[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 3 Hufeisen

Gehe zu:  
Avatar  3 Hufeisen  (Gelesen 1312 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Mai 2017, um 20:07:28 Uhr

Hi,
diese 3 Hufeisen hab ich im Wald ausgegraben. Ganz neu sind sie wohl schonmal nicht. Welches meint ihr ist das älteste? Kann jmd. eines der Hufeisen ungefähr zeitlich einordnen?
Gruß lunaloop


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

hufeisen.jpg
hufeisen1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. Mai 2017, um 06:23:51 Uhr

Moin,

grundsätzlich sollte man immer einen Meterstab oder Lineal mit auf das Foto nehmen, damit der Betrachter sehen kann, wie groß die Objekte sind.

Die Pferde waren früher etwas kleiner als heute. Das älteste scheint das Hufeisen unten rechts zu sein.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#2
20. Mai 2017, um 11:12:57 Uhr

Das Hufeisen rechts unten ist ein altdeutsches Falzeisen 16.Jhdt und das Eisen darüber ist vermutlich ebenso aus dieser Zeit. Das links unten ist vermutlich aus dem 17.Jhdt.
Wenn du es bei den beiden genau wissen willst, müßtest du sie lysen oder ins Zitronensäurebad legen, damit man die Details erkennen kann.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
20. Mai 2017, um 11:32:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ernst
Das Hufeisen rechts unten ist ein altdeutsches Falzeisen 16.Jhdt und das Eisen darüber ist vermutlich ebenso aus dieser Zeit. Das links unten ist vermutlich aus dem 17.Jhdt.
Wenn du es bei den beiden genau wissen willst, müßtest du sie lysen oder ins Zitronensäurebad legen, damit man die Details erkennen kann.
Danke ich sollte mir tatsächlich eine Lyseapparatur aufbauen   Zwinkernd

Habe noch eines gefunden wird wohl dann aus einer ähnlichen Zeit stammen!

Geschrieben von Zitat von Walter
Moin,

grundsätzlich sollte man immer einen Meterstab oder Lineal mit auf das Foto nehmen, damit der Betrachter sehen kann, wie groß die Objekte sind.

Die Pferde waren früher etwas kleiner als heute. Das älteste scheint das Hufeisen unten rechts zu sein.

Viele Grüße

Walter
 

Hier nocheinmal mit Masstab


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

huf.jpg
hufe.jpg
hufex.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor