[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Eisen-UFO

Gehe zu:  
Avatar  Eisen-UFO  (Gelesen 1301 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Oktober 2010, um 18:15:57 Uhr

Hallo  :Smiley
habe hier ein Eisen-UFO, welches ich nicht einordnen kann. Geformt wie eine Sichel, jedoch mit stumpfen und dicken Blatt. Am Ende könnte jedoch ein Heft gesteckt haben. Beifunde waren alle mittelalterlich (Reitersporen, Armbrustbolzen, Lanzen).
Länge: 17cm
Wenn ein Arbeitsgerät - dann welches? Jemand eine Idee?
 Unentschlossen
Danke


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Eisenfunde (14 von 26).jpg
Offline
(versteckt)
#1
31. Oktober 2010, um 18:29:52 Uhr

Das ist irgent so ein Haken
Ich weis nicht wies heist aber der
war glaube ich am Dach befestigt !?

mfg

« Letzte Änderung: 06. November 2010, um 21:44:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
31. Oktober 2010, um 19:31:09 Uhr

ist schon ne Art Sichel oder eher eine Hippe - ca. 16. Jhdt.


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.jugendheim-gersbach.de/Hippen-Hauen.html


GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)
#3
01. November 2010, um 12:38:21 Uhr

Da schließ ich mich Feldbegeher an, es handelt sich heir um eine Sichel bei der derjenige Teil der zu einer Schneide geschmiedet ist fehlt. Zeiteinschätzung bei einer Sichel ist meines Erachtens sehr schwer und wird meist an Beifunden orientiert.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#4
06. November 2010, um 12:10:27 Uhr

Sichel glaube ich nicht , ich vermute sowas ähnliches wie hier.
Könnte natürlich auch zu einen andere Zweck, nach  starker Abnutzung etwas  umgebaut worden sein.
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

hacke_Resized.jpg
Offline
(versteckt)
#5
06. November 2010, um 12:33:54 Uhr

Könnte auch gut sein, aber da könnte uns Nagelbieger schnell aussortieren helfen, denn er kann uns besser sagen ob die Schneide im inneren Bogen ist oder außen verläuft. Wie dick ist das beschriebene stumpfe Blatt auf den beiden Kanten denn. Vielleicht war es noch kein fertiges Produkt.
Auf den Bildern ist das nicht zu erkennen.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#6
06. November 2010, um 12:36:59 Uhr

Auf die Idee mit dem Halbfabrikat bin ich noch gar nicht gekommen.  Weise

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
06. November 2010, um 21:01:26 Uhr

Danke allen für die rege Diskussion,
habe den losen Rost weiter entfernt, nach euren Wünschen die Dicke gemessen und mal eine Skizze gemacht. Bei einer Sichel sollte m.E. nach auch das senkrecht verlaufende Sichelteil geschärft sein. Bei diesem Teil beginnt jedoch die Schneide erst ganz oben am waagerechten Blatt. Wie ist es bei einer Hippe?
Danke
Nagelbieger


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Sichel1.jpg
Sichel2.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...