[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Frage zu einem Beil (?)

Gehe zu:  
Avatar  Frage zu einem Beil (?)  (Gelesen 6581 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
07. September 2011, um 18:39:37 Uhr

@cyper  Wen ich dir da mal widersprechen darf die Frühen Hallstattzeitlichen Tüllenbeile sind meist mit offener Tülle später waren sie immer oder fast immer geschlossen.


@Drusus Von Mittelalterlichen
Tüllenbeile habe ich noch nicht gehört es wer auch nicht zweckmäßig.sind dir Funde bekannt aus dem MA ?

 

Offline
(versteckt)
#31
07. September 2011, um 18:54:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wittekind
@cyper  Wen ich dir da mal widersprechen darf die Frühen Hallstattzeitlichen Tüllenbeile sind meist mit offener Tülle später waren sie immer oder fast immer geschlossen.


@Drusus Von Mittelalterlichen
Tüllenbeile habe ich noch nicht gehört es wer auch nicht zweckmäßig.sind dir Funde bekannt aus dem MA ?

 

Meine Behauptung mit den geschlossenen Tüllen stütze ich auf das Buch "Werkzeug und Gerät aus dem Oppidum von Manching" und da wurde unter allen Tüllenbeilen nur ein geschlossenes gemacht und auch als Ausnahme betitelt.

Falls du weitere und gute Literaturhinweise hast lass es mich wissen ..... man lernt ja nie aus.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#32
07. September 2011, um 19:07:31 Uhr

Grüß dich Cyper  Winken

meinst du dieses Buch ?und wenn ja ist es sein Geld wert ?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.antikmakler.de/catalog/werkzeug-und-geraet-aus-dem-oppidum-von-manching-eisenzeit-kelten-p-3993.html


mfg Rako

Offline
(versteckt)
#33
07. September 2011, um 19:17:34 Uhr

Da gibt es mehrere Bände von, weiß aber nicht ob die den gleichen Inhalt haben oder nur neu aufgelegt wurden.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#34
07. September 2011, um 19:55:04 Uhr



Pommeraner eins ist auf jeden fall schon mal klar, echt super fund.

Offline
(versteckt)
#35
07. September 2011, um 19:56:07 Uhr

@Cyper  ich habe hier in meiner Typentafeln nur ein paar Tüllenbeil gefunden und die sind alle geschlossen!
ich habe auch schon viele in der Hand gehabt und davon waren nur zwei mit offener Tülle!werde doch nicht alles Rindenschäler gewesen sein.

Und meinst du mit Ausnahme nur Manching oder allgemein!


Auch in Frankreich wurde eine Opfergabe gefunden die aus 8 eisernen Tüllenbeile bestand in einem Bronzeeimer alle geschlossen!

In Berliner Landes Museum sind die Beile die ausgestellt sind meist auch geschlossen.


        


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
Offline
(versteckt)
#36
07. September 2011, um 22:22:15 Uhr

Ich ging jetzt von den Manchinger Funden aus. Mal sehen vielleicht meldet sich ja noch jemand anderes. Aber wie ich oben schon beschrieben habe, mir kommt der runde Ausbruch nach der Naht komisch vor, das hab ich noch bei keinem Tüllenbeil gesehen.

Gruß cyper  Winken 

Offline
(versteckt)
#37
08. September 2011, um 12:29:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wittekind
Von Mittelalterlichen Tüllenbeile habe ich noch nicht gehört es wer auch nicht zweckmäßig.sind dir Funde bekannt aus dem MA ?
Diese meine Aussage bitte nicht auf die Goldwaage legen. Das ist eine Info, die ich einfach mal in der Vergangenheit zu solchen Tüllenbeildiskussionen aufgeschnappt habe. Sie ist nicht verifiziert.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#38
08. September 2011, um 13:28:13 Uhr

Hallo Drusus

Nein nein nicht falsch verstehen!
Mich hätte es einfach nur aus Wissens Lust interessiert!

Ich wundere mich auch immer wider wie viele Eisen Tüllenbeile gefunden werden man kann sich das bald nicht vorstellen das sie alle aus der Eisenzeit stammen!

Gruß Wittekind

     

Offline
(versteckt)
#39
08. September 2011, um 17:11:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wittekind
Nein nein nicht falsch verstehen!
Mach ich schon nicht Zwinkernd

Irgendwer hat mal geschrieben, dass spätere Tüllenbeile eher eine runde und geschlossene Tülle hätten - keine Ahnung, ob das nun stimmt.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#40
08. September 2011, um 17:43:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Mach ich schon nicht Zwinkernd

Irgendwer hat mal geschrieben, dass spätere Tüllenbeile eher eine runde und geschlossene Tülle hätten - keine Ahnung, ob das nun stimmt.

Viele Grüße,
Günter



Ich denke du meinst den Fred hier.Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/bronzezeit_funde/tullenbeil-t6943.50.html


Gruß wittekind

Offline
(versteckt)
#41
08. September 2011, um 21:18:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wittekind
Ich denke du meinst den Fred hier.Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/bronzezeit_funde/tullenbeil-t6943.50.html

Oh ja, man sieht, so ein Tüllenbeil ist ein beliebtes Streitobjekt.

Viele Grüße,
Günter

PS: hier mal keltische Tüllenbeile aus der Münchner Archäologischen Staatssammlung.



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

kelt03.jpg
Offline
(versteckt)
#42
08. September 2011, um 21:30:54 Uhr

Könnte man jetzt echt einen Klassiker drehen. --Die endlose Geschichte -- Applaus
Aber irgendwie macht das Ding da Spass  Lächelnd Grinsend Lächelnd Grinsend Lächelnd

MfG


Maulwurf 64  Frech

Offline
(versteckt)
#43
09. September 2011, um 19:16:25 Uhr

ich habe mal eines von einem bekannten bekommen
mitsamt anderen keltischen gegenständen aus dem
gleichen loch...sieht etwas anders aus, mit offener
tülle wie schon einmal erwähnt


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbenannt-1.jpg
Unbenannt-2.jpg
Unbenannt-3.jpg
Offline
(versteckt)
#44
09. September 2011, um 23:36:39 Uhr

Und die Story geht weiter Lächelnd
Ich für meinen Teilk werde morgen einen Forst  begehen und hoffe das ich da nicht unbedingt eine Diskussion wie diese auslöse ! Grinsend Grinsend Grinsend

Weiterhin viel Spaß beim buddeln  Lächelnd Lächelnd Lächelnd

Maulwurf 64

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor