[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Eisenkugel

Gehe zu:  
Avatar  Eisenkugel  (Gelesen 1398 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Mai 2010, um 20:20:39 Uhr

Hallo
Hab Heut eine "Kugel" gefunden,die sehr mit Rost voll ist.

So wie sie ist hab ich sie gefunden,ist noch "unbehandelt"....

Frage mich was das für eine Kugel ist.Scheint Eisen zu sein ...

Die Kugel dürfte ein Durchmesser von 3 bis 3,5 cm haben mit Rost etwa 4,5 cm....

Für eine Kanonen Kugel zu klein ..

Für ne Muskete zu groß (waren die nicht aus Blei ?)

Was könnte es sein ?

Gruß Wülmaus


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG5823.JPG
Offline
(versteckt)
#1
28. Mai 2010, um 20:39:03 Uhr

wird ne Kartätschkugel sein  Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Kart
ätsche_(Munition)

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:3inchCaseShotMkVDiagram.jpg&filetimestamp=20080111072717


GF Feldbegeher

« Letzte Änderung: 28. Mai 2010, um 20:43:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. Mai 2010, um 20:56:53 Uhr

Danke Feldbegeher  Smiley

Möchte ich nicht an den Kopf bekommen  Schockiert


Theoretisch müssten da doch noch mehr liegen oder ?

War Heut auf einer Pferdeweide    (Mit Erlaubnis Zwinkernd  ) 

Die Besitzerin schaute erschrocken was ich alles an Spitzen Gegenständen raus holte und Sie freute sich ,da Ihr Pferde sich darann nicht mehr Verletzen können  Cool 



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
28. Mai 2010, um 21:07:26 Uhr

Habe vorsichtig mit dem Hammer eine  "Reinigung " gemacht schaut schon anders aus .

Nun "schmort" Sie in einem Desti Bad mit etwas Spüli für die nächsten Wochen  (Däumchendreh)


Habe hier ein paar schöne Tipps gefunden wie ich die Reinigung angehe .

Danke noch mal an die Betreiber dieses Forums  Applaus Anbeten

Gruß Wülmaus


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG5824.JPG

« Letzte Änderung: 28. Mai 2010, um 21:14:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
28. Mai 2010, um 21:18:34 Uhr

Tendiere ebenfalls zu Kartätschkugel. Ich habe einige französische von diesem Kaliber (Pyramide rechts), die jeweils so um die 200g wiegen. Machen ganz hässliche Wunden, auch wenn man sie nicht auf den Kopf kriegt (Bild 2).

Es muss nicht unbedingt sein, dass in unmittelbarer Nähe mehr davon liegen, da es theoretisch auch eine Kugel gewesen sein kann, die sich im oberen Bereich des Schusskegels befand und die somit maximal weit flog.

Viele Grüße,
Günter



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

case_wound.jpg
kartaetschenregal.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
28. Mai 2010, um 22:35:55 Uhr

Hallo Drusus
Danke für Deine Bilder !

Hammer ...Sag mal wie viele Kugeln hast Du  Schockiert   

In welchem "Umkreis" liegen solche Kugeln ?  Die Weide war stark verschrottet....jede Menge Splitter.....Aber nur diese eine Kugel.
Hab aber auch nur die halbe Weide "Abgegrast".......

Offline
(versteckt)
#6
28. Mai 2010, um 22:47:02 Uhr

Hallo Wülmaus Winken

Schöne Kugel hast du da gef.

Was waren denn noch für Splitter auf der Weide ?
Könnten die von Hohlkugeln gewesen sein ?

mfg.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
28. Mai 2010, um 23:01:03 Uhr

Die Anzeige hat wenig "klare" Signale gehabt , hatte auch in einem Custom Prog. gesucht sonst hätte die Sonde sich Tod gepiept  Lächelnd
Holkugel Splitter sollten eine leicht Wölbung haben oder ?
So viel Schrott hatte ich noch nie  Schockiert

Aber über die Kugel freu ich mich  Küsschen

Offline
(versteckt)
#8
28. Mai 2010, um 23:11:14 Uhr

Ja die haben sicher ne Wölbung
in dem Bild von Drusus sind welche in der hinteren ecke zusehen
War nur son gedanke weil  du von Splittern gesprochen hast u. im zusammenhang mit der Kugel Idee

mfg.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
28. Mai 2010, um 23:18:30 Uhr

Ne solche waren nicht dabei...nur kleine hatte schon ne Menge davon ...Mir sagte mal jemand das sein Granatsplitter  aus WW 2 aber ob das alle sind ?

Offline
(versteckt)
#10
29. Mai 2010, um 11:52:14 Uhr

Hi Wülmaus,

als ich hab jetzt insgesamt schon über 80 Karätschkugeln in allen Größen gefunden, dazu noch 20 Vollkugeln vom Drei- bis Zwölfpfünder und über 60 Hohlkugelsplitter. Letztere sieht man bei mir hinten im Regal, wie rako26 schon richtig gesehen hat. Ich häng mal ein Bild an, wie die im Fundzustand aussehen können.

Den Umkreis, in dem man Kartätschkugeln findet, kann man nicht allgemeingültig definieren. Manchmal findet man nur eine einzelne und in der Umgebung nichts mehr, andermal treten sie richtig gehäuft auf. Von denen wurden ja - je nach Größe und Kanonenkaliber - zwischen 12 und über 100 gleichzeitig abgeschossen - wie bei einer Schrotflinte. Der untere Bereich dieses Schusskegels bohrte sich oftmals direkt in den Boden - hier kann man mehr auf einmal finden, der obere Bereich verteilte sich dagegen auf mehrere hundert Meter.

Viele Grüße,
Günter
 



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

splitter1.jpg
splitter2.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
29. Mai 2010, um 15:53:44 Uhr

Danke für die Info Drusus  Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor