[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Handelt es sich hierbei um eine Speerspitze ?

Gehe zu:  
Avatar  Handelt es sich hierbei um eine Speerspitze ?  (Gelesen 1148 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. November 2015, um 11:29:49 Uhr

Hallo liebe Sondelgemeinde,

dieses Exemplar habe ich mal eben ausgegraben. Sonnig
Ist das was besonderes ?

Eine Speerspitze ?   Grübeln
Danke fürs vorbeischauen !


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Speerspetze 2.JPG
Speerspitze 1.JPG
Speerspitze 3.JPG
Offline
(versteckt)
#1
07. November 2015, um 11:48:40 Uhr

Hast du auch Maße.  Auch Tüllendurchmesser.
Schöner Fund.  Applaus

Offline
(versteckt)
#2
07. November 2015, um 11:57:43 Uhr

Sieht sehr danach aus! Schöner Fund! Winken

Offline
(versteckt)
#3
07. November 2015, um 13:39:03 Uhr


Maße braucht man schon, wie Mücke schon schreibt. Von der Form her würde ich eher von einer Saufeder ausgehen.

G&GF

karuna Winken

p.s.: Bisschen sauberer machen kann auch nicht schaden... Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
07. November 2015, um 13:40:27 Uhr

Die Maße sind:

Länge: 13,5 cm
Durchmesser; 3 cm
Spitze breite: 3,5 cm

Offline
(versteckt)
#5
07. November 2015, um 13:46:40 Uhr

Moin,

Saufeder glaub ich nicht. Die sind länger und schmal.


LG von der Küste

Ralf

Foto: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.outfit4events.de/



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

saufeder.JPG
Offline
(versteckt)
#6
07. November 2015, um 14:04:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ralle
Moin,

Saufeder glaub ich nicht. Die sind länger und schmal.


LG von der Küste

Ralf

Foto: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.outfit4events.de/




Nicht unbedingt. Im späten MA gibt es auch die gedrungene Form, was hier in Frage kommen könnte.

Hier mal ein Beispiel neuzeitlich - nur zum Vergleichen bzw. zur Erläuterung. Wenn ich später Zeit habe,
stelle ich ein Foto einer originalen aus der Zeit ein...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.dermesserschmied.de%2Fimages%2Fsf-10.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.dermesserschmied.de%2Ftutorial.html&h=327&w=400&tbnid=AbuOChuP3UFIfM%3A&docid=tAJeofKOOGMhTM&ei=uvU9VsO9CYKqsQHL5oOACQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1276&page=2&start=17&ndsp=23&ved=0CIYBEK0DMCFqFQoTCMOC__Wu_sgCFQJVLAodS_MAkA



G&GF


karuna


edit: Jetzt lese ich gerade die Maße. Damit hat sich die "Saufederdiskussion" ohnehin erledigt - dein Fund ist viel zu filigran dafür...

« Letzte Änderung: 07. November 2015, um 14:07:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
17. November 2015, um 11:02:57 Uhr

Eine Saufeder halte ich für ausgeschlossen. Trotzdem danke für die Antwort.

Offline
(versteckt)
#8
17. November 2015, um 12:26:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tobsas
Eine Saufeder halte ich für ausgeschlossen. Trotzdem danke für die Antwort.

Ist es nicht. Hast du es mal sauber gemacht? 
Könnte sich um eine Vwz. Speerspitze handeln.
Sieht allerdings stumpf gearbeitet aus.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor