[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 ....einfach nur Schrott

Gehe zu:  
Avatar  ....einfach nur Schrott  (Gelesen 1109 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. März 2015, um 11:58:03 Uhr

Hallo zusammen,
so nach einer Woche und ein paar Stunden MD-Arbeit kann ich nur Schrott vorweisen - kein einziger klitzekleiner Fund der ein wenig Euphorie aufkommen ließe  Weinen Weinen
Wie kriege ich raus ob bei uns in der Gegend (97828) es irgendwo Stellen gibt wo man fündiger wird?
Hab hier schon versucht was raus zu bekommen, aber als Neuling komme ich nicht auf diese Seiten.
viele Grüße
Steeve


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMGP6551.jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. März 2015, um 12:42:05 Uhr

Das sieht mir sehr stark nach Seeben aus.

Offline
(versteckt)
#2
22. März 2015, um 13:02:46 Uhr

Welchen Detektor benutzt Du denn?  Guck einfach mal hier zur Orientierung. Dann kannst Du wenigstens mal gucken wer so alles bei Dir in der Nähe gehaust hat. Wonach willst Du  suchen?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.blfd.bayern.de/denkmalerfassung/denkmalliste/bayernviewer/


Hier kannst Du als Neuling nicht rein schauen?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundstellen-b92.0/



VG bennik

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
22. März 2015, um 13:10:36 Uhr

Hallo Bennik
ich habe mir einen XP Adventis2 gekauft  - ich würde mich schon freuen wenn ich mal eine Münze oder so finden würde - bisher habe ich noch größte Probleme mit der "eintönigen" Ausgabe des Adventis ich kann die Töne irgendwie nicht wirklich unterscheiden - deswegen würde ich mich sehr freuen wenn sich jemand aus der nähe melden würde der mich ein bischen unterstützen könnte
liebe grüße
Steeve

Offline
(versteckt)
#4
22. März 2015, um 13:44:43 Uhr

Hey, ich kenn mich zwar mit dem XP nicht aus , aber versuch mal mit niedrigem Disc zu sondeln. Und dann einfach mal ALLE signale auszugraben , vorallem nicht nur die starken klaren Signale sondern auch die schwachen. Nach einiger Zeit kannst du die Signale dann besser einschätzen.
Ich habe am Anfang auch nur die Starken Signale ausgebuddelt und die kleineren , schwachen liegen gelassen. Und bin vorallem mit einem zu hohem Disc unterwegs gewesen.

Offline
(versteckt)
#5
22. März 2015, um 13:53:14 Uhr

Der knopf sieht doch recht interessant aus

Offline
(versteckt)
#6
22. März 2015, um 14:49:57 Uhr

Hallo steeven !
Um Übung und Erfahrung zu erhalten beschäftigte ich mich zum Anfang mit allen Signalen die hier in meiner unmittelbaren Heimat ertönten, dabei war es mir wichtig erstmal alle Funde in mein Notizbuch zu Notieren, zu Hause zu Reinigen ,auf eine Holztafel zu präsentieren ,zu Fotografieren  und zu Bestimmen ,meistens mit Hilfe der Kollegen hier.
Da ich alle Signale nachging, hatte ich nach vier Wochen das Anfängerglück ein germanischen Dechsel zu finden, mit bescheidenem Signal und profaner Gegend. -- will sagen , man findet überall was interessantes.
MfG  Nespora

Offline
(versteckt)
#7
22. März 2015, um 15:52:56 Uhr

Also am Detektor liegt es schon mal nicht. Mach es wie die anderen bereits beschrieben haben, auch Signale ausbuddeln die Du möglicherweise als nicht grabungswürdig erachten würdest ausbuddeln.
Ansonsten gilt: Geduld ist eine Tugend  Belehren  :Smiley

Ich glaube ich habe 30 Suchstunden gebraucht bis ich meine erste Münze in der Hand gehalten habe...

VG bennik

Offline
(versteckt)
#8
22. März 2015, um 16:48:52 Uhr

ich hab den Advantis 2 als Ersatzgerät die Kiste ist Top finde ich.  Super
Dreh mal den Disk höher Kollege,sonst wird das nichts.   Schweigend
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)
#9
22. März 2015, um 16:56:01 Uhr

oder du hast echt einfach eine blöde stelle erwischt Zwinkernd
überall kann was liegen, aber manchmal kommt auch einfach nichts, oder nur MÜLL

GF

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
22. März 2015, um 17:00:20 Uhr

hallo
ich werde eure Tipps mal anwenden - wie gesagt ich habe irgendwie Probleme damit das es immer gleiche Töne sind  - und nur das dumpfe klacken sich anders anhört wenn man eisen abdreht
  Unentschlossen Unentschlossen
Frage gibt es auch irgendwo Sondengänger Kurse??
Danke und viele Grüße
Steeve

Offline
(versteckt)
#11
22. März 2015, um 17:02:40 Uhr

oder schau mal unter Youtube 
dort bekommt man manchmal auch gute tipps für die einstellung 

GF

Offline
(versteckt)
#12
22. März 2015, um 17:32:25 Uhr

Ich tät auch sagen Disk höher und mal im Luft- und Erdtest Versuche mit verschiedenen Materialien machen, der Adventis ist echt ein Topgerät.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.de/#q=xp+adventis+2+einstellungen


« Letzte Änderung: 22. März 2015, um 17:36:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
22. März 2015, um 18:24:46 Uhr

Kann mir das auch nicht vorstellen, wenn ich beim Deus die gute Eisenerkennung bei 4Khz sehe, dann muss der Adventis ja ähnlich sein mit 4,6 Khz....

Offline
(versteckt)
#14
22. März 2015, um 19:29:03 Uhr

Das ist doch ein Top Gerät. Und wenn die Nägel nicht mehr gräbst, dann machst auch mehr Strecke.
Lass Dich von den Funden die hier gezeigt werden nicht täuschen. Da hat auch jeder schon Eimerweise Eisen rausgeholt, Alufizelchen etc..
Die Stelle die Du da gefunden hast ist so schlecht doch gar nicht. Eisen kann man gut ausblenden und Alumüll bzw. Neuzeitschrott (Dosenlaschen etc.) seh ich auf Deinem Bild nicht.
Der Knopf  - wenns einer ist - und der Löffelstiel zeigen doch dass da was sein könnte. Ich habe noch keinen Acker gefunden auf dem ich nicht mindestens eine Münze gefunden habe, und ich lauf die Äcker auch nicht von A - Z ab.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...