[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Hufeisen bestimmbar?

Gehe zu:  
Avatar  Hufeisen bestimmbar?  (Gelesen 795 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Juli 2013, um 20:47:40 Uhr

Das Hufeisen kommt mir bissl älter vor. Scheint sich um gerbstahl zu handeln. Kann man die Form bestimmen? Fundort ist eine Spät MA Wüstung.  Winken


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

PICT0011.JPG
PICT0012.JPG
PICT0014.JPG
PICT0015.JPG
Offline
(versteckt)
#1
17. Juli 2013, um 22:23:17 Uhr

16.- 17. Jhdt. würde ich das Eisen einschätzen.

GF Cannonball

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. Juli 2013, um 22:32:47 Uhr

Danke dir.. rund 100 Jahre am Ende der Wüstung vorbei geschrammt  Irre  Grinsend werde trotzdem eine Nachsuche starten..

Offline
(versteckt)
#3
17. Juli 2013, um 22:49:28 Uhr

Nene das ist aus dem späten ma .
13.-14.

Lg

Offline
(versteckt)
#4
17. Juli 2013, um 22:52:15 Uhr

Ich habe hier einen Link zur Bestimmung.

Gruß Michael


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

GeschichteHufbeschlag.pdf

« Letzte Änderung: 17. Juli 2013, um 23:04:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
17. Juli 2013, um 22:54:51 Uhr

Die gabs vielleicht noch im 13.Jh. im 14. nicht mehr.

Offline
(versteckt)
#6
17. Juli 2013, um 23:05:21 Uhr

700 Jahre und älter ! Woe´ , älter als die meisten Münzen hier.

Ehre Deinen Fund, das sind geschätzte 30 Generationen ......     Küsschen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
18. Juli 2013, um 05:21:14 Uhr

Holla.... also doch aus der Zeit der Wüstung. Tolle Sache, da kann ich mich an eine Restauration machen und die Suche dort untensivieren  Smiley

Offline
(versteckt)
#8
18. Juli 2013, um 14:55:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lambi123
Nene das ist aus dem späten ma .
13.-14.

Lg



Laut Literatur stammen diese "Falzeisen" aus der Zeit des 15.- 17. Jhdt.

Stempeleisen des 13.- 15. Jhdt. sehen etwas anderst aus (innen mehr Material).

GF Cannonball


Offline
(versteckt)
#9
18. Juli 2013, um 17:42:28 Uhr

Ich schließe mich feldbegeher an, zeitlich würde ich auch 16.-17. sagen.

Gruß Sherlok

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
18. Juli 2013, um 20:46:03 Uhr

Eieie.. ein hin und her  Grinsend es wird auf jeden Fall erst mal restauriert..

Offline
(versteckt)
#11
18. Juli 2013, um 20:51:36 Uhr

Weise , Menschen irren.

Ich sage das ist alt. Mußt nur dran Glauben!   Engel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
18. Juli 2013, um 22:15:52 Uhr

Wobei ich sagen muss, das ich in der von Michael angehängten Bestimmungshilfe meines als "Stempeleisen" identifiziern würde, also der alten Variante. Denn Die Namensgebende Falz des jüngeren Modells ist ja nicht wirklich vorhanden  :Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...