[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Eisenglocken

Gehe zu:  
Avatar  Eisenglocken  (Gelesen 1176 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Mai 2013, um 22:05:22 Uhr

Bin gerade am Restaurieren von zwei Eisenglocken.

Kennt sich jemand damit aus? In welche Zeitstellung könnten die gehören?

Die größere ist ca. 9 cm hoch, die kleinere etwa 5 cm.


Gruß und Danke


Buddler


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

resized_PICT0005.jpg
Offline
(versteckt)
#1
25. Mai 2013, um 00:29:24 Uhr

Werden heute noch gefertigt:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Kuhschellen aus Handarbeit


Wird dir wohl keiner sagen können, wie alt deine sind.

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)
#2
25. Mai 2013, um 22:57:49 Uhr

Ist die Glocke aus zwei Materialien gefertigt?
Wie ist der Klöppel eingehängt?

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
25. Mai 2013, um 23:50:50 Uhr

Habe hier mal Bilder der Aufhängungen gemacht.
An der großen Glocke fehlt der Klöppel...


Gruß Buddler


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

resized_PICT0002.jpg
resized_PICT0003.jpg
resized_PICT0004.jpg
Offline
(versteckt)
#4
26. Mai 2013, um 20:00:08 Uhr

Ist in der Glocke Eisen und Kupfer verarbeitet worden. Ist der Ring innen an dem der <Klöppel hängt seperat oder ist er mit der Öse eins.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
26. Mai 2013, um 21:07:52 Uhr

Beim Saubermachen meinte ich, dass noch Edelmetall feststellbar war,

Bei der einen Glocke hängt die Öse separat...


Buddler

Offline
(versteckt)
#6
26. Mai 2013, um 21:13:48 Uhr

ich denke (und denken is ja manchmal so ne sache) es handelt sich um ziegenglocken. es gibt zwar ähnliche, aus bronze, aus römischem kontext aber ich halte das für ziemlich neuzeitlich, hab eine ähnliche/gleiche und kam aus einem kontext raus der ungefähr die letzten 300 jahre abdeckt.

gruß, markus

Offline
(versteckt)
#7
26. Mai 2013, um 22:56:53 Uhr

Ich glaube bei genauerem Hinsehen auch kupferne Partikel durchschimmern zu sehen. Das deutet auf eine galvanisierende Herstellung hin und da ging bisher von neuzeitlich aus.
Lest euch mal diesen Beitrag durch, da wird im "Nachtrag" erläutert dass die Untersuchungen auf spätrömische Herkunft schließen läßt.
Ist nur so eine Vermutung von mir.  Zwinkernd 

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.fan-nds.de/roemer/zumnachlesen/tierglockenauskalkriese/index.html



Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
26. Mai 2013, um 23:19:30 Uhr

Interessanter Beitrag, Danke Dir...

Buddler

Offline
(versteckt)
#9
27. Mai 2013, um 00:03:11 Uhr

ich glaub bei genaueren hinsehen, es sind ziegenglocken, völlig unbekannter zeitstellung, und ich glaube da ungefähr gar nix durchschimmern zu sehen, weil ichs net in der hand hab. das deutet auf etwa gar nix hin und ich kann euch div. xy google bestimmungen liefern, da sind die dinger bestimmt römisch, wenns net gar die dinos um den hals getragen haben. könnt ihr mal bitte logisch bleiben, wir wissen alle nix, der fundkontext wurde nicht spezifiziert, es sind im augenblick einfach nur ziegenglocken unbestimmter herkunft, machart wie alle anderen seit etlichen hunderten von jahren bis gestern, ohne beifunde völlig belanglos. fertig, ohne wenn und aber.

gruß, markus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
27. Mai 2013, um 09:29:02 Uhr

Was soll denn der letzte Beitrag?

Das Forum ist dafür da, dass man sich austauscht und evtl. neues erfährt. Wenn du meinst, dass
es Ziegenglocken sind, ist das ja o.K. Es gibt aber auch andere Meinungen.

Würde man in der Geschichte nur eine Meinung gelten lassen, dann wäre es traurig.


Gruß Buddler

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor