[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Feuerschläger bitte um Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Feuerschläger bitte um Bestimmung  (Gelesen 1050 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Dezember 2013, um 19:02:23 Uhr

hallo , heute war ich mal wieder seit langen im wald  Ärgerlich steil und mühsam naja immerhin ein feuerschläger , könnte ihr mir den zetilich einordnen !!??
danke im voraus lg und gut fund


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Feuerschläger (1).jpg
Feuerschläger (2).jpg
Feuerschläger.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. Dezember 2013, um 19:06:17 Uhr

Schöner Fund.  Super Ich würde den auf 15./16. Jh. schätzen.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 11. Dezember 2013, um 19:24:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. Dezember 2013, um 19:32:23 Uhr

hallo , herzlichen dank , lg und gut fund

Offline
(versteckt)
#3
11. Dezember 2013, um 19:37:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Schöner Fund.  Ich würde den auf 15./16. Jh. schätzen.
Ich glaube, dieses Modell war länger im Einsatz. Guck mal, der hier stammt mitten aus unserem Franzosenlager von 1805/06.

Viele Grüße,
Günter



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

alles1.jpg
Offline
(versteckt)
#4
11. Dezember 2013, um 19:42:06 Uhr

Das kann natürlich sein Günter, die zeitliche Bestimmung hatte ich aus einem Link. Die Dinger haben sich ja auch nur in der Form geändert und nicht im Material. Vielleicht ein konservativer Franzose.  Zwinkernd

LG Michael

Offline
(versteckt)
#5
11. Dezember 2013, um 20:29:29 Uhr

kam das ding so aus dem boden wie auf den bildern?Huch ich mein der ist doch aus eisen, oder irre ich mich?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
11. Dezember 2013, um 21:05:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von neves
kam das ding so aus dem boden wie auf den bildern?Huch ich mein der ist doch aus eisen, oder irre ich mich?
hallo , war schon rostig jedoch ganz gut erhalten , habe ihn nur mal gebürstet lg und gut fund

Offline
(versteckt)
#7
11. Dezember 2013, um 21:35:20 Uhr

kommt vermutlich nur auf den bildern so rüber, aber schaut aus als wär schon schön konserviert. bei mir in der gegend ist das eisen leider immer in furchtbaren zustand. schöner fund auf jeden fall.

Offline
(versteckt)
#8
12. Dezember 2013, um 07:56:51 Uhr

ich habe das selbe Modell
Sigerl



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K640_Feuerschl..JPG
Offline
(versteckt)
#9
29. Dezember 2013, um 15:16:50 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.zoo-schwerin.de/zooverein/pdf/ursus_ebf76ce986b62f9.pdf‎


in dem PDF die Seite 6, ich hab den selben gefunden Lächelnd

Offline
(versteckt)
#10
30. Dezember 2013, um 10:06:58 Uhr

Dieses pdf wird in jedem Forum immer wieder als falsche Bestimmung hingestellt.
Aber mich würde mal interessieren welche Feuerschläger falsch datiert sind, dazu hat sich noch nie jemand geäußert.

Gruß cyper

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor