[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Beginner bittet um hilfe!

Gehe zu:  
Avatar  Beginner bittet um hilfe!  (Gelesen 2030 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
14. Oktober 2012, um 21:58:10 Uhr

Schau hin

Sagidingsda ist wieder da und fängt gleich wieder an zu stänkern    Weise

Niemand hat dich vermisst   Nono

Weiss deine Mama dass du am PC bist ?

« Letzte Änderung: 14. Oktober 2012, um 22:00:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
14. Oktober 2012, um 22:08:40 Uhr

Humpelstielzchen, Du lernst es nicht mehr, was war daran gestänkert, Du machst Dich mit Deinen 48J. so lächerlich aber echt amüsant.

Offline
(versteckt)
#17
14. Oktober 2012, um 22:14:06 Uhr

iss recht

jetzt nimm dir n Keks und gehe ins Bett und lass die Erwachsenen endlich in Ruhe

Gute Nacht  Küsschen

Offline
(versteckt)
#18
15. Oktober 2012, um 14:57:23 Uhr

Ich frage mich, was war das Teil einmal gewesen, das jetzt aussieht wie ein Minihammer. Am Hammerkopf kann man rechts und links einen Bruch erkennen. Ist es Guss oder Eisen (Stahl). Vielleicht war es mal ein Ofenrost oder so ähnlich.
mfg

Offline
(versteckt)
#19
15. Oktober 2012, um 16:31:44 Uhr

Kann es vllt ein Hammer vom Hufschmied sein? Ich glaube mich an diese "Erhöhung" an der Schlagseite zu erinnern. War die Spitze evtl. gespalten? Kann man da noch was sehen?

Offline
(versteckt)
#20
15. Oktober 2012, um 17:40:40 Uhr

Ich habe bestimmt 50 verschiedene Hämmer in meiner Sammlung, aber nichts in der Art. (beruflich)
Meine Theorie hatte ich schon einmal geäußert (kleiner Mineralienhammer)
Eine weitere bislang nicht geäußerte Theorie war, dass es sich um Werkzeug für den Reiter handeln könnte.

Hufe auskratzen und ähnliches habe aber nichts gefunden was dem nahe kommt.
Vielleicht kommt,s ja doch noch raus
Gruß, Perico

Offline
(versteckt)
#21
15. Oktober 2012, um 18:13:02 Uhr

Hi,

der Hammer ist meiner meinung nach ein Schweisserhammer, hab sowas noch im Keller liegen :-)
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.de/search?q=schweisserhammer&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=YS58UITrM4nftAa82oCoCg&biw=1774&bih=961&sei=Yy58UK7oOMjZtAaKwIGoBw


Gruß

Elwood

Offline
(versteckt)
#22
15. Oktober 2012, um 19:06:44 Uhr

Ihr scheint alle eine Brille zu brauchen. Macht es wie ich und setzt eine auf, mit Brille wäre das nicht passiert.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

080_ji.jpg
Offline
(versteckt)
#23
15. Oktober 2012, um 19:18:21 Uhr

stimmt..du hast recht, ich nehm meinen Schweisserhammer zurück und schmeiss dafür einen Sicherungshebel für Zahnkränze rein..mir fällt grad nicht ein wie das Ding heisst...
So ne art rücklaufsicherung, bei Handbetriebenen Seilwinden oder Schleusen findet man das oft

gruß

Elwood

Offline
(versteckt)
#24
15. Oktober 2012, um 19:37:04 Uhr

lol --- ok --- trotz Brille hab ich auf das Maßband nicht geachtet!
Ist dann wohl etwas klein für nen Hammer Smiley !

Offline
(versteckt)
#25
15. Oktober 2012, um 19:47:42 Uhr

hallo Leute,

ein Hämmerchen der sieben Zwerge ist es sicher nicht.

Ich glaube, dass dieses Teil zum Holzrücken verwendet wurde (mit Pferden). Wird am Ende des Stamms mit der Spitze in das Holz eingeschlagen und am Ende des "Hammerstiels" ist eine Kette oder Seil zum Ziehen. Glückwunsch, das ist ein schönes Stück.

Seht mal hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.kooperative-pferde.de/forstwirtschaft/INFO2.html


Was meinen die Experten hierzu?

Postmann

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
15. Oktober 2012, um 19:56:45 Uhr

Hallo Flexi,
nein der hintere Teil war nicht gespalten. Er läuft der langen Seite wie ein Schlitzschraubenzieher zusammen.
Schönen Gruß
Maul-wurf

Offline
(versteckt)
#27
15. Oktober 2012, um 21:30:59 Uhr

Es gib wesentlich kleinere Hämmer, aber die Idee mit dem Zahnrad ist nicht schlecht. Ein Grund mal ins Turmuhrenmuseum in Gräfenberg zu schauen.
Gruß, Perico

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor