[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Glocke aber aus welcher Zeit?

Gehe zu:  
Avatar  Glocke aber aus welcher Zeit?  (Gelesen 913 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Dezember 2014, um 18:38:07 Uhr

Hallo,

habe heut eine Eisenglocke gefunden.
Der Bämmel ist auch noch dran :-)
Kann die jemand ein bisschen DAtieren? am besten so weit wie möglich zurück  Grinsend

LG Heiko

Hinzugefügt 24. Dezember 2014, um 07:38:18 Uhr:

hmm, fröhliche Weihnachten :-)

keiner ne Ahnung von der Glocke? hab mal bei google gesucht, von der Form her gibt es nicht viel auswahl und die wo mir googel gezeigt hatten sind ins Römische
datiert worden. Ist das möglich?

LG Heiko


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0810.JPG
IMG_0811.JPG

« Letzte Änderung: 24. Dezember 2014, um 07:38:18 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
24. Dezember 2014, um 08:20:27 Uhr

Tach elsässer,

eine Eisenglocke zu bestimmen ist schwerer als man glaubt,
einziger Anhaltspunkt wäre da die Aufhängung.
Also mach diese mal Sauber und stell neue Bilder ein.
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)
#2
24. Dezember 2014, um 10:19:29 Uhr

Mach die mal bissl sauberer und dann sehen wir weiter.

Gruß

Matze

Offline
(versteckt)
#3
24. Dezember 2014, um 10:48:32 Uhr

Wie sind die Fundumstände?

gabs röm. Beifunde?? usw........

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
24. Dezember 2014, um 13:10:13 Uhr

ist im Bad, werde heut abend mal ein wenig bürsten und dann neue Bilder einstellen. Innen ist sie noch gut erhalten, der Klöppel ist noch schön an der Öse fest und könnte nach dem reinigen noch funktionstüchtig sein.
Eine Römerstrasse ist nicht weit weg beifunde gab es nicht in dem Bereich jedoch im Umkreis von 1km

LG Heiko

Offline
(versteckt)
#5
24. Dezember 2014, um 16:17:26 Uhr

dann bin ich gespannt auf die Bilder

Frohes Fest

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
01. Januar 2015, um 12:56:18 Uhr

So ein wenig rost ist sie los und man erkennt das sie vermutlich aus 5 Teilen besteht.

Klangkörper 2 teilig

Klöppel

Klöppelaufhängung wurde nicht mittig sondern von oben leicht seitlich versetzt eingearbeitet

Die  Öse besteht aus flach ca 5x2 mm und wurde an den enden angespitzt und in der Glocke nach innen eingebogen

anbei noch ein paar neue Bilder

jetzt bin ich gespannt ob mehr rauszufinden ist :-)



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0950.JPG
IMG_0951.JPG
IMG_0952.JPG
IMG_0954.JPG
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor