[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 alten großen Schlüssel gefunden

Gehe zu:  
Avatar  alten großen Schlüssel gefunden  (Gelesen 1883 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Januar 2012, um 18:47:43 Uhr

Hallo liebe Sondlerkollegen

Heute habe ich diesen Schlüssel hier gefunden, auf einer Wiese.
Habe ihn nun in dest. Wasser getan. Was meint ihr wie alt er sein könnte ?

Ich denke 19 oder 18. Jahrhundert denn ich kann mir nicht vorstellen das es im 20. noch solch große Schlüssel gab.

Mal schauen wie ich den Rost abbekomme, denn mir gefällt der Fund irgendwie. Habe hier im Forum schon gelesen das man Eisenfunde erst viele Wochen lang in dest. Wasser baden lassen sollte um die Oxidierung zu stoppen. Nun das werde ich jetzt tun Smiley





Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN0892.jpg
DSCN0895.jpg
DSCN0908.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. Januar 2012, um 19:06:07 Uhr

sieht aus wie 19.-20. jhd.,
kannst ihn ja mal baden, wenn er dir gefällt,
schön wird er vermutlich leider nicht mehr...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. Januar 2012, um 19:08:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von gghs
sieht aus wie 19.-20. jhd.,
kannst ihn ja mal baden, wenn er dir gefällt,
schön wird er vermutlich leider nicht mehr...
Kann Eisen schön sein ?  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
13. Januar 2012, um 19:38:04 Uhr

Schönes Schlüsselchen. Ich denke auch das er so 19.-20. Jhd. ist für ein Kastenschloss.

Gruß Bodega

Hinzugefügt 13. Januar 2012, um 19:38:47 Uhr:

Geschrieben von Zitat von EfBieEi
Kann Eisen schön sein ?  Zwinkernd

Jaaaaaaa EISEN kann sehr schön sein  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
13. Januar 2012, um 19:48:38 Uhr

oh ja, eisen kann ausgesprochen schön sein

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
13. Januar 2012, um 20:45:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bodega
Schönes Schlüsselchen. Ich denke auch das er so 19.-20. Jhd. ist für ein Kastenschloss.

Gruß Bodega

Hinzugefügt 13. Januar 2012, um 19:38:47 Uhr:

Jaaaaaaa EISEN kann sehr schön sein  Zwinkernd

Vieleicht finde ich noch die Schachtel, schön wärs wenn diese aus Metall ist und mit Inhalt   Grinsend


Ich weis schon.Römische Pfeilspitzen oder Kanonenkugeln passen wunderbar in die Vitrine, so etwas würde ich auch gern mal finden Smiley

Danke euch beiden für die Identifizierung. Aber darf man fragen woher man das festmachen was es für ein Schlüsseltyp ist ?

« Letzte Änderung: 13. Januar 2012, um 20:57:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
13. Januar 2012, um 22:01:58 Uhr

gegossener schlüssel, massenware des 19.-20. jhd.,
für türen, schränke und kommoden, typisch für die zeit,
sie sind heute noch in den möbeln aus der zeit in
verwendung.

Offline
(versteckt)
#7
13. Januar 2012, um 23:49:27 Uhr

Hi, vielleicht hilft Dir das? Habe so einen ähnlichen Schlüssel, der gehört zu einer alten Truhe, die ich mal auf dem Sperrmüll gefunden habe....
Viele Grüße
Perola


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

schlüssel.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
14. Januar 2012, um 00:32:02 Uhr

arghh da denkt man mal man hätte etwas altes rostiges gefunden und dann... ist es doch nicht ganz so alt und noch dazu Massenwahre.  Naja wäre auch zu schön gewesen. Witzig ist es allemal was man auf solchen Wiesen alles findet.

Nun schon 1 Schweitzer Taschenmesser, 10 Reichspfennig (zink) 2 BRD Mark und einen Schlüssel. Bin gespannt was noch alles kommt ^^

@perola Das tut es, denn der Schlüssel ist mit meinen von der Form her absolut identisch. Smiley

« Letzte Änderung: 14. Januar 2012, um 00:33:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
14. Januar 2012, um 23:23:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von EfBieEi
Vieleicht finde ich noch die Schachtel, schön wärs wenn diese aus Metall ist und mit Inhalt   Grinsend


Ich weis schon.Römische Pfeilspitzen oder Kanonenkugeln passen wunderbar in die Vitrine, so etwas würde ich auch gern mal finden Smiley

Danke euch beiden für die Identifizierung. Aber darf man fragen woher man das festmachen was es für ein Schlüsseltyp ist ?


Schau mal hier, das ist bestimmt interessant.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.msd-kilian.de/Buch_Schloss_und_Schluessel.pdf


Gruß Helge

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
15. Januar 2012, um 10:26:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bodega
Schau mal hier, das ist bestimmt interessant.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.msd-kilian.de/Buch_Schloss_und_Schluessel.pdf


Gruß Helge


vielen dank für die Seite. ist abgespeichert*
Einen gotischen Schlüssel werden ich nun erkennen Smiley


Offline
(versteckt)
#11
15. Januar 2012, um 15:35:25 Uhr

"Einen gotischen Schlüssel werden ich nun erkennen"


Huch dort ist doch gar kein klassischer gotischer schlüssel abgebildet!!!

die dreipassschlüssel sind wohl schon in der gotik vorgekommen aber
bis ins 18.jhd in verwendung gewesen.

ps.: die kelteischen schlüssel sind aus nordafrika, 19.-20. jhd,
z.t. immer noch in gebrauch und dort für ca 5 euro günstig zu
erwerben.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
01. Februar 2012, um 17:55:36 Uhr

So nach ein paar Wochen schaut der Schlüssel nun so aus.

Aber ich arbeite noch daran  Weise

@gghs

heißt das die Seite ist nicht korrekt ?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN1066.jpg
DSCN1069.jpg

« Letzte Änderung: 01. Februar 2012, um 18:09:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
01. Februar 2012, um 18:15:11 Uhr

Wie hast den so gut hinbekommen?Smiley

Offline
(versteckt)
#14
01. Februar 2012, um 18:29:09 Uhr

warum rostet der in destil wasser nicht Huch

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor