[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Hortfund eines Steinmetz

Gehe zu:  
Avatar  Hortfund eines Steinmetz  (Gelesen 1128 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. November 2015, um 22:26:34 Uhr

Hallo Leute,

ich habe heute bei einem alten Steinbruch einen Hortfund gemacht. Leider keine Münzen aber einen Komplettsatz Meißel zum Steine hauen. Jetzt überlege ich, ob sich die Mühe lohnt die alle zu restaurieren. So ein einzelner Meißel ist langweilig, aber ein ganzer Satz ist schon was in der Vitrine, evtl.  Grinsend. Was meint Ihr?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

meissel.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. November 2015, um 22:28:11 Uhr

schöner Fund... würde ich mir in Gesamtheit  aufbewahren.

Offline
(versteckt)
#2
13. November 2015, um 22:48:37 Uhr

Öhm in wie weit kann man bei denen Funden das Alter einschätzen?

Offline
(versteckt)
#3
13. November 2015, um 22:50:31 Uhr

such dir mal ne steinmetz-innung in der nähe   evtl haben die jmd der sich aus historischer sicht auskennt  so kannst du rausfinden was es genau für werkzeuge sind

Offline
(versteckt)
#4
14. November 2015, um 09:31:51 Uhr

So wie es ausschaut dürften es Spaltkeile sein, wurden in die Löcher getrieben die die Arbeiter in den Fels gebohrt haben.



Offline
(versteckt)
#5
14. November 2015, um 09:39:23 Uhr

Das sind breite Spaltkeile, die in vorgearbeitete Nuten eingetrieben wurden.
Da diese Keile heute immer noch in Gebrauch sind, ist es schwer diese zeitlich einzuordnen.
Spaltkeile für Bohrlöcher sind immer flach und haben zwei Federn.

Grüße
Herr Jeh

« Letzte Änderung: 14. November 2015, um 09:40:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
14. November 2015, um 09:43:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Herr
Das sind breite Spaltkeile, die in vorgearbeitete Nuten eingetrieben wurden.
Da diese Keile heute immer noch in Gebrauch sind, ist es schwer diese zeitlich einzuordnen.
Spaltkeile für Bohrlöcher sind immer flach und haben zwei Federn.

Grüße
Herr Jeh

Ich sehe schon, gelernt ist gelernt Super
lg Thomas

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor