 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. November 2014, um 09:41:05 Uhr
|
|
|
Und wie ist die Leistung etwa einzuschätzen? Ich habe meinen Prototypen ja eigentlich fertig. Habe auch das Layout überarbeitet für das Endgerät.
Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Druck.JPG Foliendruck1.1.jpg IMG_20141001_185825.jpg IMG_20141001_185852.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. November 2014, um 10:11:45 Uhr
|
|
|
Die Leistung auf Buntmetall ist nicht so besonders... Mit dem orig. Hexfile so gut wie kein Buntmetall... Mit den letzten geposteten Hex-Files: Bei einem Goldring komme ich nur auf max. 15 cm  Bei meinem CZ_Clicker und Surf_CZ sind es fast 30 cm...  Eigentlich lohnt sich der Aufbau nicht, auch wenn die "Tiefenanzeige" eine nette aber ungenaue Spielerei ist.
« Letzte Änderung: 07. November 2014, um 10:13:21 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. November 2014, um 11:32:46 Uhr
|
|
|
 Das hab ich mir schon gedacht. Ich werd's wohl als Schuss in den Ofen werten. Vielleicht befasse ich mich nochmal damit wenn ich etwas Übung mit dem Chip-Progammieren habe. Aber wahrscheinlicher ist, daß er als Teilespender enden wird. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. November 2014, um 13:29:41 Uhr
|
|
|
Chipprogrammierung? Ähm.....von meinem Sohn der Kumpel ist Prgrammierer. Der ist ab und an bei uns. Dummerweise fliegen die beiden Montag erst mal nach Cuba. Aber die kommen ja zurück  Also reiß die Bockwurst noch nicht ab, vielleicht geht da ja was. Der Junge ist richtig gut. Der programmiert nicht einfach sondern entwickelt Programme oder Benutzeroberflächen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. November 2014, um 13:37:09 Uhr
|
|
|
Naja, gut zu wissen, aber so einfach ist das nicht. Um den Chip vernünftig zu beschreiben muß man ihn immer wieder mal testen. Das heißt beschreiben, einbauen, testen, umschreiben, einbauen, testen ..... usw, usw. Da verdient sich die Post ne goldene Nase  Wenn dann einmal die Files perfekt sind ist es ja nicht weiter kompliziert die auf den PIC zu schreiben. Das kann am Ende jeder der einen Progammer hat.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. November 2014, um 13:43:16 Uhr
|
|
|
Hm...weiß ja nicht, was du drauf schreiben willst oder was das Programm machen soll. Ich habs halt mal erwähnt, werweiß ob nicht doch mal Bedarf ist. Ich wollte ihn schon spitz machen, wegen einer App zur Funddoku fürs Smartphone...aber dann kam ja Fundik und das hatte sich erledigt. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. November 2014, um 13:49:23 Uhr
|
|
|
Kannst ihm ja mal die Schaltung zeigen. Vielleicht fällt ihm ja dazu was ein 
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. metall 1.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. November 2014, um 13:56:27 Uhr
|
|
|
Loool....Er ist Informatiker...nicht Elektroniker  Aber ich zeige sie ihm mal, wenn er hier ist :  Ich schaue erst mal, wieso mein Kondensator solche Zicken macht. Ach neee....erst mal muß ich Hagebutten sammeln  Brauche 7kg  Will noch Wein ansetzen. Sonst übersteh ich ja den Langen Winter nicht 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. November 2014, um 13:57:09 Uhr
|
|
|
Hi Steini, gut zu wissen... Nur die Frage ist, ob er auch Programme für die Pic´s schreiben kann  Das Problem liegt eindeutig an der Programmierung... Der vorhandene Quellcode ist so verschachtelt, das man keinen Parameter ändern kann, ohne die Anderen extrem zu beeinflussen. Eigentlich wäre es für jemand der sich auskennt, ein Kinderspiel das ordentlich zu programmieren  Der original c-Quellcode ist vorhanden  Kannst Ihn ja mal ein Blick drauf werfen lassen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. November 2014, um 14:06:00 Uhr
|
|
|
@Steini Das reicht ja gerade mal für 10Liter. Und das für den ganzen Winter 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. November 2014, um 14:15:05 Uhr
|
|
|
Wir hatten früher "Hochprozentigen Likör" davon gemacht... Da reichen 10 Liter  Weißt ja nicht was er sonst noch macht... Es gibt viele Früchte und Beeren  Von jeder Sorte 10 Liter, reichen auch über den strengsten Winter 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. November 2014, um 14:22:40 Uhr
|
|
|
Ich mache aus allem Likör. Irgandwann versuch ich mich auch mal an Hagebutten. Könnten ja einen Thread aufmachen "Sondler's Glück, selbstgebrannt" 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. November 2014, um 14:39:17 Uhr
|
|
|
Sowie die Jungs wieder da sind, lass ich ihn draufschauen... 7kg werden mehr als 10 L ^^ Ich mache nur Dessertwein. Der hat auch so schon 16-17%  Das schöne ist...Wein wird nicht erhitzt und durch Gärung wird kein Vitamin C abgebaut  Mein Wein ist ergo gesund  Aber ich verschenke eh immer das meiste. Sonst mache ich gern Schlehen, aber den kannste dann erst nach 2 Jahren (frühestens) trinken, denn die Gerbsäure baut sich nicht eher ab. Ich mache sonst immer nach den ersten Frösten Sanddornmarmelade....diese Jahr will ich davon auch mal Wein probieren.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. November 2014, um 17:01:28 Uhr
|
|
|
ab an den herd ich hausfrauen  wenn der kumpel von deinem sohn da ist legst du ihm die schaltung und den programmcode vor dann stellst du ein paar kannen kaffee hin und sagst ihm das er erst wieder gehen kann wenn das gerät richtig läuft 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. November 2014, um 17:52:48 Uhr
|
|
|
Zu Befehl, mein Imperator!:o | | Geschrieben von Zitat von bernte_one ab an den herd ich hausfrauen 
|
| | |
Wenn du den Satz so gemeint hast, wie er da steht, ziehe ich vor dir den Hut... 
|
|
|
|
|