca. 15 cm) aber mehr
konnte ich bzgl. Edel-Buntmetall nicht heraus holen.

Ich habe schon lange einen kompletten Eigenentwurf (Analog) fertig.
D.h. die Pläne und das Layout gezeichnet.  Da werde ich mich jetzt mal ran machen.
Mal sehen, ob der besser bzw. überhaupt funktioniert  Unentschlossen

Im Anhang meine letzten HEX_Files...
Mußt mal probieren, ob sie bei dir gehen!

CZ_PIC_3.4.4_65-19-300-1250hz
65uS Impulsdauer / 19uS Messzeit / 300uS Warteschleife / Takt-Frequenz
Ohne Warteschleife wäre die Taktfrequenz bei ca. 3,6 Khz und der 7805 gibt Rauchzeichen...

Original = 50uS Impulsdauer / 50uS Messzeit / ca. 1400 Hz (Findet kein Buntmetall)



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CZ_PIC_342_CCS.zip

« Letzte Änderung: 14. Februar 2014, um 09:08:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#50
26. Februar 2014, um 09:25:10 Uhr

Puuh, das hört sich ja gar nicht gut an. Nono
Ich bin nämlich soweit, daß ich eigentlich "nur" noch ein Progamm auf den PIC bräuchte. Hatte schon überlegt mir einen Programmer zu kaufen und mich auch mal daran zu versuchen. Aber mit meiner Nullkommanix-Erfahrung in Sachen PIC-Programmierung macht das scheinbar wenig Sinn Verlegen

Offline
(versteckt)
#51
26. Februar 2014, um 16:31:10 Uhr

Ich habe auch nur einen 6€ China-Programmer (K150), das "beschreiben" des
PIC ist eine "Sekunden-Sache"... Mußt halt probieren, welches Programm am
besten läuft.

Welche 7 Segm. hast Du nun verbaut? Die SA52-11 oder die SC52-11?
Wenn ich das weiß, dann mache ich dir ein "Programm-Paket"  Zwinkernd


Offline
(versteckt)
#52
27. Februar 2014, um 07:44:12 Uhr

@württemberger

Danke für das Angebot Anbeten. Ich hab den SC52-11 verbaut.

Da werd ich mal zusehen, das ich mir noch heute so'n Programmer, früher nannten wir die Dinger EPROM-Brenner, bestelle. Hatte mir ja schon ein paar Empfehlungen eingeholt  Smiley

Offline
(versteckt)
#53
27. Februar 2014, um 17:37:57 Uhr

Hier die HEX-Files zum "experimentieren" ...
Für beide 7-Segm. (SA oder SC) ...

Am besten läuft bei mir die "CZ_PIC_3.4.4_65-19-300-1250hz.hex"  Zwinkernd


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SA52-11.zip
SC52-11.zip
Offline
(versteckt)
#54
27. Februar 2014, um 18:37:39 Uhr

das hab ich auch mal gemacht und fast 1 Jahr im Keller gesessen

Offline
(versteckt)
#55
10. Mai 2014, um 18:02:09 Uhr

Bastelt eigentlich noch jemand an diesem Teil herum?

Wenn sich noch jemand dran wagen möchte,
ich habe noch eine Platine herum liegen...

Bei Interesse einfach kurze PM schicken  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#56
01. November 2014, um 22:32:16 Uhr

Hi Steven und Bernd,

habt ihr eigentlich den PIC_Detektor fertig gemacht, oder er "Euch"  ?
Falls noch jemand Interesse an einer bestückten Platine (Haupt-und Anzeigeplatine)
oder an einer Leer-Platinen hat, einfach melden  Zwinkernd


Offline
(versteckt)
#57
01. November 2014, um 22:38:36 Uhr

Den PIC hab ich nur theoretisch fertig. Der PIC ist nicht programmiert. Und nach deinem Bericht habe ich ihn erst mal bei Seite gelegt.

Offline
(versteckt)
#58
07. November 2014, um 08:34:36 Uhr

Sag bloß du hast mittlerweile ein paar funktionierende HEX-Files  Oha

Offline
(versteckt)
#59
07. November 2014, um 09:23:10 Uhr

Die HEX-Files sind schon ewig fertig und alle funktionieren auch "mehr oder weniger"  Zwinkernd

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor