[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Eisenfund und dessen Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Eisenfund und dessen Bestimmung  (Gelesen 2558 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Juni 2015, um 13:39:33 Uhr

Hallo im Forum!

Habe die Zeit gefunden, bei miserabelem Wetter am Niederrhein ,einige Fundstücke zu saübern.

Darunter fiel mir ein Eisenstück auf, was mein Interesse geweckt hat.

Dieses Stück ist voll magnetisch, hatte aber nur  verhältnismässig wenig Rostansatz, also leicht zu reinigen

Wer kann mir bei der Bestimmung helfen?

Danke, Sondy

Hinzugefügt 21. Juni 2015, um 14:07:40 Uhr:

Sieht so aus wie ein Messerchen, nur das der Grief fehlt?


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG0537.jpg
CIMG0541.jpg
CIMG0545.jpg

« Letzte Änderung: 21. Juni 2015, um 14:07:41 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
21. Juni 2015, um 17:17:29 Uhr

Denke Brucheisen, nichts tolles. Aber deine Bilder sind vorbildhaft.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#2
21. Juni 2015, um 17:23:37 Uhr

Gern helfe ich dir, dass ist eins von den -unbekannten-eisendingernwelchemanzuhauffindetundnienieniemalsbestimmen-kann Narr . Habe leider auch viele davon... In den verschiedensten Gebilden. Machen einen schier wahnsinnig, vielleicht gEbay Artikelnummer #ibt es ja doch nen Kenner dafür. Aber, für ein (ich will das Wort nicht wiederholen) ein sehr schönes Stück.Grinsend;) ich wünsch dir was, lieben Gruß Chris

« Letzte Änderung: 21. Juni 2015, um 17:24:58 Uhr von (versteckt) »

Als beste Antwort ausgewählt von Sondy 07. Juli 2015, um 15:18:31 Uhr
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
21. Juni 2015, um 17:52:11 Uhr

Es ist unter der Lupe erkennbar, das sich in der Mitte das Eisen etwas teilt.
Leider kann ich nicht so nah heranzoomen, dort wo der Pfeil zu sehen ist.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG0539.jpg
Offline
(versteckt)
#4
21. Juni 2015, um 18:20:29 Uhr

Das hat Schrott so an sich, das es früher oder später anfängt zu "blättern".
mfg

Offline
(versteckt)
#5
21. Juni 2015, um 19:11:54 Uhr

sollte eigentlich gibt heißen, wo kommt das mit ebay nur her ? egal kannst ja auch mal bei ebay probieren Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
21. Juni 2015, um 21:33:17 Uhr

Erinnert mich auch irgendwie an einen Granatsplitter, die bei uns am Niederrhein (am echten natürlich ) zu Hauf zu finden sind. Knüppel

Gruß
Fabian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
22. Juni 2015, um 08:02:07 Uhr

Am echten Niederrhein!  Du meinst sicher den linken Niederrhein ( Wesel,Xanten, Moers, Rheinberg....), da wo es noch viele Äcker und Grünflächen gibt.
Wo der Städter erst rausfahren muss, um zu graben. Weise
Granatsplitter gibt es in dieser Region natürlich auchnicht wenige  zu finden.

Schöne Grüße vom linken Niederrhein!





Offline
(versteckt)
#8
22. Juni 2015, um 12:42:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondy
Am echten Niederrhein! Du meinst sicher den linken Niederrhein ( Wesel,Xanten, Moers, Rheinberg....), da wo es noch viele Äcker und Grünflächen gibt.
Wo der Städter erst rausfahren muss, um zu graben. Weise
Granatsplitter gibt es in dieser Region natürlich auchnicht wenige zu finden.

Schöne Grüße vom linken Niederrhein!





Wesel liegt nicht am linken Niederrrhein und ich wohne auch nur ein Stück weiter südlich. Zwinkernd Mönchengladbach soll ja auch am Niederrhein liegen und damit wäre Duisburg auch am Niederrhein/Pott. Wir sind aber tiefster Niederrhein. Narr

Gruß
Fabian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
22. Juni 2015, um 13:58:40 Uhr

Als gebürtiger Dinslakener werde ich mal eine Ausnahme machen und  mich auf die andere Seite des Rheines ansiedeln.Einfach so!
Wesel ist natürlich nur die Kreisstadt von uns, da wo es noch viele Äcker und Grünflächen gibt.
Natürlich ist Hünxe JWD und noch ein bißchen grüner und finsterer.

Grüße!!!!!!!!!!





Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php?action=post;topic=90733.0;num_replies=8
!

Offline
(versteckt)
#10
22. Juni 2015, um 14:42:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondy
Als gebürtiger Dinslakener werde ich mal eine Ausnahme machen und mich auf die andere Seite des Rheines ansiedeln.Einfach so!
Wesel ist natürlich nur die Kreisstadt von uns, da wo es noch viele Äcker und Grünflächen gibt.
Natürlich ist Hünxe JWD und noch ein bißchen grüner und finsterer.

Grüße!!!!!!!!!!





Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php?action=post;topic=90733.0;num_replies=8
!


Super

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor